fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer01.11.24
Ungelöst
0

Probleme mit der Servopumpe | TOYOTA HILUX VIII Pick-up

Hallo zusammen, unser Toyota Hilux hat ein anhaltendes Problem mit der Servopumpe. Nach langer Probefahrt funktioniert sie nur bei hohen Drehzahlen. Die Pumpe wurde ausgetauscht und ein neues Magnetventil angebracht, dennoch bleibt das Problem bestehen. Außerdem wurde die Lenkung erneuert. Mehrfaches Spülen des Systems, da das Öl zuvor schwarz war, brachte auch keinen Erfolg. Jetzt haben wir sogar bei hohen Drehzahlen keine Servounterstützung mehr. Die Leitung am Magnetventil und die Spannung wurden überprüft; es scheint kein elektrisches Problem vorzuliegen. Was könnten wir noch überprüfen?
Motor

TOYOTA HILUX VIII Pick-up (_N1_)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

METZGER Lenkwinkelsensor (0900194) Thumbnail

METZGER Lenkwinkelsensor (0900194)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.11.24
Woher stammt die Pumpe (zb Netz) Wenn es so sein sollte, dann könnte sie vielleicht zu schwach sein. Falsches Öl (zu dickflüssig) Nicht entlüftet Zu wenig Öl Oder die Leitung ist aufgequollen (innerlich und macht den Durchgang zu)
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.11.24
"Der Wagen, die Pumpe, die ich verbaut habe, ist original. Das Öl ist korrekt, und die Leitungen sind in einwandfreiem Zustand. Zum Entlüften habe ich das Lenkrad mehrfach bis zum Anschlag nach rechts und links bewegt, jedoch ohne Verbesserung. Vielen Dank fürs Zuschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.11.24
Wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen? - Es könnte sein das die Anlage noch nicht ganz entlüftet ist und so noch Luft im System befindet. Vielleicht gibt es die Möglichkeit über einen Diagnosegerät die Anlage zu entlüften. - Ich würde mal die Parameter (Livedaten/Datenstrom lesen) an schauen mit einem Diagnosegerät vielleicht geben die Aufschluss was es sein könnte. - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Es gibt schon mal Probleme das die Steckkontakte verbrannt sind und so einen Übergangswiederstand haben. - Spannungsversorgung (V) messen an der Pumpe - Wurde zugelassendes Öl verwendet, was der Hersteller frei gegeben hat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.02.11.24
Kann leider nichts genaues sagen, aber scheinbar fehlt der Druck oder die Weiterleitung wenn die Pumpe ansich läuft. Zirkuliert denn das Öl im Vorratsbehälter ohne Blasen und Schaumbildung ? Nur unwissend als Anregung: wie wird das System angesteuert ? Lenkwinkelsensor, Ventile, Steuergerät dazwischen (geschwindigkeitsabhängig) Steckkontakte / Sicherungssockel zu hoher Übergangswiderstand ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA HILUX VIII Pick-up (_N1_)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Fehler C1201
Hallo. Habe seit gestern Abend den Fehler C1201 und werde nicht schlau daraus, da dieser sehr allgemein gehalten ist. Aufgetreten ist der Fehler wie folgt. Ich habe mein Auto abgestellt nach ca. 2 km Fahrt, also das System war noch nicht auf Betriebstemperatur. Wollte dann eine Stunde später nochmal wegfahren, nachdem ich nur die Zündung angeschaltet habe, trat nach ca. 5 Sekunden der Fehler auf. Im Display sind Motorkontrollleuchte, TRC und VSC dauerhaft an und lassen sich auch nicht löschen. Zu diesem Zeitpunkt betrug die Batteriespannung ca. 11.8 Volt. Alle Radsensoren zeigen die gleiche Geschwindigkeit an. Abs Modul kann ich ansteuern einzeln und es pumpt auch. Beim Fahren merkt man überhaupt keinen Unterschied zu vorher. Zieht normal durch, macht keine außergewöhnliches Geräusch beim Fahren. Alles normal. Danke im voraus. Hoffe, es kann mir jemand helfen.
Motor
Elektrik
Daniel Simon 13.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten