fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Billy Keller07.10.21
Gelöst
0

Zeitweise springt er nicht an | OPEL

Servus, ich habe mir vor kurzem einen Opel Astra F gekauft und dieser hat das Problem, dass er nach einer bestimmten Strecke ausgeht und schlecht wieder anspringt. Nach ca. 1 Min leiern lassen springt er wieder an, dann nach einigen Metern geht er wieder aus und ca 2-5 Min leiern geht er wieder an. Nach diesen 2 bis 3 mal ausgehen läuft er tadellos. Dies geschieht egal ob der Motor kalt oder warm ist. Habt Ihr Ideen ?
Bereits überprüft
Wenn der Fehler auftritt hat er auch zündfunke und er Fördert sprit die Zündkerzen bringen auch einen funken, Vom vorbesitzer wurde die zündspule ersetzt aber der Fehler bleibt.
Motor

OPEL

Technische Daten
NGK Zündleitungssatz (0941) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0941)

METZGER Zündverteilerkappe (0881005) Thumbnail

METZGER Zündverteilerkappe (0881005)

METZGER Zündverteilerkappe (0881015) Thumbnail

METZGER Zündverteilerkappe (0881015)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Billy Keller11.06.24
Es lag an der Zündspule, neue Zündspule rein unf alles wieder tutti
0
Antworten

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger07.10.21
Der Zündverteiler macht hier häufig Probleme. Das Drehzahlsignal wird nicht korrekt erkannt. Ich würde den Zündverteiler erneuern.
5
Antworten
profile-picture
Billy Keller07.10.21
Birger: Der Zündverteiler macht hier häufig Probleme. Das Drehzahlsignal wird nicht korrekt erkannt. Ich würde den Zündverteiler erneuern. 07.10.21
Habe die komplette zündeinheit neu bestellt, muss ich beim Einbau irgwas beachten? Oder nur raus und rein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.10.21
Würde mal auf Luft im Kraftstoffsystem tippen. Kraftstoffhaltedruck so die richtung... Ansonsten Verteilerkappe und Verteilerfinger mal erneuern und die Zuleitung und verstellung prüfen... Die Zündkabel könnte man im dunkeln mal absprühen... Viel kann das nicht sein, der Motor ist relativ einfach gestrickt
1
Antworten
profile-picture
Lutz Betke07.10.21
Billy Keller: Habe die komplette zündeinheit neu bestellt, muss ich beim Einbau irgwas beachten? Oder nur raus und rein? 07.10.21
Über die Einbauposition des Verteilers stellt man den Zündzeitpunkt ein, muss also mit Tester überprüft werden...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger07.10.21
Lutz Betke: Über die Einbauposition des Verteilers stellt man den Zündzeitpunkt ein, muss also mit Tester überprüft werden... 07.10.21
Hast du eine Zündlichtpistole zum Zündzeitpunkt einstellen? Wenn ja, am 8 poligen Diagnosestecker die Pins A und B mit einer Büroklammer brücken. Dann Motor starten und Zündzeitpunkt auf 0 einstellen. Danach Motor aus, Brücke raus und starten. Dann soll er wieder laufen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger07.10.21
Birger: Hast du eine Zündlichtpistole zum Zündzeitpunkt einstellen? Wenn ja, am 8 poligen Diagnosestecker die Pins A und B mit einer Büroklammer brücken. Dann Motor starten und Zündzeitpunkt auf 0 einstellen. Danach Motor aus, Brücke raus und starten. Dann soll er wieder laufen. 07.10.21
Noch vergessen: Motor soll zum Einstellen Betriebstemperatur haben.
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff07.10.21
Hab änliches problem mal gehabt beim opel corsa für die rennstrecke. Alles getauscht und fehler blieb da. Habe dann herausgefunden das es an die dichtung vom krümmer lag. Der war undicht und hat falschluft rein gezogen. Neue dichtung und alles war behoben!!!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple07.10.21
Billy Keller: Habe die komplette zündeinheit neu bestellt, muss ich beim Einbau irgwas beachten? Oder nur raus und rein? 07.10.21
Zumindest beim Nachfolger wird damit die Basis des Zündzeipuktes eingestellt. Die Einstellung war etwas knifflig, da der Kopf geplant wurde und gerne klopfen möchte. Mit mehrfach nachstellen ist es im Griff und e10 möchte ab Werk nicht klopfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer07.10.21
Könnte sein das er zu wenig sprit bekommt würde mal den kraftstoffdruck und Fördermenge prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz07.10.21
Ist viellei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz07.10.21
Ist vielleicht die Tankentlüftung verstopft? Wenn der Motor wieder ausgeht, mal schnell den Tankdeckel abnehmen und hören ob Luft angesaugt wird...
0
Antworten
profile-picture
Kevin Früh07.10.21
Beim Astra F, verabschiedet sich gerne der Kurbewellensensor, natürlich ohne Fehler im Fehlerspeicher. Ansonsten sind auch die Benzinpumpen anfällig. Lg
0
Antworten
profile-picture
Billy Keller09.10.21
Soo also habe jetzt die neue zündeinheit verbaut nur das jetzt gereinigt zündfunke mehr aus der zündspule kommt und er garniert mehr anspringt?
0
Antworten
profile-picture
Billy Keller11.06.24
Servus an alle, Habe mir einen Mitsubishi Colt CJ0 vor ner Weile gekauft und wollte jetzt die Kurbelwellenriemscheibe tauschen. Nun das Problem: was für ein gewinde hat die Zentralschraube und wie bekomme ich die auf? Hab es mit nem Riemenscheiben gegenhalter von KS-Tools versucht und dort ist der riemen gerissen. Auch mit gang rein und dann voll auf die Bremse Funktioniert nicht da die Kupplung durch rutscht. Hat jemand noch ne idee? Bei google findet man leider sehr wenig hilfe über diese Autos. Motor 1,3 l Motorcode 4G13 BAUJAHR 1999
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten