fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julien Enge20.03.22
Talk
0

Sportfedern Eintragung | FORD

Hallo in die Runde, ich möchte in meinen Fiesta Tieferlegungsfedern von H&R (50/50mm) einbauen. Dabei ist ein Teilegutachten, was ich theoretisch dann schnellstmöglich vom TÜV eintragen lassen müsste. Ich habe aber zusätzlich Rad-Reifen-Kombination (195/50 R15) mit ABE (Felgen) im Sommer verbaut. Ist dafür eine Einzelabnahme nötig oder funktioniert das ohne Probleme mit dem Teilegutachten. Und was würde mich das kosten?
Tuning

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker20.03.22
Das muss dann eine Paragraf 21 oder Einzelabnahme gemacht werden da werden dann die Räder und die Federn zusammen eingetragen.Die kosten sind je nach Bundesland unterschiedlich.Zum Schluss noch ein Tipp wenn du dein Auto mehr wie 40mm Tieferlegst solltest du andere Dämpfer (Sportdämpfer) mit einbauen da sonst die Gefahr besteht das die Dämpfer durchschlagen oder die Federn nicht genug Vorspannung haben in beiden Fällen gibt es keine Eintragung
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Towner0320.03.22
Horst-Günter Becker: Das muss dann eine Paragraf 21 oder Einzelabnahme gemacht werden da werden dann die Räder und die Federn zusammen eingetragen.Die kosten sind je nach Bundesland unterschiedlich.Zum Schluss noch ein Tipp wenn du dein Auto mehr wie 40mm Tieferlegst solltest du andere Dämpfer (Sportdämpfer) mit einbauen da sonst die Gefahr besteht das die Dämpfer durchschlagen oder die Federn nicht genug Vorspannung haben in beiden Fällen gibt es keine Eintragung 20.03.22
Das ist mir zu teuer. Diese Umstände mach ich mir nicht. Ich kauf lieber die 35mm Federn. Die haben eine ABE, da hab ich keine Probleme mit dem eintragen drum und dran. Vielen Dank für die Hilfe!!!
0
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker20.03.22
Die 21er Abnahme ist auf alle Fälle nötige da du mehr wie nur eine Bauteil Gruppe veränderst (Radreifen ist eine und Fahrwerk ist eine andere) Da du die Dämpfer zum Federn wechseln eh rausnehmen musst prüf diese und wenn notwendig mach neue rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring21.03.22
Towner03: Das ist mir zu teuer. Diese Umstände mach ich mir nicht. Ich kauf lieber die 35mm Federn. Die haben eine ABE, da hab ich keine Probleme mit dem eintragen drum und dran. Vielen Dank für die Hilfe!!! 20.03.22
Die ABE für die Federn gilt aber auch nur für Serienbereifung! Und ich würde wetten deine Felgen ABE gilt nur für Serienfahrwerk. Hast Du andere Räder und anderes Fahrwerk verbaut ist immer eine Kombinationsabnahme Federn-Felgen erforderlich!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flopsi Schwarz28.03.22
Es ist aber nicht immer eine Einzelabnahme nötig. Ich habe letztes Jahr neue Felgen (mit ABE) und neue Federn (mit Teilegutachten) montiert und die wurden gem. §19 Abs 3 StVZO abgenommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten