fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Matze01.07.25
Ungelöst
0

Hoher Ölverbrauch | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo. Seit einiger Zeit verbraucht mein Dicker richtig viel Öl. Jedes Mal Tanken, 800 bis 900 km 1 bis 2.5 Liter Öl. Je nachdem, wie ich fahre. Kein Öl unter dem Auto, kein Qualm, keine Leuchte an, volle Leistung. Kilometerstand 430tkm. Kette vor einem Jahr getauscht. Natürlich über die Jahre einiges getauscht. 2 x Turbo, 2 x Ölkühler, 1 x Lichtmaschine, Anlasser auch schon usw.
Bereits überprüft
Auf Undichtigkeit geprüft
Motor

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0113) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0113)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (540.860) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (540.860)

VAICO Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (V30-2620) Thumbnail

VAICO Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (V30-2620)

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385075) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385075)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.07.25
2
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Matze09.07.25
Tom Werner: Bei der Laufleistung werden die Ölabstreifringe verkokt sein, Öl wird nicht mehr abgestreift, sondern verbrannt. 01.07.25
Ich muss mir doch die Arbeit machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.07.25
'Bei dem Ölverbrauch sollte man es schon an den Auspuffabgasen sehen. Das Öl wird wahrscheinlich mitverbrannt. Eventuell ist dein KGE Kurbelgehäuseentlüftung defekt. Kannst du mal im Standgas den Öleinfülldeckel aufmachen und schauen ob dort starker Überdruck oder Unterdruck herrscht? Das würde auf eine defekt KGE hindeuten. Könnten aber auch die Ölabstreifringe defekt sein.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.07.25
Hallo Matze, bei der Laufleistung würde ich nach einer genauen Prüfung der Kurbelgehäuseentlüftung einen Druckverlustest am Motor durchführen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.07.25
Schau mal in die Leitung die von der Kurbelgehäusebelüftung zur Ansaugbrücke geht ob da Öl drin steht, wenn ja mach eine aussagekräftige Prüfung der Kurbelgehäusebelüftung. Auch den Schlauch in der das kondensierte Öl der Kurbelgehäusebelüftung in die Ölwanne zurück fließt auf Durchgang prüfen. In der Leitung ist vielfach ein Sieb verbaut worden welches mit zunehmenden Alter verschlammt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze02.07.25
16er Blech Wickerl: 'Bei dem Ölverbrauch sollte man es schon an den Auspuffabgasen sehen. Das Öl wird wahrscheinlich mitverbrannt. Eventuell ist dein KGE Kurbelgehäuseentlüftung defekt. Kannst du mal im Standgas den Öleinfülldeckel aufmachen und schauen ob dort starker Überdruck oder Unterdruck herrscht? Das würde auf eine defekt KGE hindeuten. Könnten aber auch die Ölabstreifringe defekt sein. 01.07.25
Die Kge habe ich schon getauscht. Die Kosten bei dem Modell so gut wie nix. 20€
0
Antworten

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Matze02.07.25
Tom Werner: Bei der Laufleistung werden die Ölabstreifringe verkokt sein, Öl wird nicht mehr abgestreift, sondern verbrannt. 01.07.25
Ja so wird es vermutlich sein . Ich habe ein wenig die Hoffnung das hier jemand den super Tick hat . Ich hatte das gleiche schon mal bei einem w211 mit om642 bei 340tkm . Auto aus der Familie ( Bruder ). Da habe ich dann die Kolbenringe gemacht. Mörder Arbeit natürlich, aber seid dem läuft der wieder und hat jetzt 500tkm runter . Für mich ist das eine Woche Arbeit gewesen. Geht bestimmt auch schneller. Wenn man schon dabei ist gleiche alle Lager gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Krämer03.07.25
Was noch ginge wäre, 5w-40 fahren . Anstatt 5w-30.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.07.25
Torsten Krämer: Was noch ginge wäre, 5w-40 fahren . Anstatt 5w-30. 03.07.25
Schon probiert, aber macht nur Dpf -Probleme. Bei dem Ölverbrauch ist der natürlich ewig am regenerieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, aber springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mercedes Ml 320 cdi w164, Baujahr 2006. Ich bin nach Hause gefahren, habe vor der Garage angehalten, das Auto ausgemacht, bin ausgestiegen, um das Garagentor zu öffnen. Als ich dann wieder eingestiegen bin und versucht habe, das Auto zu starten, ging die Zündung an, alles leuchtete, der Motor drehte sich, aber das Auto wollte nicht starten. Ich habe die originale Xentry-Diagnose durchgeführt und keine Fehler gefunden. Danach habe ich alle Sicherungen und Relais überprüft, aber alles war in Ordnung. Mir ist aufgefallen, dass ich die Kraftstoffpumpe nicht höre, wenn ich die Zündung einschalte. Ich habe gedacht, dass sie defekt ist, also habe ich eine neue bestellt und eingebaut, aber das hat nichts geändert. Ich habe dann das Zündschloss ausgebaut und von einer Firma überprüfen lassen. Diese haben mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Jetzt stehe ich vor einem Rätsel und hoffe, dass jemand hier vielleicht das gleiche Problem hatte und mir helfen kann. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Dzhordzh Kirov 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten