Leistungsverlust nach Turbowechsel | SMART FORTWO Coupe
Hallo Leute,
mein Smart 451 CDI 54PS hat folgendes Problem.
Nach dem Defekt des AGR Kühlers aufgrund von Kühlwasserverlust wurde dieser ausgetauscht. Vorsorglich wurde auch der Turbo gleich mitgetauscht, da dieser schon leicht zu ölen begann. Ersetzt wurde er durch einen überholten Lader. Leider zeigte dieser Lader keinerlei Leistung und der Ladedruck setzte erst sehr spät ein, ab ca. 2700 Umdrehungen. Außerdem verlief der Ladedruck wellenartig. Nach Rücksprache mit der Turbofirma wiesen sie auf einen möglicherweise verstopften DPF hin und behaupteten, es läge nicht am Lader. Ich konnte mir überhaupt nicht erklären, warum plötzlich der DPF verstopft sein sollte. Deshalb habe ich einen neuen Original-Lader von Mercedes besorgt und eingebaut.
Seitdem der neue Lader eingebaut ist, fährt das Auto wie erwartet ohne schwankenden Ladedruck. Dieser setzt nun bei ca. 2000 Umdrehungen ein. Dennoch würde ich sagen, dass er zwar sauber läuft, aber nicht mehr die 100%ige Leistung wie zuvor hat.
Könnte es trotzdem sein, dass der DPF verstopft ist? Immerhin bin ich etwa 200-400km mit dem defekten AGR Kühler gefahren.
Danke für eure Antworten!
Fehlercode(s)
Keinevorhanden