fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jannik Berger02.05.24
Gelöst
0

Motor lässt sich nach Unfall nicht mehr starten | RENAULT MEGANE II Grandtour

Moin. Ich habe ein größeres Problem mit meinem Renault Megane. Ich hatte am Sonntag einen Unfall und bin im Graben gelandet. Habe die Karre dann trocknen lassen und heute dann das msg und den dazugehörigen Sicherungskasten ausgebaut. Aufgemacht, mit Isopropanol gereinigt und wieder zusammengebaut. Soweit geht auch tatsächlich alles bis auf die Verbindung zum msg. Ich habe bei Zündung keine MKL oder Vorglühlampe am leuchten. Haben dann den Anlasser gebrückt und Startpilot in den Luftfilter gesprüht. Leider kein Mucks. Dann habe ich von einem Bekannten gehört, dass der Megane einen „Crashschalter“ verbaut haben soll. Ich habe gefühlt das ganze Auto abgesucht aber nichts gefunden. Das erscheint mir aber tatsächlich als so gut wie die einzige Lösung für mein Problem. Nun zur Frage. Könnte mir einer von euch helfen und mir vielleicht sagen wo ich den finde? Vielleicht hat das ja schonmal einer gehabt. Vielen Dank schon mal für eure Lösungen. Schönen Donnerstag Abend noch 🤝🏻
Motor

RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-241) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-241)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

SPIDAN Lenkgetriebe (52420) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52420)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für MEGANE II Grandtour (KM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jannik Berger20.08.24
Steuergerät defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.05.24
Wenn du den Anlasser brückst, muss der Anlasser drehen. Hast du schon alle Sicherungen und Relais mit einer 12 Volt Prüflampe kontrolliert? Auch die Hauptsicherungen? Was steht im Fehlerspeicher? Sind alle Steuergeräte erreichbar? Könnte noch Feuchtigkeit in einen Stecker sein. Vermute du hast noch Probleme mit der Spannungsversorgung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.05.24
Chrash Schalter ausgelöst. Entweder im Motorraum ist ein Schalter Rot mit Plastikhaube verbaut oder das Steuergerät hat abgeschaltet, Fehlerspeicher auslesen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.05.24
Hauptsicherung Batterie ist aber OK?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR02.05.24
Eventuell direkt in der Batteriepolklemme Crash Schalter ausgelöst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger02.05.24
Peter TP: Hauptsicherung Batterie ist aber OK? 02.05.24
Alle 3 Sicherungen auf Last geprüft und i.o.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger02.05.24
Michael Schmidt MSR: Eventuell direkt in der Batteriepolklemme Crash Schalter ausgelöst. 02.05.24
Hat der direkt an der Klemme einen crash Schalter ? Kenne das nur von bmw und es sind auch nur 3 Sicherungen am Pol verbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger02.05.24
16er Blech Wickerl: Wenn du den Anlasser brückst, muss der Anlasser drehen. Hast du schon alle Sicherungen und Relais mit einer 12 Volt Prüflampe kontrolliert? Auch die Hauptsicherungen? Was steht im Fehlerspeicher? Sind alle Steuergeräte erreichbar? Könnte noch Feuchtigkeit in einen Stecker sein. Vermute du hast noch Probleme mit der Spannungsversorgung. 02.05.24
Der Anlasser dreht. Sicherungen im motorraum und im fahrgastraum Fahrerseite sind in Ordnung. Auslesen kann ich ihn momentan leider nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger02.05.24
Peter TP: Hauptsicherung Batterie ist aber OK? 02.05.24
Ist i.o
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger02.05.24
Peter TP: Chrash Schalter ausgelöst. Entweder im Motorraum ist ein Schalter Rot mit Plastikhaube verbaut oder das Steuergerät hat abgeschaltet, Fehlerspeicher auslesen. 02.05.24
Habe im motorraum nichts gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia02.05.24
Dann gibt es wohl keinen crashschalter… und ganz ehrlich. Bei einem Diesel gab ich das noch nie gesehen.. und wenn keine Pumpe im Tank…bringt das eh nichts. Und wenn…dann sperrt das Airbag-SG den Start….
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger02.05.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Dann gibt es wohl keinen crashschalter… und ganz ehrlich. Bei einem Diesel gab ich das noch nie gesehen.. und wenn keine Pumpe im Tank…bringt das eh nichts. Und wenn…dann sperrt das Airbag-SG den Start…. 02.05.24
Airbag Lampe und Servolenkung ausgefallen ist ebenfalls an ja… also könnte das in einen Zusammenhang stehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.05.24
Jannik Berger: Der Anlasser dreht. Sicherungen im motorraum und im fahrgastraum Fahrerseite sind in Ordnung. Auslesen kann ich ihn momentan leider nicht 02.05.24
Hallo Jannik, wenn der Anlasser den Motor dreht! Hast Du geprüft ob die Zündkerzen einen Funken haben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Jannik, wenn der Anlasser den Motor dreht! Hast Du geprüft ob die Zündkerzen einen Funken haben? 02.05.24
Sorry gerade eben erst gesehen das es ein Diesel ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger02.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Jannik, wenn der Anlasser den Motor dreht! Hast Du geprüft ob die Zündkerzen einen Funken haben? 02.05.24
1.5dci k9k
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger02.05.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Dann gibt es wohl keinen crashschalter… und ganz ehrlich. Bei einem Diesel gab ich das noch nie gesehen.. und wenn keine Pumpe im Tank…bringt das eh nichts. Und wenn…dann sperrt das Airbag-SG den Start…. 02.05.24
Aber dann müsste er ja wenn das Steuergerät abgeklemmt ist anspringen oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.05.24
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia03.05.24
Jannik Berger: Aber dann müsste er ja wenn das Steuergerät abgeklemmt ist anspringen oder ? 02.05.24
Aber natürlich, wir klemmt das Airbag Steuergerät ab und er startet dann wieder. Nein, natürlich nicht. Da die Steuergeräte immerhin noch über einen BUS miteinander verbunden sind, wird das nicht der Fall sein. Wenn es wirklich daran liegen sollte, das war jetzt das erste, was mir eingefallen ist, dann muss der Aufprall Kontext ausgelesen werden und gegebenenfalls zurückgesetzt. Da mir dieser Fall persönlich in meinem Beruf noch nicht untergekommen ist, kann ich dir über die Details auch nichts sagen. Ich weiß nur, dass das möglich ist und dass das auch so gemacht wird . Ob das Airbag Steuergerät dann prinzipiell ersetzt werden muss, bin ich mir nicht so sicher. Ich kann dir nur sagen wenn die Airbags selbst ausgelöst haben dann ja. Wenn es nur aufgrund eines Aufpralls zu einer Sperrung kommt, bin ich mir nicht sicher. Deswegen würde ich dir prinzipiell empfehlen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen, mit der Bombe draußen dran . Eine freie Werkstatt wäre hier definitiv überfordert. Es kann natürlich auch sein, dass bei dir ein anderes Problem besteht, welches dazu führt, dass du das Fahrzeug nicht starten kannst. Es könnte zum Beispiel auch ein Zufall sein, dass die Karte nicht mehr erkannt wird oder das Lesegerät defekt ist . Dir das zu erklären, würde aber den Rahmen sprengen, und auch meine Zeit. 
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia03.05.24
Wenn die Kontrollleuchte vom Motor Steuergeräte leuchtet, müsstest du vielleicht auch mal die Spannungsversorgung am Motorsteuergerät selbst prüfen. Dafür passt aber eine Schaltplan und nein, den kann ich dir leider nicht geben. Aber bei Renault gibt es einen Zugang wo du am Tag ungefähr acht Euro bezahlst. Ich denke es ist die Sache wert. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia03.05.24
Gelöschter Nutzer: Schaltplan motorsteuerung für dein auto + Foto Crash Schalter Renault Kangoo so sollte er auch bei dir aussehen wenn du einen hättest habe auf dem Schaltplan aber keinen gefunden! 03.05.24
Antwort wurde gemeldet. Schaltpläne dürfen öffentlich nicht verwendet werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H03.05.24
Habe deinen Beitrag nur verfolgt , Wie währe es Du suchtst Dir eine Renault Werkstatt die das überprüft und gegebenen falls neu codiert ? Ich glaube das das der vernünftigers Weg ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Berger03.05.24
Bernd H: Habe deinen Beitrag nur verfolgt , Wie währe es Du suchtst Dir eine Renault Werkstatt die das überprüft und gegebenen falls neu codiert ? Ich glaube das das der vernünftigers Weg ist. 03.05.24
Auto soll bloß laufen dann soll der sowieso weg wollte da jz nicht noch wirklich Geld reinstecken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H03.05.24
Jannik Berger: Auto soll bloß laufen dann soll der sowieso weg wollte da jz nicht noch wirklich Geld reinstecken 03.05.24
Du kommst nicht ins Steuergerät Renault baut sich eine Blackbox ,da ist man gezwungen zu Renault zu fahren. Verkauf das Auto in den Export so wie es ist , keine Gewährleistung ,keine Probleme, zwar weniger Geld aber was solls.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

-1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo. Seit gestern Abend springt mein Auto nicht mehr an, es macht diese Geräusche. Ich habe den ADAC gerufen und er hat mir Starthilfe gegeben, dann lief das Auto und ist nach 2 Sekunden aus gegangen und seitdem springt er nicht mehr an.
Motor
Elektrik
Pierre Feuerbach 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten