fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mohamed Rida26.07.22
Talk
0

Getriebeausbau | FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine

Hallo ihr Lieben, bin gerade dabei am Ford Ka ru8 das Getriebe auszubauen. Da ich bei VW/Audi arbeite kenn ich mich mit Ford nicht so gut aus. Am Schaltseil ist eine Klammer die es bei VAG auch ähnlich gibt. Jedoch bekomm ich die nicht so einfach gelöst. Bevor mir da irgendwas kaputt geht, wollte ich fragen ob jemand einen Tipp für mich hat. Danke vorab.
Sonstiges

FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine (F3L, F5L) (04.1989 - 02.1996)

Technische Daten
HAZET Universalzange (760N-1) Thumbnail

HAZET Universalzange (760N-1)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

HAZET Universalzange (760N-2) Thumbnail

HAZET Universalzange (760N-2)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.07.22
Das L formige Halteblech nach oben rausziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.07.22
Hallo einfach mit dem flachschraubendreher von unten an den winkel drücken , dann sollte die nach oben weggehen!
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Mohamed Rida26.07.22
Hab ich zum verrecken versucht hochzuhebeln keine Chance. Womit macht ihr das denn am besten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.07.22
Mohamed Rida: Hab ich zum verrecken versucht hochzuhebeln keine Chance. Womit macht ihr das denn am besten ? 26.07.22
Sprüh mal ein wenig sprühöl dran und dann einen schlag ,auf den griff vom schraubendreher!!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.07.22
Dieter Beck: Sprüh mal ein wenig sprühöl dran und dann einen schlag ,auf den griff vom schraubendreher!! 26.07.22
Aber nicht so fest sonst suchst du die wie lange!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.07.22
Dieter Beck: Sprüh mal ein wenig sprühöl dran und dann einen schlag ,auf den griff vom schraubendreher!! 26.07.22
Genau, etwas öliges dran, dann Schaubendreher Hebelwirkung oder wenn du drannkommst mit Zange packen und rausruckeln. Ist nur untergeschoben.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.07.22
Ich halte eine solche Klammer meistens mit einer Wasserpumpenzange fest und schlage dann leicht mit dem Hammer gegen die Zange (im Bereich, wo die Klammer sitzt). So geht Day meistens ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.07.22
Das sollte nur geklebten sein. Mal mit Zange leicht andrehen, damit sich die Korrosion lösen kann. Kriechöl ist immer gut.👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino27.07.22
mechaniker ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.07.22
Pino: mechaniker ? 27.07.22
Vielleicht hat er ja nur die Besen Matura
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mohamed Rida27.07.22
Scheint ja richtig lustig zu sein. Ich bin in der Ausbildung und solche Klammern kenn ich auch, wenn man mal den Text gelesen hat. Die ist aber Bomben fest und ich dachte die löst man anders, zumal es für mich ein fremdfabrikat ist. Außerdem ist dort wenig Platz zum Getriebe um richtig Kraft auszuüben. Also liebe Leute spart euch eure dummen Kommentare. Ich danke trotzdem denjenigen die hilfreiche Kommentare von sich geben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.07.22
Mohamed Rida: Scheint ja richtig lustig zu sein. Ich bin in der Ausbildung und solche Klammern kenn ich auch, wenn man mal den Text gelesen hat. Die ist aber Bomben fest und ich dachte die löst man anders, zumal es für mich ein fremdfabrikat ist. Außerdem ist dort wenig Platz zum Getriebe um richtig Kraft auszuüben. Also liebe Leute spart euch eure dummen Kommentare. Ich danke trotzdem denjenigen die hilfreiche Kommentare von sich geben 27.07.22
Das war von den Kollegen ganz sicher nicht böse gemeint. Musste ich in meiner Lehre auch durch und war im Nachhinein ganz ok so. Trotzdem stehen wir doch zusammen und helfen uns wo geht, ob großes oder kleines Problem. Hast du die Klammer denn nun los bekommen ? ??? Kann nur wiederholen: Rostlöser/ Öl dran, mit nem großen dicken Schraubendreher zwischen "das Runde" und dem hochstehenden Stück der Klammer gehen und mit drehen / hebeln in Bewegung bringen. Ev. auch mit Rackeln am Seil damit Lose entsteht und Öl zwischen kann. Du kennst die Klammern ja - steckt eigentlich nur in einer Nut und hat aber auf der Metalfläche hohe Haftreibung. Die mußt du einmal überwinden, dann hat sie fast verloren. Sieht auch echt dröge aus die Stelle. Ansonsten mit einem langen werkzeug von weiter weg ansetzen und mit Hammer raustickern. Wir lassen uns doch von soner Klammer nicht veralbern ! viel Glück nochmal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mohamed Rida28.07.22
Manfred B.: Das war von den Kollegen ganz sicher nicht böse gemeint. Musste ich in meiner Lehre auch durch und war im Nachhinein ganz ok so. Trotzdem stehen wir doch zusammen und helfen uns wo geht, ob großes oder kleines Problem. Hast du die Klammer denn nun los bekommen ? ??? Kann nur wiederholen: Rostlöser/ Öl dran, mit nem großen dicken Schraubendreher zwischen "das Runde" und dem hochstehenden Stück der Klammer gehen und mit drehen / hebeln in Bewegung bringen. Ev. auch mit Rackeln am Seil damit Lose entsteht und Öl zwischen kann. Du kennst die Klammern ja - steckt eigentlich nur in einer Nut und hat aber auf der Metalfläche hohe Haftreibung. Die mußt du einmal überwinden, dann hat sie fast verloren. Sieht auch echt dröge aus die Stelle. Ansonsten mit einem langen werkzeug von weiter weg ansetzen und mit Hammer raustickern. Wir lassen uns doch von soner Klammer nicht veralbern ! viel Glück nochmal 27.07.22
Ja das Getriebe ist raus und das von gestern ist bereits vergessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.07.22
Mohamed Rida: Ja das Getriebe ist raus und das von gestern ist bereits vergessen. 28.07.22
Gut, freut mich. Schön weitermachen viel Glück und vor Allem auch Spaß dabei. Du schaffst das !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mohamed Rida28.07.22
Manfred B.: Gut, freut mich. Schön weitermachen viel Glück und vor Allem auch Spaß dabei. Du schaffst das ! 28.07.22
Vielen lieben Dank. Vielleicht habt ihr ja eine Idee zwecks Schadenseinschätzung. Hab dazu einen neuen Beitrag eröffnet. Bilder usw sind beigefügt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.07.22
Mohamed Rida: Vielen lieben Dank. Vielleicht habt ihr ja eine Idee zwecks Schadenseinschätzung. Hab dazu einen neuen Beitrag eröffnet. Bilder usw sind beigefügt 28.07.22
Gerne, ich schau mal ob ich den finde.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD COURIER Kasten/Großraumlimousine (F3L, F5L) (04.1989 - 02.1996)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Schleifende Geräusche Getriebe?
Hallo liebe Community, Ich habe kürzlich mein Problem hier geschildert und die ein oder anderen vermuteten, dass mein Getriebe aufgrund des Geräuschs (Video hänge ich an) Öl verliert und trocken läuft. Das klang für mich am plausibelsten, da ich tatsächlich Ölverlust festgestellt habe und das Geräusch fürchterlich klang. Heute beim Ausbau habe ich dann Getriebeöl abgelassen. Es befand sich noch 1,3l Öl im Getriebe. Weiß einer was laut Herstellervorgaben in das Getriebe kommt? Andere hingegen vermuteten, dass das Ausrücklager defekt sei. Als ich das Getriebe schlussendlich raus hatte lag es unter der Getriebeeingangswelle, ich vermute aber durch das Rütteln beim Ausbau ist es abgefallen. Motorseitig sieht eigentlich alles trocken aus. Im Getriebe ist alles ölig und verschmutzt. Späne sind es meines Erachtens nicht, da es sehr matschig ist. Vielleicht kann mir ja der ein oder andere seine Einschätzung da lassen. Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe
Getriebe
Mohamed Rida 28.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten