fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Karsten Jahn 128.01.24
Gelöst
0

Fahrzeug beschleunigt nicht aus dem Stand | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, das Fahrzeug beschleunigt aus dem Stand nicht. Wenn ich vom Gas gehe und dann wieder beschleunige, zieht das Fahrzeug durch. Wenn es jedoch nicht beschleunigt, höre ich harte Verbrennungsgeräusche vom Motor. Wenn ich das AGR abklemme, geht das Fahrzeug in den Notlaufmodus und der Fehler verschwindet. Vielen Dank für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Unterdruckanlage für AGR und Turbo ist ok, Druckumwandler sind neu. Unterdruck liegt bei -0.7 bar. LMM ist neu. Einspritzdüsen wurden 2 erneuert. Ladeluftschläuche sind neu.
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S210)

Technische Daten
METZGER Luftmassenmesser (0891033) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891033)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (43686 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (43686 01)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.07.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.07.0)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (37743) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (37743)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S210) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S210)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Karsten Jahn 105.04.24
Ich habe das Problem gelöst. Die VTG Einstellung an Turbolader war verstellt. Die Klappen waren zu weit geschlossen. Hier ein schöner Artikel dazu, da ist das Problem genau beschrieben https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=10810 .
0
Antworten

ALANKO Lader, Aufladung (10900163)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S210)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.01.24
Wenn du das AGR abklemnst und der Fehler ist nicht mehr da, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das AGR nicht mehr richtig schließen. Entweder Agr reinigen oder erneuern
12
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.01.24
Die berechnete Luftmasse zumammen mit dem AGR scheint nicht zu stimmen. Warm er mit angeschlossenem keine Fehler wirft kleärt sich vielleicht wenn du es mal inspizierst.... Ich würde sagen das ist zu tauschen... oder aber die Verrohrungen sind zu. Zieht der dann trotz Notlauf? wegen der Aussage Fehler verschwundem...
0
Antworten
profile-picture
Karsten Jahn 128.01.24
André Brüseke: Die berechnete Luftmasse zumammen mit dem AGR scheint nicht zu stimmen. Warm er mit angeschlossenem keine Fehler wirft kleärt sich vielleicht wenn du es mal inspizierst.... Ich würde sagen das ist zu tauschen... oder aber die Verrohrungen sind zu. Zieht der dann trotz Notlauf? wegen der Aussage Fehler verschwundem... 28.01.24
Im notlauf hat er keine Leistung, geht aber nimmt aus dem Stand direkt Gas an
0
Antworten
profile-picture
Karsten Jahn 128.01.24
Jonathan E.: Wenn du das AGR abklemnst und der Fehler ist nicht mehr da, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das AGR nicht mehr richtig schließen. Entweder Agr reinigen oder erneuern 28.01.24
Agr geht auf und zu. Habe ich mit einer Unterdruck Pumpe überprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.01.24
Wie alt ist der Kraftstofffilter? Eventuell mal erneuern.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S210)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Karsten Jahn 128.01.24
Tom Werner: Wie alt ist der Kraftstofffilter? Eventuell mal erneuern. 28.01.24
Ist neu. Luftfilter,Ölfiter und Öl ist auch neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.01.24
Hallo. Wie sieht es den mit Falschluft aus? Wenn er an sich schon etwas mager läuft und das AGR dann öffnet bekommt er noch mehr Luft was dann zum Leistungsverlust führt. Wäre jetzt noch so ein Gedanke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.01.24
LMM neu... woher stammt der? MAcht der das auch wenn du statt dem AGR mal den LMM abklemmst bevor du den startest? Da kannst nicht besonders viel experimentieren was Hersteller angeht... Mercedes sind genauso zicken wie BMW bei Zubehör...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.01.24
Wie sehen die Rücklaufmengen der Injektoren aus?
0
Antworten
profile-picture
Karsten Jahn 128.01.24
Günter Czympiel: Wie sehen die Rücklaufmengen der Injektoren aus? 28.01.24
Habe ich getestet und 2 Injektionen getauscht.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S210)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Karsten Jahn 128.01.24
André Brüseke: LMM neu... woher stammt der? MAcht der das auch wenn du statt dem AGR mal den LMM abklemmst bevor du den startest? Da kannst nicht besonders viel experimentieren was Hersteller angeht... Mercedes sind genauso zicken wie BMW bei Zubehör... 28.01.24
Die Idee hatte ich auch schon. Ist das gleiche Spiel. Mein Gedanke ist das er im notlauf etwas anders oder nicht anspricht( Sensoren, Aktoren). Das Problem lässt sich im Stand nicht produzieren, wenn ich in Stellung P bin kann ich den Motor frei hoch drehen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.01.24
Karsten Jahn 1: Die Idee hatte ich auch schon. Ist das gleiche Spiel. Mein Gedanke ist das er im notlauf etwas anders oder nicht anspricht( Sensoren, Aktoren). Das Problem lässt sich im Stand nicht produzieren, wenn ich in Stellung P bin kann ich den Motor frei hoch drehen lassen. 28.01.24
... du musst den natürlich vor dem einschalten der Zündung anklemmen... dann macht der doch keinen Notlauf oder? Mkl an, ja....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.01.24
was für ein LMM ist drin? Marke? OE Qualität?
0
Antworten
profile-picture
Karsten Jahn 128.01.24
André Brüseke: ... du musst den natürlich vor dem einschalten der Zündung anklemmen... dann macht der doch keinen Notlauf oder? Mkl an, ja.... 28.01.24
Mir ging es darum zu testen ob der Fehler im notlauf weg ist, egal ob ich das AGR abklem oder den LMM
0
Antworten
profile-picture
Karsten Jahn 128.01.24
André Brüseke: ... du musst den natürlich vor dem einschalten der Zündung anklemmen... dann macht der doch keinen Notlauf oder? Mkl an, ja.... 28.01.24
Nein, den notlauf habe ich provoziert. Um evtl etwas auszuschließen.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S210)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.01.24
Karsten Jahn 1: Habe ich getestet und 2 Injektionen getauscht. 28.01.24
Hast du auch das Spritzbild und Abspritzdruck geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Karsten Jahn 128.01.24
Günter Czympiel: Hast du auch das Spritzbild und Abspritzdruck geprüft? 28.01.24
Ist ein common rail, mehr als rücklaufmenge messen kann ich nicht.
0
Antworten
profile-picture
Karsten Jahn 128.01.24
André Brüseke: was für ein LMM ist drin? Marke? OE Qualität? 28.01.24
Ich weiß nicht genau, ist auf jeden Fall ein Zulieferer. Aber wenn es der LMM sein soll, warum beim ersten Gasgeben keine Leistung und beim 2. Mal ja??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.01.24
Karsten Jahn 1: Ich weiß nicht genau, ist auf jeden Fall ein Zulieferer. Aber wenn es der LMM sein soll, warum beim ersten Gasgeben keine Leistung und beim 2. Mal ja?? 28.01.24
Ich sag dir, besor dir ein passendes Teil.... Kannst du einen Ist/Soll vergleiuch machen mit dem Tester? Mach mal eine Logfahrt.... ich sag es liegt am zukaufteil
0
Antworten
profile-picture
Karsten Jahn 128.01.24
André Brüseke: Ich sag dir, besor dir ein passendes Teil.... Kannst du einen Ist/Soll vergleiuch machen mit dem Tester? Mach mal eine Logfahrt.... ich sag es liegt am zukaufteil 28.01.24
Ich komm mit meinem tester, ohne Adapter Kabel, nicht rein. Ich war bei einem Mercedes vertragshändler und wollte mit deren tester eine logfahrt machen, die konnten kein zeitverlauf machen. War nicht sonderlich hilfreich.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S210)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.01.24
Karsten Jahn 1: Habe ich getestet und 2 Injektionen getauscht. 28.01.24
Nur getauscht oder auch angelernt??? Hatte so einen Fall mal mit einem Ford Transit, der hatte auch zwei erneuert und angeblich angelernt. Der hat kein Gas angenommen und eine harte und laute Verbrennung gehabt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S210)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo. Bin gestern mit meinem Auto gefahren und habe es normal abgestellt. Nach 30 Minuten bin ich wieder ins Auto gestiegen und wollte starten. Ich konnte den Schlüssel zum Starten drehen, aber es kam kein Anlasser-Geräusche. Alle Kontrollleuchten waren wie immer an. Habe das Auto über Nacht stehen lassen und habe es Morgens wieder versucht und siehe da, er hat wieder ohne Probleme gestartet. Dann bin ich gefahren, so ca. 20 Minuten, Auto abgestellt und wieder versucht zu starten, aber wie keine Chance. Was könnte es sein? Vielen Dank Gruß Mario
Elektrik
Ma Ku 11.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten