Verteilereinspritzpumpe entlüften nach Auswechseln des Steuergerätes | FORD
Hallo,
ich habe das Pumpensteuergerät aus- und wieder einbauen müssen, da es repariert wurde..
Danach dann am Filter manuell Diesel abgepumpt und den Motor angelassen. Dieser sprang auch nach kurzem Anlassen wieder an und lief im Stand normal. Nach ca. einer Minute hab ich etwas Gas gegeben und dann ist er leider ausgegangen und springt seit dem nicht wieder an. Und nun stelle ich mich zu doof an, die Pumpe zu entlüften, denke ich.
Ich vermute, daß der Motor zu Anfang nur mit dem Restdiesel in der Pumpe gelaufen ist.
Habt Ihr Tipps ?
Bereits überprüft
Ich habe versucht mit einer Elektropumpe Diesel in die Einspritzpumpe zu drücken und über den Rücklauf anzusaugen. Beides ohne Erfolg. Beim Ansaugen kam nur sehr viel Luft mit. Morgen wollte ich versuchen über den Rücklauf Diesel in die Pumpe zu drücken. Und die Verschraubungen an den Einspritzdüsen lösen, bis Diesel kommt.
Unser TDCI ließ sich durch Ansaugen auf der Rücklaufleitung entlüften, beim TDI geht es scheinbar nicht. Oder auf der Hochdruckseite ist jetzt Luft und er springt deshalb nicht mehr an.
Ich bin etwas ratlos.