fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nils B.29.04.22
Talk
0

Warmlandausführung Unterschied zu Kaltland | BMW 1

Hallo liebe Gemeinde, stehe vor einem Autokauf eines BMW 1er 118d Facelift BJ 2015 MSport. Dieser wurde in Spanien produziert und besitzt eine Warmlandausführung (Deutschland hat anscheinend Kaltlandausführung). Wo genau besteht da der Unterschied? Habe gelesen, dass man die KGE auf Kaltland tauschen kann. Ist eine Umrüstung so einfach möglich oder ist eine Warmlandausführung in Deutschland nicht tragisch? Über Eure Hilfe wäre ich dankbar! Ein schönes Wochenende.
Kfz-Technik

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.04.22
Da wird die kge eine andere sein, genau so wird das thermostat ein anderes sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher29.04.22
Hallo, eigentlich sollte es Heislandausführung heißen! Im Prinzip sind Fahrzeuge mit Heisland mit einer besonderen Motorkühlung ausgestattet!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils B.29.04.22
Denis Müller: Da wird die kge eine andere sein, genau so wird das thermostat ein anderes sein. 29.04.22
Sollte man diese auf Kaltlandausführung tauschen oder besteht kein Bedenken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.04.22
Nils B.: Sollte man diese auf Kaltlandausführung tauschen oder besteht kein Bedenken? 29.04.22
Ich würde mal bei BMW fragen ob es dazu Anweisungen gibt wenn man die Fahrzeuge in anderen Ländern fährt. Bei den alten Modellen gab es sowas
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.04.22
In welcher Gegend von Deutschland wohnst du denn? Postleitzahl? Wie kalt wird es bei dir im Winter im Durchschnitt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils B.29.04.22
16er Blech Wickerl: In welcher Gegend von Deutschland wohnst du denn? Postleitzahl? Wie kalt wird es bei dir im Winter im Durchschnitt? 29.04.22
Wohne in Rheinland-Pfalz, da wird es meist so +1 Grad im Schnitt. Das Auto würde aber in einer Garage stehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.04.22
Dir Heißlandausführung ist in der Regel ein riesiger Vorteil. Das haben wir vor 20 Jahren beim e30 und e36 nachgerüstet. Bei den Modellen hieß das: Größerer Wasserkühler (auch ohne Klimaanlage den großen Kühler) Früher öffnendes Thermostat Anderer Viskolüfter
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.04.22
Was macht einer mit einem PKW mit Warmlandausstattung wenn er in den Winterurlaub fährt? 🤷
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.04.22
Thomas Welters: Dir Heißlandausführung ist in der Regel ein riesiger Vorteil. Das haben wir vor 20 Jahren beim e30 und e36 nachgerüstet. Bei den Modellen hieß das: Größerer Wasserkühler (auch ohne Klimaanlage den großen Kühler) Früher öffnendes Thermostat Anderer Viskolüfter 29.04.22
Nur die kge ist bei der kaltand Ausführung in Deutschland besser. Diese rüsten auch alle nach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers29.04.22
Peter TP: Was macht einer mit einem PKW mit Warmlandausstattung wenn er in den Winterurlaub fährt? 🤷 29.04.22
Das gleiche wie einer der mit seinem Kaltland Auto in den Sommerurlaub nach Spanien fährt😂 Am besten....Urlaub.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.04.22
Nils B.: Wohne in Rheinland-Pfalz, da wird es meist so +1 Grad im Schnitt. Das Auto würde aber in einer Garage stehen. 29.04.22
Dann brauchst du bei den Wagen eigentlich nichts umrüsten. Frostschutzgehalt beim Kühlwasser müsstest du kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils B.29.04.22
Ok danke für die zahlreichen Antworten. Werde mal bei BMW nachfragen und vielleicht nachschauen, ob schon Ölschlamm in der KGE zu sehen ist, falls man leicht drankommt und diese auf deutsche Version zu tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.04.22
Axel Illers: Das gleiche wie einer der mit seinem Kaltland Auto in den Sommerurlaub nach Spanien fährt😂 Am besten....Urlaub. 29.04.22
Genau also sind die Befürchtungen unbegründet. Genau das wollte ich mit meiner Frage ausdrucken und die Kollegen hier wieder auf einen " geraden " Denkweg bringen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
ThogI05.07.22
Seltsame Kommentare hier ... Bei der genannten KGE Kurbelgehäuse Entlüftung gibt es zwei Ausführungen Normal und Kaltland. Kaltland ist die isolierte Ausführung und Sollstärke das Einfrieren des gelben Ölschmodders verhindern, den man gern bei Kurzstrecken betrieb bekommt. Ist bei Garagen wagen nicht notwendig. Einfrieren führt zu ölübergang durch den Ansaugkrümmer vom Ölstabrohr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten