fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marlon Huber20.05.22
Talk
0

Motorswap - von Z14XEP zu Z20LEL | OPEL ASTRA H

Moin zusammen, habe die Phantasie in meinen Opel Astra H 2009 den Z14XEP gegen ein Z20LEL zu ersetzen. An den Motor inkl. Anbauteile und Getriebe würde ich durch ein Spenderfahrzeug bekommen. Meine Frage ist was gilt alles zu beachten und ist es realistisch TÜV aufs Fahrzeug zu bekommen, da es den Opel Astra H 2.0 Turbo (auch mein Spenderfahrzeug) mit dem Motor gibt? Ob der Aufwand sich lohnt, sei mal dahingestellt. MfG
Tuning

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 480 856) Thumbnail

BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 480 856)

BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 480 880) Thumbnail

BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 480 880)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (17424) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (17424)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.05.22
Auch den Kabelbaum und das Motorsteuergerät mit tauschen ansonsten kann es zu Problemen kommen
6
Antworten
profile-picture
Günter Severings20.05.22
Hallo. Alles muss getauscht werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen20.05.22
Am besten das Vorhaben mit einem TÜV-Prüfer besprechen, der nachher auch die Eintragung vornimmt. Der wird dir dann schon sagen, auf was du alles achten musst.
0
Antworten
profile-picture
Alex Tschischka20.05.22
Mit einfach tauschen ist das nicht getan. Das muss alles Verheiratet werden, radnaben Bremsen etc muss auch alles getauscht werden. Machbar ist das klar aber einfach wirds nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.05.22
Besorg Dir vom Opelhändler oder über den Kundesservice die Opel Umrüstunterlagen. Da steht alles drin was Du für den Motor haben musst. Bremsengröße, Kolbendurchmesser vom Hauptbremszylinder, Stabi-stärke, Federn wegen der höheren Achslast usw. Dann vorab alles mit dem TÜV besprechen und Du musst jemand haben der Dir die ganzen Steuergeräte umprogrammiert. Alles in allem wäre es aber einfacher gleich ein Auto mit dem 2l Turbo zu kaufen. So teuer sind die nicht mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MHDiags20.05.22
Christian Möhring: Besorg Dir vom Opelhändler oder über den Kundesservice die Opel Umrüstunterlagen. Da steht alles drin was Du für den Motor haben musst. Bremsengröße, Kolbendurchmesser vom Hauptbremszylinder, Stabi-stärke, Federn wegen der höheren Achslast usw. Dann vorab alles mit dem TÜV besprechen und Du musst jemand haben der Dir die ganzen Steuergeräte umprogrammiert. Alles in allem wäre es aber einfacher gleich ein Auto mit dem 2l Turbo zu kaufen. So teuer sind die nicht mehr. 20.05.22
Danke für den Tipp! Bei dem Umbau geht es mir auch nicht darum einfach ein schnelles Auto zu haben, sondern mehr um die Herausforderung. Auch wenn es nichts besonderes ist da es den Astra H mit dem Z20LEL bereits ab Werk gibt :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.21.05.22
Du brauchst die große Bremsanlage, anderen Motorträger, kompletten Motor Kabelbaum, andere Abgasanlage, Ladeluftkühler und ein paar Ausschnitte an der Karosse. TÜV wird nein sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.21.05.22
Das neue Getriebe brauchst du mit Schaltknauf wegen dem 6 Gang.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Erster und zweiter Gang geht schwer rein
Hallo zusammen, mir wurde für ganz wenig Geld ein Opel Astra H 1,6, Bj 2007 mit 168000 tkm angeboten. Einziges Problem ist, der erste und zweite Gang lässt sich sehr schwer bis manchmal gar nicht schalten. Die Kupplung trennt sehr gut. Hat irgendjemand vielleicht Erfahrung mit diesem Problem bei Opel, oder ist da vielleicht generell was bekannt? Vielen Dank im Voraus an euch.
Kfz-Technik
Andylein 19.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten