fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Gortner18.09.21
Gelöst
0

Springt kalt schlecht an, sägt wenn warm | OPEL

Hallo liebe Experten. Ich habe einen Opel Insignia der im kalten Zustand schlecht anspringt und im warmen Zustand fängt er an zu Sägen. Woran könnte dies liegen ?
Motor

OPEL

Technische Daten
ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Gortner20.09.21
Hallo liebe forumsmitglieder. Also es war der Ventildeckel defekt... Vielen Dank an euch.
0
Antworten

ELRING Zylinderkopfhaube (477.270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J18.09.21
Heisser Tip wäre die drosselklappe. Mal aus bauen reinigen und neu anlernen. Das andere wäre falschluft. Mal mit Nebel kontrollieren
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 18.09.21
Wie Christian sagt Prüf auf falschluft. Drosselklappe ebenfalls anschauen ob die sauber ist. Wenn sie nicht sauber ist, musst du die klappenanschläge anschließend neu einspeichern. Prüf ebenfalls die KGE sollte das alles okay sein auslesen lassen und Parameter prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Schwindt19.09.21
Membran im ventildeckel defekt!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten