fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Süleyman Karamizrak21.09.21
Gelöst
0

Verbrennungsaussetzter und fehlender Kraftstoffdruck | AUDI

Servus, ich hatte schon mal Verbrennugsaussetzer da wurden die Einspritzdüsen einmal gereinigt und wieder eingebaut. Nach einer Woche kam ein neue Fehler mit Verbrennungsaussetzer diesmal aber im Zylinder 2 und 4 statt 1 und 3. Zusätzlich hierzu kam es zu einem weiteren Problem und zwar zu niedriger Kraftstoffdruck, dies kann man auch anhand der Bilder erkenne, die ich hochgeladen haben. Jetzt stellt sich mir die Frage ist die Kraftstoffhochdruckpumpe hin oder sind die Einspritzdüsen betroffen? Hoffe auf Wichtige Tipps und Hinweise :) Danke
Bereits überprüft
Die Zündspüle wurden geprüft, die Zündkerzen sind neue drin. Die Kompression auf allen Bänken würde geprüft. Und die Einspritzdüsen wurden entnommen gereinigt und wieder eingebaut.
Fehlercode(s)
P008900 ,
P008A00 ,
P030200 ,
P030400
Motor

AUDI

Technische Daten
JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100) Thumbnail

JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100)

METZGER Kraftstoffleitung (2150157) Thumbnail

METZGER Kraftstoffleitung (2150157)

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Süleyman Karamizrak28.09.21
Süleyman Karamizrak: Schmutzpartikel waren in den Düsen, vor allem Düse 1 und 2 waren von innen verschmutzt. 21.09.21
Karl Laschnikow: Du meinst 1 und 2 von der Fahrerseite? Dein Schlauch löst sich auf von innen. Der muss dringend neu. Sonst kommt es sofort wieder. Die Niederdruckdüsen müssen neu. Die Gefahr ist hoch dass die nicht richtig schließen. 21.09.21
Also habe komplette Einspritzdüsen neu eingebaut inkl dem Laufrohr in dem die Einspritzdüsen sitzen. Und die Krafstoffleitung getauscht. Hoffe das jetzt keine Probleme mehr austauchen. Wäre es jetzt noch schlau einen Zusatzmittel für die Ventile und Einspritzdüsen mit dem Tank zu vermischen ? Danke 🙏
3
Antworten

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin21.09.21
Wenn es an der Düsen liegt, dann Tropfen diese nach. Dann müsste man diese ausbauen und abdrücken lassen. Benzin Druck am besten mal Manuell anschauen, nicht das ein sensor kaputt ist. Vermute eher, dass es sich um die Düsen handelt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Knoflach21.09.21
Hat dieses Fahrzeug eine Vorförderpumpe? Wenn ja fördert diese genug Druck?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow21.09.21
Alexis Brändlin: Wenn es an der Düsen liegt, dann Tropfen diese nach. Dann müsste man diese ausbauen und abdrücken lassen. Benzin Druck am besten mal Manuell anschauen, nicht das ein sensor kaputt ist. Vermute eher, dass es sich um die Düsen handelt. 21.09.21
Klar 120bar Benzindruck kann man nicht Mal so prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow21.09.21
Bitte mal mit original Software auslesen. Am besten ODIS. Damit kann man auch gleich einen Prüfablauf starten. Ansonsten steht der Regler als permanent drin. Ist ein Teil der Hochdruckpumpe. Ich denke, die sollte man als Nächstes tauschen. Kostet ca. 250 €. Bevor aber das gemacht wird, schau dir den Kraftstoffschlauch an der zu der HD Pumpe geht. Bei deinem Motor löst er sich von innen auf und verstopft die Pumpe und Niederdruckdüsen. Eventuell ist das auch der Fehler. Dann sollte man den Schlauch ersetzen, Niederdruck Rail- und Niederdruck Düsen ersetzen. Welche Düsen wurden denn gereinigt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin21.09.21
Karl Laschnikow: Klar 120bar Benzindruck kann man nicht Mal so prüfen. 21.09.21
Sry, nicht klar ausgedrückt, natürlich druck von der Innentankpumpe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Süleyman Karamizrak21.09.21
Karl Laschnikow: Bitte mal mit original Software auslesen. Am besten ODIS. Damit kann man auch gleich einen Prüfablauf starten. Ansonsten steht der Regler als permanent drin. Ist ein Teil der Hochdruckpumpe. Ich denke, die sollte man als Nächstes tauschen. Kostet ca. 250 €. Bevor aber das gemacht wird, schau dir den Kraftstoffschlauch an der zu der HD Pumpe geht. Bei deinem Motor löst er sich von innen auf und verstopft die Pumpe und Niederdruckdüsen. Eventuell ist das auch der Fehler. Dann sollte man den Schlauch ersetzen, Niederdruck Rail- und Niederdruck Düsen ersetzen. Welche Düsen wurden denn gereinigt? 21.09.21
Diese Düsen und Laufrohr wurden gereinigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.09.21
Ich würde in 4 neue Düsen investieren und den kraftstoffdruck im Niederdruck Bereich prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow21.09.21
Süleyman Karamizrak: Diese Düsen und Laufrohr wurden gereinigt. 21.09.21
Das ist die Niederdruckseite. Die stehen nicht im Brennraum und verkoken nicht. Waren da Schmutzpartikel? Dann bleibt der statische Fehler mit dem Regler und der ist fest mit der HD Pumpe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Süleyman Karamizrak21.09.21
Karl Laschnikow: Das ist die Niederdruckseite. Die stehen nicht im Brennraum und verkoken nicht. Waren da Schmutzpartikel? Dann bleibt der statische Fehler mit dem Regler und der ist fest mit der HD Pumpe. 21.09.21
Schmutzpartikel waren in den Düsen, vor allem Düse 1 und 2 waren von innen verschmutzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Süleyman Karamizrak21.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ich würde in 4 neue Düsen investieren und den kraftstoffdruck im Niederdruck Bereich prüfen. 21.09.21
Servus, meinen Sie 4 neue Einspritzdüsen die im Brennraum sitzen wie auf dem Bild?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Süleyman Karamizrak21.09.21
Karl Laschnikow: Du meinst 1 und 2 von der Fahrerseite? Dein Schlauch löst sich auf von innen. Der muss dringend neu. Sonst kommt es sofort wieder. Die Niederdruckdüsen müssen neu. Die Gefahr ist hoch dass die nicht richtig schließen. 21.09.21
1 und 2 von der Beifahrerseite also für Zylinder 1 und 2. Ich tausche mal komplett das ganze Laufrohr inkl. Düsen und Schlauch und schau dann nochmal. Wenn der Fehler immer noch besteht, mit Kraftstoffmangel dann muss es etwas mit der HD Pumpe sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow21.09.21
Süleyman Karamizrak: 1 und 2 von der Beifahrerseite also für Zylinder 1 und 2. Ich tausche mal komplett das ganze Laufrohr inkl. Düsen und Schlauch und schau dann nochmal. Wenn der Fehler immer noch besteht, mit Kraftstoffmangel dann muss es etwas mit der HD Pumpe sein. 21.09.21
06K 133 986 AK ist der Schlauch den ich meine.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Süleyman Karamizrak21.09.21
Karl Laschnikow: 06K 133 986 AK ist der Schlauch den ich meine. 21.09.21
Habe jetzt mal neuen Düsen und den Schlauch bestellt mal gucken :)
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz21.09.21
Würde auch mal den Benzinfilter prüfen bzw. erneuern, wenn vorhanden!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow28.09.21
Karl Laschnikow: Du meinst 1 und 2 von der Fahrerseite? Dein Schlauch löst sich auf von innen. Der muss dringend neu. Sonst kommt es sofort wieder. Die Niederdruckdüsen müssen neu. Die Gefahr ist hoch dass die nicht richtig schließen. 21.09.21
Nein, brauchst nichts dazu zu geben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten