fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nico Bork06.01.25
Talk
0

Fehler auslesen | AUDI 100 C4 Stufenheck

Hallo, ich hab eine Frage. Kann man bei einem Audi 100c4 mit Klima, einen Fehler über das Bedienelement auslesen lassen ? Ich hab wohl gehört das soll gehen, aber frage mich wie ?
Fehlercodes

AUDI 100 C4 Stufenheck (4A2)

Technische Daten
ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0701.1) Thumbnail

ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0701.1)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling06.01.25
Schau Mal hier: http://www.audic4.de/obd.html
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.01.25
Über das Klimabedinteil kann ich nicht sagen, aber für Motor Fehler könnte man den vielleicht ausblinken
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn06.01.25
Das bezweifle ich.. Und wenn dann, müsste der Motor auch einen Fehler anzeigen (MKL)
1
Antworten
profile-picture
Nico Bork06.01.25
Thomas Krenn: Das bezweifle ich.. Und wenn dann, müsste der Motor auch einen Fehler anzeigen (MKL) 06.01.25
Ich bin mir unsicher da es sich um ein Audi 100 c4 Sportedition Händler hat er ein Kombiinstrument weiß nicht was da zu bedeuten hat, weil CH meine motorkontrolleuchte hat er aber die zeigt nie was an. Entweder nur Deko oder Vorbesitzer hatte ein Unfall und das Ding ist defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.01.25
Vielleicht solltest du besser einen Problemfall über den eigentlichen Defekt aufmachen. Was geht denn nicht ?
0
Antworten
profile-picture
Nico Bork06.01.25
Manfred B.: Vielleicht solltest du besser einen Problemfall über den eigentlichen Defekt aufmachen. Was geht denn nicht ? 06.01.25
Das hab ich schon oft Gemacht,er hatleerlaufprobleme im kalten Zustand und er versucht den Punkt zum drosseln zu kriegen aller Dings hat mir einer gesagt da es die Lambdasonde sein kann weil die nicht original sind und China Produkt ist. Das er die Werte falsch misst. Und war am überlegen ob es nicht deswegen eine Möglichkeit gibt den Fehler darüber auszulesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.01.25
Nico Bork: Das hab ich schon oft Gemacht,er hatleerlaufprobleme im kalten Zustand und er versucht den Punkt zum drosseln zu kriegen aller Dings hat mir einer gesagt da es die Lambdasonde sein kann weil die nicht original sind und China Produkt ist. Das er die Werte falsch misst. Und war am überlegen ob es nicht deswegen eine Möglichkeit gibt den Fehler darüber auszulesen. 06.01.25
Aaah, jajaja, kann mich dunkel erinnern... Was mit Kalt Leerlaufproblem und hast noch um Rat ersucht den Filter zu wechseln wo ich anschliesend auch mit Dichtungen usw. dabei war. glaube ich... oder ? Würde sagen es ist nicht verwerflich nochmal einen richtigen "ungelösten Fall" aufzumachen mit: das ist das alte Problem inzwischen zwar gemacht dachte es ist damit ok aber... Musst dabei nur alles auflisten. (nehm ich auf meine Kappe und darfst mich namentlich nennen - Manni hat gesagt ich soll... 😁 Weil mit auslesen oder ausblinken kommen wir kaum weiter. Zumindest nicht wir beiden allein. Mit dem neuen Fall sind auch einige andere "Neue" mit dabei und haben ev. andere Ansätze. So würde ich sagen Undichtigkeit und mal abnebeln lassen. Kühlmittelthermostat auf plausiebelen Wert auslesen. Kraftstoffdruck... Und es gibt bei Kaltstartproblem noch einige andere Dinge zu berücksichtigen... Je mehr du dabei deklarierst, je eher kommen wir zusammen miteinander auf die Lösung.
1
Antworten
profile-picture
Nico Bork07.01.25
Manfred B.: Aaah, jajaja, kann mich dunkel erinnern... Was mit Kalt Leerlaufproblem und hast noch um Rat ersucht den Filter zu wechseln wo ich anschliesend auch mit Dichtungen usw. dabei war. glaube ich... oder ? Würde sagen es ist nicht verwerflich nochmal einen richtigen "ungelösten Fall" aufzumachen mit: das ist das alte Problem inzwischen zwar gemacht dachte es ist damit ok aber... Musst dabei nur alles auflisten. (nehm ich auf meine Kappe und darfst mich namentlich nennen - Manni hat gesagt ich soll... 😁 Weil mit auslesen oder ausblinken kommen wir kaum weiter. Zumindest nicht wir beiden allein. Mit dem neuen Fall sind auch einige andere "Neue" mit dabei und haben ev. andere Ansätze. So würde ich sagen Undichtigkeit und mal abnebeln lassen. Kühlmittelthermostat auf plausiebelen Wert auslesen. Kraftstoffdruck... Und es gibt bei Kaltstartproblem noch einige andere Dinge zu berücksichtigen... Je mehr du dabei deklarierst, je eher kommen wir zusammen miteinander auf die Lösung. 07.01.25
Ja genau der Kraftstofffilter ist getauscht. Der müsste auch getauscht werden da er viel Dreck angesammelt hatte. Laut Aussage von ein Hobby schrauber passen durch die China Produkte der Lambdasonde der Wert nicht ein, der scheint sich gut damit auskennen. Die alten Lambdasonde waren total verschmutzt. Waren original Bosch. Seit dem die Lambdasonde getauscht sind ist das extrem schlimme geworden. Nebelmaschine hab ich leider nicht und kann ich mir durch ein Umzug leider nicht leisten ich suche schon verzweifelt nach ein günstige. Diagnose Gerät für den Audi da diese vcds ziemlich teuer zumindest brauche ich ein Laptop dafür ich hab damals so blöd wie ich war abgegeben. Naja kann man vorher nicht ahnen das man so ein seltenes Auto kriegt wofür du am kämpfen bist das er wieder auf alle Pötte läuft. Mein letzter Ansatz wird nochmal die Lambdasonden sein ansonsten kommt das Dingen zum Spezialisten der sich mit den Klassikern auskennt. Und hoffe das er noch lange hält. Da es eine echt seltene Sportedition ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.01.25
Nico Bork: Ja genau der Kraftstofffilter ist getauscht. Der müsste auch getauscht werden da er viel Dreck angesammelt hatte. Laut Aussage von ein Hobby schrauber passen durch die China Produkte der Lambdasonde der Wert nicht ein, der scheint sich gut damit auskennen. Die alten Lambdasonde waren total verschmutzt. Waren original Bosch. Seit dem die Lambdasonde getauscht sind ist das extrem schlimme geworden. Nebelmaschine hab ich leider nicht und kann ich mir durch ein Umzug leider nicht leisten ich suche schon verzweifelt nach ein günstige. Diagnose Gerät für den Audi da diese vcds ziemlich teuer zumindest brauche ich ein Laptop dafür ich hab damals so blöd wie ich war abgegeben. Naja kann man vorher nicht ahnen das man so ein seltenes Auto kriegt wofür du am kämpfen bist das er wieder auf alle Pötte läuft. Mein letzter Ansatz wird nochmal die Lambdasonden sein ansonsten kommt das Dingen zum Spezialisten der sich mit den Klassikern auskennt. Und hoffe das er noch lange hält. Da es eine echt seltene Sportedition ist. 07.01.25
Viel Dreck ? - was tankst du für Billigkram... Ev. mal Systemreiniger mit gutem Kraftstoff einfüllen. China Teile - sind oft nicht gut... Dann besser zurück bauen. Werte kann man aber auslesen. Nehm lieber namhafte Teile vom Ladenverkauf. Nebelgerät - ev. zusammensparen, Werkstattauftrag oder eins über U-Tube Anleitung selber bauen. Auslesegerät - (wenn das Auto über OBD verfügt) es ist zwar nicht die Beste Wahl, aber ein Bluetooth Dongle mit HD App kann zur Not auch helfen. Oder nur dafür mal in die Wekstatt. Auslesen und nebeln lassen. Auf jeden Fall das gute Auto reparieren und instand halten, sowas gibt's nicht wieder. Mehr kann ich nicht sagen, und wünsche viel Erfolg
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein07.01.25
Der c4 Audi 100 hat das alte System mit zweit Steckern in Weiß und Schwarz. Da kann man mit passendem Adapter verschiedene Steuergeräte auslesen. Vielleicht ist hier einer der ein passendes Gerät hat und dir helfen kann. Aus welchwr Gegend bis du ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.01.25
Thomas Herstein: Der c4 Audi 100 hat das alte System mit zweit Steckern in Weiß und Schwarz. Da kann man mit passendem Adapter verschiedene Steuergeräte auslesen. Vielleicht ist hier einer der ein passendes Gerät hat und dir helfen kann. Aus welchwr Gegend bis du ? 07.01.25
VCDS Lite ist kostenlos aber man braucht ein Laptop. Und ein k409 USB OBD2 Kabel. Ein alter Laptop mit Windows 7 würde reichen. Aber bei den Adapter wüsste ich nicht ob das klappt. Im Rhein Sieg, Bonn oder Kölner Raum kenne ich ein paar Werkstätten die solche alten Schätze können. Wo kommst du her.
0
Antworten
profile-picture
Nico Bork07.01.25
Thomas Herstein: Der c4 Audi 100 hat das alte System mit zweit Steckern in Weiß und Schwarz. Da kann man mit passendem Adapter verschiedene Steuergeräte auslesen. Vielleicht ist hier einer der ein passendes Gerät hat und dir helfen kann. Aus welchwr Gegend bis du ? 07.01.25
Ich bin aus der Gegend Kreis Gütersloh
0
Antworten
profile-picture
Nico Bork07.01.25
Manfred B.: Viel Dreck ? - was tankst du für Billigkram... Ev. mal Systemreiniger mit gutem Kraftstoff einfüllen. China Teile - sind oft nicht gut... Dann besser zurück bauen. Werte kann man aber auslesen. Nehm lieber namhafte Teile vom Ladenverkauf. Nebelgerät - ev. zusammensparen, Werkstattauftrag oder eins über U-Tube Anleitung selber bauen. Auslesegerät - (wenn das Auto über OBD verfügt) es ist zwar nicht die Beste Wahl, aber ein Bluetooth Dongle mit HD App kann zur Not auch helfen. Oder nur dafür mal in die Wekstatt. Auslesen und nebeln lassen. Auf jeden Fall das gute Auto reparieren und instand halten, sowas gibt's nicht wieder. Mehr kann ich nicht sagen, und wünsche viel Erfolg 07.01.25
Hab die Mal ein Foto geschickt nach dem ich den Filter raushatte. Problem war halt folgendes das eine Werkstatt den Tank komplett leer gezogen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach07.01.25
Au backe. Der ABC V6 ist, wie hier schon erwähnt wurde, mit alter Technologie (z.B. VCDS) auslesbar - aber längst nicht in dem Ausmaß wie modernere Motoren. Zu den Lambdasonden: schmeiß den Billigmist raus - ABC und sein Kumpel AAH mögen solche Sonden nicht. Am besten funktionieren die mit den Bosch-Originalsonden (und NICHT die Universalsonden!). Leerlauf: Die Leerlaufsteller sind manchmal ein Problem. Kann über VCDS getestet werden. Und was auch nicht jeder weiß: Die Luftmenge wird über einen Sensor im Steuergerät gemessen, da geht ein Unterdruckschlauch hin. Sicherstellen, dass der auch dran und dicht ist. Gruß Christian
0
Antworten
profile-picture
Nico Bork08.01.25
Christian Steinbach: Au backe. Der ABC V6 ist, wie hier schon erwähnt wurde, mit alter Technologie (z.B. VCDS) auslesbar - aber längst nicht in dem Ausmaß wie modernere Motoren. Zu den Lambdasonden: schmeiß den Billigmist raus - ABC und sein Kumpel AAH mögen solche Sonden nicht. Am besten funktionieren die mit den Bosch-Originalsonden (und NICHT die Universalsonden!). Leerlauf: Die Leerlaufsteller sind manchmal ein Problem. Kann über VCDS getestet werden. Und was auch nicht jeder weiß: Die Luftmenge wird über einen Sensor im Steuergerät gemessen, da geht ein Unterdruckschlauch hin. Sicherstellen, dass der auch dran und dicht ist. Gruß Christian 07.01.25
Wo sitzt den dieser Unterdruck Schlauch bzw. Steuergerät?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.01.25
Schau mal ob das weiterhilft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein08.01.25
Der Schlauch geht vom Drosselklappengehäuse ab durch die Spritzwand an das MSG. Bin mir nicht sicher , aber ich glaube das MAG ist hinter dem Handschufach.
0
Antworten
profile-picture
Nico Bork08.01.25
Thomas Herstein: Der Schlauch geht vom Drosselklappengehäuse ab durch die Spritzwand an das MSG. Bin mir nicht sicher , aber ich glaube das MAG ist hinter dem Handschufach. 08.01.25
Meinst du MSG oder MAG. Und wofür steht das frag ich mich. Zumindest geht es Richtung Handschuhfach da müsste ich dann Mal nach schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein08.01.25
Sorry, vertippt. Meine natürlich MSG, das heißt Motorsteuergerät. Kann auch unter der Sitzbank hinten sein. Schau erstmal da nach, geht schneller, ist aber schon länger rum bei mir.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 100 C4 Stufenheck (4A2)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Benzinfilter austauschen
Hallo in die Runde, ich wollte beim Audi 100 C4 den Benzinfilter austauschen. Was muss ich beim Ausbau sowie Einbau beachten? Es handelt sich um einen Audi 100 C4 2,6 V6 Benziner.
Wartung
Nico Bork 04.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten