fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp Strehlke 53518.01.25
Ungelöst
0

Probleme beim Kaltstart | VW TOURAN

Hallo, wie schon die letzten 3 Winter läuft unser Touran extrem schlecht in kaltem Zustand. Einen Fehler legt er allerdings nicht ab. Vorsorglich habe ich die Temperatursensoren erneuert. Dies brachte aber keinen Erfolg. Sobald das Auto warm ist (ca. 5 km), läuft er ganz normal. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Bild - Luftmasse Ist-Wert. Kann damit jemand was anfangen? Liebe Grüße
Bereits überprüft
Temperatur Sensoren
Motor

VW TOURAN (1T3)

Technische Daten
ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.01.25
Hallo. Les mal die mengenkorrekturwerte der Injektoren aus im kalten Zustand möglich das hier ein Kompressionsverlust an den Injektoren ist. Oder das AGR bleibt offen stehen und schließt nicht mehr ganz. Hatten wir hier im Forum auch schon
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.01.25
Mögliche Ursachen: Luftmassenmesser "LLM" fehlerhaft oder defekt. Denn mal abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft. Aber erst wenn der wieder kalt ist. (abstecken bitte bei Zündung aus) - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.01.25
Ist die Luftmasse im kalten Zustand? Dann könnte das der Indiz dafür sein das das AGR Ventil offen steht da er weniger Luftmasse ansaugt als er soll. Weil er mehr Luft vom AGR bekommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Strehlke 53518.01.25
Daniel Hohe: Ist die Luftmasse im kalten Zustand? Dann könnte das der Indiz dafür sein das das AGR Ventil offen steht da er weniger Luftmasse ansaugt als er soll. Weil er mehr Luft vom AGR bekommt. 18.01.25
Ja ist Kalter Zustand ! Ein AGR hat er nicht mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Strehlke 53518.01.25
Daniel Hohe: Ist die Luftmasse im kalten Zustand? Dann könnte das der Indiz dafür sein das das AGR Ventil offen steht da er weniger Luftmasse ansaugt als er soll. Weil er mehr Luft vom AGR bekommt. 18.01.25
Ja ist Kalter Zustand ! Ein AGR hat er nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.01.25
Zum Test könntest du diese Rohr vom AGR Ventil mit einem Blechstreifen provisorisch verschließen und dann nochmal testen ob er besser läuft. Dann wäre es das AGR Ventil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.01.25
Philipp Strehlke 535: Ja ist Kalter Zustand ! Ein AGR hat er nicht mehr. 18.01.25
Ok dann mal die mengenkorrekturwerte auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.01.25
Daniel Hohe: Ok dann mal die mengenkorrekturwerte auslesen. 18.01.25
Bin ich auch bei Von den Messwerten vom LMM nicht irritieren lassen, sind zwei verschiedene Einheiten. Kann man nicht miteinander vergleichen. Ist blöd dargestellt vom MSG.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.01.25
Philipp Strehlke 535: Ja ist Kalter Zustand ! Ein AGR hat er nicht mehr. 18.01.25
Dann den "Test-Verschluß" nochmal prüfen. 🧐
0
Antworten
profile-picture
Martin 198419.01.25
Hi, Blöde Frage, aber springt er gut an ? Hat er einen Elektrischen zuheizer ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Strehlke 53519.01.25
Martin 1984: Hi, Blöde Frage, aber springt er gut an ? Hat er einen Elektrischen zuheizer ? 19.01.25
Ja springt perfekt an ! Einen zuheizer hat er nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motor knallt/schlägt zurück
Hallo zusammen, nach einem Motorschaden aufgrund von Ölverdünnung habe ich ein Problem am Touran. Es ist ein generalüberholter Motor reingekommen, dazu neue Einspritzdüsen, Kerzen und Spulen. Abgaskammerdichtung, Ansaugkammerdichtung ebenfalls alles erneuert. Wie man im Video sieht, schlägt er auf dem zweiten Zylinder zurück. Kompression auf allen 4 Zylindern 15 bar, Druckverlustprüfung durchgeführt ----> unauffällig. Kurbelwellensensor ist auch schon neu. Habe alle Stecker kontrolliert, aber keiner übrig und alle auf dem passenden Gegenstück. Hat jemand weitere Ideen? Der alte Motor lief noch vor dem Ausbau, klackerte allerdings auf Grund eines Lagerschadens. Aktueller Fehler Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1/2/3 mehr ist nicht drin. Danke für eure Hilfe.
Motor
MatthiasSchneider82 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten