fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jörg Buttgereit05.05.25
Talk
0

F11 TMSL nicht anlernbar | BMW 5 Touring

Hallo, ich habe bei meinem BMW F11 LCI mit adaptiven Xenonscheinwerfern das Problem, dass ich das TMS nicht initialisieren kann. Der Blinker fängt an zu leuchten, dann blitzen die Stand-/Tagfahrlichter (Ringe und Akzentbeleuchtung) einmal kurz auf, und dann erscheint die Fehlermeldung „Fehler beim Initialisieren“. Ich habe ein Launch X431 V+ (oder ähnlich). Ist das mit dem Launch X431 V+ überhaupt möglich? Vor-Facelift-Modelle ohne adaptive Xenon-Scheinwerfer ließen sich damit einwandfrei initialisieren.
Bereits überprüft
Anschlussstecker in Ordnung, Kabelbaum innen nicht korrodiert Abschlussleiste TMS sauber. Original TMS sowie Lichtex TMS keine Initialisierung möglich. Beide haben identische Nummer, der Ersatzteildienst von BMW hat es über die VIN rausgesucht.
Fehlercode(s)
800FCB ,
E58532
Kfz-Technik

BMW 5 Touring (F11)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.05.25
Möglich wäre das vielleicht kein Linbus Signal zum Steuergerät für das Licht ankommt und deshalb es spinnt bzw es sich nur um selbst Kontrolle
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.05.25
Marcel M: Möglich wäre das vielleicht kein Linbus Signal zum Steuergerät für das Licht ankommt und deshalb es spinnt bzw es sich nur um selbst Kontrolle 05.05.25
Möglich wäre auch das es nur mit dem OE Diagnosegerät von BMW geht. Oder Programmiert werden.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Buttgereit05.05.25
Im Bestätigungstest bringe ich alles zum leuchten bis auf die Akzentbeleuchtung. Die Befehle führt er doch auch über den Lin Bus aus wenn ich das TMSL auswähle im Launch oder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.05.25
Jörg Buttgereit: Im Bestätigungstest bringe ich alles zum leuchten bis auf die Akzentbeleuchtung. Die Befehle führt er doch auch über den Lin Bus aus wenn ich das TMSL auswähle im Launch oder 05.05.25
Hallo guten Abend; Hast Du das aktuelle Update auf dem Launch mal installiert!? Ich würde speziell das Update neu laden und dann nochmals probieren! Ist ein Versuch wert.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
Jörg Buttgereit05.05.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du das aktuelle Update auf dem Launch mal installiert!? Ich würde speziell das Update neu laden und dann nochmals probieren! Ist ein Versuch wert.mfg P.F 05.05.25
Mach ich danke
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rafael D.07.05.25
Auf den ersten Bild sieht man das das Steuergerät noch nicht Codiert ist , wenn teilenummern passen ( mit Zubehör Steuergeräten gibt es ab und zu Schwierigkeiten) muss es programmiert bzw. Codiert werden erst dann lässt es sich anlernen .
0
Antworten
profile-picture
Jörg Buttgereit07.05.25
Rafael D.: Auf den ersten Bild sieht man das das Steuergerät noch nicht Codiert ist , wenn teilenummern passen ( mit Zubehör Steuergeräten gibt es ab und zu Schwierigkeiten) muss es programmiert bzw. Codiert werden erst dann lässt es sich anlernen . 07.05.25
Ok vielen Dank für die Info.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Kaputter Reifen, schleichender Plattfuß - bin ratlos
Einen wunderschönen Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Innerhalb kürzester Zeit hatte ich auf der rechten Seite zweimal hintereinander einen Schleichplatten, leider habe ich keine Fotos mehr, aber auf den Bildern habe ich es markiert. Das erste Mal war der Riss 20cm lang, das zweite Mal ca. 10cm. Beide Male befand sich der Riss immer an der Innenseite der "Flanke" und ich verliere über einen gewissen Zeitraum dann ca. 0,4 bar. Es gibt keine neuen Felgen oder ein neues Fahrwerk, das dieses Phänomen erklären würde, alles ist wie zuvor. Die Reifen sind 20 Zoll - 275/30 - Runflat mit Felgenschutz. Das Fahrwerk ist original - Xdrive. Die Spur ist in Ordnung, ebenso wie der Sturz und sämtliche Anbauteile der Achse. Mit den Winterreifen (19 Zoll / 245) gibt es kein Problem! Beide Reifen sind von Goodyear (die vorher gehalten haben auch). Ist es wirklich zweimal in Folge ein Materialfehler? Kann man so viel Pech haben? Oder kann mir irgendjemand helfen? Reifen sind teuer und es ist zum Verzweifeln. 😂🧐 Danke euch.
Kfz-Technik
Eric Sydow 01.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten