fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Felix Wöhning29.03.22
Ungelöst
0

Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten | SKODA

Hallo, ich hatte/habe bei meinem Auto einen Marderschaden. Er hat scheinbar nachts mal meinen Ladedruckschlauch angeknabbert und der ist mir dann auf der Fahrt zur Arbeit relativ lautstark geplatzt. (Bilder anbei) Anschließend hab ich ihn ausgetauscht und den Fehlerspeicher gelöscht. Nun habe ich aber das Problem, dass meine Auto immer noch bei hoher Last und relativ hoher Drehzahl immer in den Notlauf geht und mir den Fehler „Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten“ rauswirft. Undichtigkeiten habe ich schon abgesucht und eigentlich kann es nirgends undicht sein, abgedrückt habe ich es aber allerdings nicht. Was meint ihr, wo könnte der Fehler immer noch herkommen? Kann es sein, dass der Ladedrucksensor beschädigt wurde?
Fehlercode(s)
P029900
Motor

SKODA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.03.22
Ich würde das System abdrücken. Ich denke, du hast noch ein Leck oder ein Kabel vom Ladedruckregelventil wurde noch durchgebissen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.03.22
Am besten mal die Unterdruckschläuche zur Druckdose vom Turbo prüfen. Wahrscheinlich sind die auch angeknabbert worden.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze29.03.22
Am besten siehst du das wenn du das System abnebelst, du glaubst gar nicht wo der Nebel dann rauskriecht 😉 Wie auch sonst hier schon erwähnt, Unterdruckschläuche kontrollieren Irgendwo hast du noch ne Undichtigkeit
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Winter29.03.22
Kühlmittel Regelventil anschauen ,werden gerne undicht und dann geht ein bisschen unterdruck verloren und dann zieht die Turbodose bisschen zu wenig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Winter29.03.22
wenn er eines besitzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.03.22
Andre Steffen: Am besten mal die Unterdruckschläuche zur Druckdose vom Turbo prüfen. Wahrscheinlich sind die auch angeknabbert worden. 29.03.22
Unterdruck prüfen, der muss - 0,8Bar haben, die müssen auch stehen bleiben wenn der Motor aus ist..... Eventuell irgendwo ein Schlauch defekt.....
1
Antworten
profile-picture
Tom Neumann29.03.22
Hallo. Es fehlen da noch ein paar technische Daten wie motor Type....vermutlich hast du eine turbo druck sensor dose.die gehen ganz gerne mal kaputt Mach mal ein bild vom turbo und stell dein Motortype in den text.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper30.03.22
Der hat ja auch noch einen Druckwandler der könnten also auch hier Schlauch oder Kabel defekt sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten