fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bekir Titiz13.03.24
Ungelöst
1

Erhöhter Ölverbrauch | AUDI A3 Limousine

Hallo Leute, ich habe das Problem, dass ich bei meinem Audi alle 1000km ca. 1 Liter Öl wieder nachschütten muss. Bei Autobahnfahrten mit 150 bis 170 und bei einer längeren Strecke am Stück. Wenn ich aber auf der Landstraße fahre, komme ich ca. 2000km bis 3000 weiter und dann muss ich auch wieder 1 Liter Öl nachfüllen. Hat es was mit dem PCV Ventil zu tun ? Oder hat es was mit dem Nockenwellenentlüftungsgehäuse zu tun ? Bitte um Hilfe.
Motor

AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Technische Daten
VALEO Ladeluftkühler (817775) Thumbnail

VALEO Ladeluftkühler (817775)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013701) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013701)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (330.200) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (330.200)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54195400) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54195400)

Mehr Produkte für A3 Limousine (8VS, 8VM) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Limousine (8VS, 8VM)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.03.24
Wenn er länger im Stand läuft, fängt er dann an bläulich zu qualmen? Was macht der Öldeckel wenn du ihn nur Lose auflegt bei Laufendem Motor? Etwas tanzen wäre in Ordnung, aber festsaugen oder richtig stark hüpfen könnte die KGE defekt sein. Die ist wahrscheinlich im Ventildeckel verbaut und nicht Tauschbar. Ventildeckel in dem Fall erneuern.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.03.24
Bernd Frömmel: Wenn er länger im Stand läuft, fängt er dann an bläulich zu qualmen? Was macht der Öldeckel wenn du ihn nur Lose auflegt bei Laufendem Motor? Etwas tanzen wäre in Ordnung, aber festsaugen oder richtig stark hüpfen könnte die KGE defekt sein. Die ist wahrscheinlich im Ventildeckel verbaut und nicht Tauschbar. Ventildeckel in dem Fall erneuern..... 13.03.24
Du kannst auch mal eine gute Ölspülung machen. Hilft vielleicht auch etwas falls die Kolbenringe verkokt sind. Aber bei 200tkm kann der auch schon mal Öl nehmen wenn er nicht gut gepflegt wurde....
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.03.24
Bernd Frömmel: Du kannst auch mal eine gute Ölspülung machen. Hilft vielleicht auch etwas falls die Kolbenringe verkokt sind. Aber bei 200tkm kann der auch schon mal Öl nehmen wenn er nicht gut gepflegt wurde.... 13.03.24
Genau, nichts destotrotz würde ich auch einmal in die Ladeluftstrecke gucken, ob der Turbo das Öl raus drückt und ggf erhöhtes Spiel vorhanden ist. Auch wenn der Kurbelgehäusedruck meist die Ursache ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.03.24
Beschichtung vom Ladeluftkühler löst sich ab und wird angesaugt, dadurch werden die Zylinderwände/ Ölabstreifringe beschädigt, deshalb der hohe Ölverbrauch! Der hat einen wassergekühlten LLK der direkt am Motor sitzt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.03.24
Tom Werner: Beschichtung vom Ladeluftkühler löst sich ab und wird angesaugt, dadurch werden die Zylinderwände/ Ölabstreifringe beschädigt, deshalb der hohe Ölverbrauch! Der hat einen wassergekühlten LLK der direkt am Motor sitzt. 13.03.24
Mein Bruder hat den selben Motor im Seat Leon FR und hat gleiches Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz13.03.24
Bernd Frömmel: Du kannst auch mal eine gute Ölspülung machen. Hilft vielleicht auch etwas falls die Kolbenringe verkokt sind. Aber bei 200tkm kann der auch schon mal Öl nehmen wenn er nicht gut gepflegt wurde.... 13.03.24
Das mit den Kolbenringen könnte natürlich sein. Allerdings kenne ich das eher von einigen Benzinern aus dem Konzern. Bei den TDI's eher selten. Ich bin da eher bei der Abgasrückführung oder Schwierigkeiten beim Turbo usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekir Titiz14.03.24
Tom Werner: Mein Bruder hat den selben Motor im Seat Leon FR und hat gleiches Problem. 13.03.24
Ich muss mal noch zur Werkstatt und mir das anschauen lassen , wie habt ihr das dann gelöst bzw. Wie aufwändig war das kosten etc. ? Mit freundlichen Grüßen Bekir Titiz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekir Titiz14.03.24
Bernd Frömmel: Wenn er länger im Stand läuft, fängt er dann an bläulich zu qualmen? Was macht der Öldeckel wenn du ihn nur Lose auflegt bei Laufendem Motor? Etwas tanzen wäre in Ordnung, aber festsaugen oder richtig stark hüpfen könnte die KGE defekt sein. Die ist wahrscheinlich im Ventildeckel verbaut und nicht Tauschbar. Ventildeckel in dem Fall erneuern..... 13.03.24
Hey Bernd, danke für deine Antwort muss mal schauen wie ich es mache. Blauer Qualm ist keiner da. Aber der Deckel wackelt halt so und ich weis nicht ob das zu viel Druck ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.03.24
Bekir Titiz: Ich muss mal noch zur Werkstatt und mir das anschauen lassen , wie habt ihr das dann gelöst bzw. Wie aufwändig war das kosten etc. ? Mit freundlichen Grüßen Bekir Titiz 14.03.24
Für Instandsetzung müsste man zu viel Geld investieren und das will mein Bruder nicht. Das Auto wird verkauft, er hat sich bereits einen neuen Wagen bestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.03.24
Ich würde sagen das tänzeln ist normal, machen die meisten Diesel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekir Titiz14.03.24
Tom Werner: Ich würde sagen das tänzeln ist normal, machen die meisten Diesel. 14.03.24
Hey Tom, wie habt ihr das herausgestellt das es dass Problem ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.03.24
Bekir Titiz: Hey Tom, wie habt ihr das herausgestellt das es dass Problem ist ? 14.03.24
Mein Motorenbauer hat mir das gesagt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.03.24
Tom Werner: Mein Motorenbauer hat mir das gesagt. 14.03.24
Ähnliches Problem gibt es auch beim T6 2.0 tdi.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug beschleunigt schlecht
Guten Tag liebe Leute, ich habe ein Problem an meiner Audi A3. Wenn man voll auf Gas drückt beschleunigt er schlecht und wenn ich nur ein bisschen Gas gebe geht er besser voran. Kann mir jemand bei dem Problem weiterhelfen? Danke
Motor
Getriebe
Marco Ruvio 03.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten