fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marky Jost24.07.25
Ungelöst
0

Motor geht beim Anfahren aus | BMW 3

Mahlzeit, vielleicht kennt jemand das Problem oder hatte das gleiche. Egal ob warm oder kalt, mal geht eine Woche alles gut, mal 2x am Tag. Das Problem ist, der Motor ruckelt bei jedem Gangwechsel und geht immer nur beim Anfahren oder im Stehen im Leerlauf aus. Es erscheint die große MKL vorher und dann geht er aus. Erst beim 3ten Versuch springt er wieder an, also holt er sich wahrscheinlich ein anderes Signal. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Er war schon 2x in der Werkstatt aber die finden den Fehler nicht.
Bereits überprüft
Kurbelwellensensor neu Nockenwellensensor neu Kupplung + Massenschwungrad neu Drosselklappe neu Zündkerzen und Zündspulen neu Batterie und Batteriesensor neu auch angelernt. Steuerzeiten wurden auch geprüft.
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.05656.15.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.05656.15.0)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247609) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247609)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.25
Kraftstoffdruck schon mal gemessen? Kommt genug Benzin im Motorraum an?` Kontrolliere auch die Spannungsversorgung der Kraftstoffpumpe im Tank. Oder eine Benzinleitung ist undicht, und der Kraftstoff läuft über Nacht in den Tank zurück. Läuft der Motor besser, wenn du vor dem Starten die Zündung ca. 30 Sek. einschaltest?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.07.25
Möglich wäre das der Zündanlassschalter "ZAS" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.25
Zündungsplus kontrollieren Massekontakt prüfen Oder ein Relais hat eine Macke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm24.07.25
Das Verhalten ist recht typisch für einen sterbenden KWS 😉 Der hat einen Riss und Motoröl ist auch elektrisch leitend, da bleibt einfach das Signal weg und der Motor ist aus. Das ist auch völlig plausibel für das Motorsteuergerät, deshalb gibt es keinen Fehler im Fehlerspeicher.......
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.07.25
Sven Storm: Das Verhalten ist recht typisch für einen sterbenden KWS 😉 Der hat einen Riss und Motoröl ist auch elektrisch leitend, da bleibt einfach das Signal weg und der Motor ist aus. Das ist auch völlig plausibel für das Motorsteuergerät, deshalb gibt es keinen Fehler im Fehlerspeicher....... 24.07.25
Hallo Sven, laut Themenersteller ist der Kurbelwellensensor bereits erneuert worden 🤫🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Sven, laut Themenersteller ist der Kurbelwellensensor bereits erneuert worden 🤫🤔 24.07.25
Hallo jörg neu bedeutet aber nicht immer ,in ordnung oder sogar china ware verbaut was bmw gar nicht verträgt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.07.25
Hallo ist das mit dem anfahren nach dem kupplungswechsel aufgetreten oder war es schon vorher ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm25.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Sven, laut Themenersteller ist der Kurbelwellensensor bereits erneuert worden 🤫🤔 24.07.25
Ich hab schon Sensoren gesehen, da erkannte man schon vor dem Einbau einen Riss im Gehäuse......... 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten