fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.03.24
Talk
1

Suche Fahrwerk/Gewindefahrwerk, das ab 20 mm Einstellbereich beginnt | AUDI A4 B5 Avant

Hallo zusammen, ich suche ein Fahrwerk/Gewindefahrwerk, wo der Einstellbereich schon ab 20 mm anfängt. Wegen Federbruch und hoher Laufleistung mache ich das Fahrwerk neu und will nicht unbedingt tiefer, also 20 bis max. 30 mm ist meine Schmerzgrenze. Das Bildtein Pro Kit ist mit 30 mm angegeben, jedoch gab es einige Aussagen verschiedener Schrauberkollegen, die Bilstein als weniger langlebig beschrieben haben. Allerdings waren das auch BMWs. Alternativ finde ich nur Fahrwerke, die bei 40 mm anfangen, was mir aber zu tief ist. Hat jemand Vorschläge oder Erfahrungswerte mit dem Automodell? KW V1 ist leider zu tief. B16 zu teuer. Ansonsten würde ich das OEM Fahrwerk mit 20 mm Eibachfedern in Erwägung ziehen.
Tuning

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

BOSCH Feder (2 434 619 017) Thumbnail

BOSCH Feder (2 434 619 017)

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.03.24
Hallo. Das H&R monotube würde an der Vorderachse bei 30mm und Hinterachse 20mm anfangen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.03.24
Der S4 hat doch schon das Sportfahrwerk, wenn ich nicht irre. Sicher, dass du noch härter werden möchtest? Ich hab im B5 und im B6 den Serienersatz von Bilstein und bin bestens zufrieden.
4
Antworten
profile-picture
Steve Meissner25.03.24
kW Fahrwerk.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Das H&R monotube würde an der Vorderachse bei 30mm und Hinterachse 20mm anfangen. 25.03.24
Werde ich mal anschauen, danke für den Hinweis. Darf nur kein Hindernis für H Kennzeichen werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.03.24
Wilfried Gansbaum: Der S4 hat doch schon das Sportfahrwerk, wenn ich nicht irre. Sicher, dass du noch härter werden möchtest? Ich hab im B5 und im B6 den Serienersatz von Bilstein und bin bestens zufrieden. 25.03.24
Härter und tiefer braucht es nicht. Nur OEM Fahrwerk ist Recht teuer. Daher Fahrwerk nur weil es günstiger ist. Das originale Fahrwerk ist echt super gewesen und ich wohne Recht Bergisch....😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.03.24
Steve Meissner: kW Fahrwerk. 25.03.24
Welches fängt mit 20mm an? 40 mm ist zu tief.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.03.24
Daniel.: Härter und tiefer braucht es nicht. Nur OEM Fahrwerk ist Recht teuer. Daher Fahrwerk nur weil es günstiger ist. Das originale Fahrwerk ist echt super gewesen und ich wohne Recht Bergisch....😁 25.03.24
Dann nimm doch den Serienersatz von Bilstein ✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas25.03.24
Zur Wahl bestünde auch das originale Sportfahrwerk von Audi. PR Code 1BE. Damit kommst du 20mm tiefer mit dem Komfort vom Serienfahrwerk. Stoßdämpfer muss du von Monroe nehmen. Ist Originalhersteller.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Das H&R monotube würde an der Vorderachse bei 30mm und Hinterachse 20mm anfangen. 25.03.24
Hi Daniel, habe das Monotube für meine Motorisierung nicht gefunden. Hast du ein Link für mich?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.03.24
Voigt Thomas: Zur Wahl bestünde auch das originale Sportfahrwerk von Audi. PR Code 1BE. Damit kommst du 20mm tiefer mit dem Komfort vom Serienfahrwerk. Stoßdämpfer muss du von Monroe nehmen. Ist Originalhersteller. 25.03.24
Hallo Thomas, das OEM Fahrwerk kostet mir etwas zuviel, alleine die Federn hinten liegen schon bei 320Euro vorne die bei 400. Dann kommende noch vier Dämpfer, Staubschutz dazu. Plus originale Domlager für x Euro. Gesammt komme ich dann über 2000 Euro. Ein Fahrwerk KW etc. liegt bei 1200 Euro. Einbau und vermessen nach Einbau und nem Monat später iwegen setzen st ja immer gleich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas26.03.24
Daniel.: Hallo Thomas, das OEM Fahrwerk kostet mir etwas zuviel, alleine die Federn hinten liegen schon bei 320Euro vorne die bei 400. Dann kommende noch vier Dämpfer, Staubschutz dazu. Plus originale Domlager für x Euro. Gesammt komme ich dann über 2000 Euro. Ein Fahrwerk KW etc. liegt bei 1200 Euro. Einbau und vermessen nach Einbau und nem Monat später iwegen setzen st ja immer gleich. 25.03.24
Da würde ich aber auch im Zubehör nachsehen, weil Originalhersteller für Dämpfer bei Audi war damals Monroe. Wen die heute nehmen weiß ich nicht. Ich musste das Fahrwerk von meinem Vater seinen A4 B5 2.4 Avant neu machen. Alles ausgelutscht. Da war das 20 mm tiefere Sportfahrwerk drin original. Da bekam ich nur von Monroe Dämpfer. Keine Sachs und so. Weil Tieferlegungsfedern und Seriendämpfer taugt nicht. Habe ich an meinem Audi Cabrio gesehen. Vorbesitzer hat Seriendämpfer von Sachs mit K&W 30mm Federn verbaut. Dämpfer waren nach 4 Jahren tot. Nur noch Luftpumpen. Ich habe die Rechnung gesehen. Was sagen deine Querlenker vorn? Nur die Schrauben für deine Hinterachse von den Querlenkern kannst du schon Mal kaufen. Die müssen alle ersetzen werden. Habe ich letztes Jahr bei meinem A6 4B 2.7t Avant quattro machen müssen. Da hast du auch eine Spurschrauben und eine Sturzschrauben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas26.03.24
Sportfahrwerk-billiger.de dort fand ich Eibach Federn Satz 20mm 252€. Das zu Empfehlung Bilstein B8 Dämpfer verwenden. Sind für Tieferlegungsfedern gedacht, weil kürzerer Dämpferkolben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.03.24
Voigt Thomas: Sportfahrwerk-billiger.de dort fand ich Eibach Federn Satz 20mm 252€. Das zu Empfehlung Bilstein B8 Dämpfer verwenden. Sind für Tieferlegungsfedern gedacht, weil kürzerer Dämpferkolben. 26.03.24
Genau da hatte ich auch geschaut. Nur mit Eibachfedern. Das größte Problem ist die Höhe. Bei meinen Fahrwerk ist die Höhe 20mm tiefer als beim 2.4, 2,6 oder 2,8 V6. Hier gibt es die Optionen Sportfahrwerk an Werk. Beim 2,7 V6 Biturbo ist das Standart und es gibt optional nur Fahrwerke für schlechtere Straßen die höher sind. Daher passen die Fahrwerke von den anderen auch nicht. 2021 wurde mein Fahrwerk erneuert, alles bis auf Dämpfer, Feder und Domlager. Auch die Aufnahmen der Dämpfer Hinterachse. Mein Vater hat in seinem B6 OEM Dämpfer SLine Fahrwerk mit 40 Eibachfedern verbaut. Die Laufen auch schon seit 250000km ohne Probleme, kein Durchschlagen oder schwimmen. Seine original Höhe war allerdings normal, wie jeder andere A4 B6.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.03.24
Daniel.: Hi Daniel, habe das Monotube für meine Motorisierung nicht gefunden. Hast du ein Link für mich? 25.03.24
Hab dein Fahrzeug mal bei kfzeile24 eingegeben und da war es dabei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.03.24
Daniel Hohe: Hab dein Fahrzeug mal bei kfzeile24 eingegeben und da war es dabei 27.03.24
Momentan im Angebot 😉 weiß aber net wieviel es wo anderes kostet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.03.24
Daniel Hohe: Momentan im Angebot 😉 weiß aber net wieviel es wo anderes kostet. 27.03.24
Bild vergessen🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.03.24
Daniel Hohe: Bild vergessen🙈 27.03.24
Check ich gleich mal. Hatte immer wenn ich was suchen auch was gefunden und dann nochmal mit Motorisierung geprüft werden nur S und RS nicht mehr angezeigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas27.03.24
Daniel.: Genau da hatte ich auch geschaut. Nur mit Eibachfedern. Das größte Problem ist die Höhe. Bei meinen Fahrwerk ist die Höhe 20mm tiefer als beim 2.4, 2,6 oder 2,8 V6. Hier gibt es die Optionen Sportfahrwerk an Werk. Beim 2,7 V6 Biturbo ist das Standart und es gibt optional nur Fahrwerke für schlechtere Straßen die höher sind. Daher passen die Fahrwerke von den anderen auch nicht. 2021 wurde mein Fahrwerk erneuert, alles bis auf Dämpfer, Feder und Domlager. Auch die Aufnahmen der Dämpfer Hinterachse. Mein Vater hat in seinem B6 OEM Dämpfer SLine Fahrwerk mit 40 Eibachfedern verbaut. Die Laufen auch schon seit 250000km ohne Probleme, kein Durchschlagen oder schwimmen. Seine original Höhe war allerdings normal, wie jeder andere A4 B6. 27.03.24
Ich habe deine Daten dort eingesetzt und da gab es nur 20mm und 40 mm tiefer als Serie zum S4. Wie gesagt zu deinem Fahrwerk nicht zum normalen A4. Bei deinem Vater seinem Auto würde ich die Dämpfer mal wechseln, weil 250000 km haben die ihr Geld verdient. Abgesehen davon, gibt es mit neuen Dämpfer ein strafferes Fahrgefühl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.04.24
Daniel Hohe: Bild vergessen🙈 27.03.24
Das Monotube gibt es für mein Audi in zwei Ausführungen. Kennst Du oder jemand die Unterschiede zwischen den normalen FW und der Alu Version? ALU müsste dickere Dämpfer haben, allerdings ist Alu leichter Verformbar. Gibt es Erfahrungen hierzu. Kann jemand generell was zu H R Fahrwerken sagen? Qualität, Langlebigkeit, Verhalten etc....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe01.04.24
Daniel.: Das Monotube gibt es für mein Audi in zwei Ausführungen. Kennst Du oder jemand die Unterschiede zwischen den normalen FW und der Alu Version? ALU müsste dickere Dämpfer haben, allerdings ist Alu leichter Verformbar. Gibt es Erfahrungen hierzu. Kann jemand generell was zu H R Fahrwerken sagen? Qualität, Langlebigkeit, Verhalten etc.... 01.04.24
Aus dem Jahrgang bin ich schon etwas raus 😄 Aber die Gewindefahrwerke hat es zu unserer Zeit schon gegeben und da war, wer es sich leisten konnte die erste Wahl das H&R sollen mittlerweile wie ich mal gelesen hab in Kooperation mit Bilstein bauen. Also qualitativ denke machst du da nix falsch. Wie es sich fährt kann ich dir nicht sagen da man das mit "früher" glaub ich auch nicht mehr vergleichen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.04.24
Ich bin noch koni weitec Jahrgang 😁 Ich muss in mich gehen. Bin derzeit zwischen Bilstein B16 und dem HuR. Zwei unterschiedliche Produkte, jedoch beide nicht so tief. Würde gerne noch die Vor Nachteile von der Alu Version wissen und dann muss ich mich entscheiden......🤔🤔🤔🤔😵‍💫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.06.24
So, am Ende wegen Lieferzeit und einigen Abwägungen ist es ein ST XA mit Härteverstellung geworden. Es ist auf Komfort eingestellt und nicht ganz so tief. Eingetragen natürlich auf tiefster Legalen Position. Theoretisch könnte ich jetzt noch 45 mm noch runter, aber so ist es komfortabel, schluckt gut Bodenwellen liegt aber straff. Kein Aufschaukeln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Batterie tot
Hallo zusammen, heute Morgen ohne Vorankündigung war die Batterie tot. Nicht schwach, komplett tot, Anlasser drehte zwar langsam, aber nur zwei Sekunden. Mit Starthilfe sprang er an, jedoch im Startmoment ging die Voltanzeige ach Anschlag unten zurück. 2000 mit Auslieferung OEM Bat. sowie 2004 auf Kulanz OEM Batterie und 2011 OEM Batterie. 2019 erste Zubehör Batterie verbaut, jetzt 5,5Jahre her, 72AH etc.... Nun zur Frage: Welche Leistung hat die OEM-Batterie normal? Bei Autodoc etc. Werden mir Batterien von 6AH bis xxAH angezeigt, außerdem Bodenleiste b13 und noch zwei weitere. B13 müsste aber korrekt sein. Wenn ich doch da alles im Fahrzeugauswahl angebe, verstehe ich die Ergebnisse nicht. Daher vielleicht kann einer im Lieferprogramm die richtige Kapazität benennen. Ich würde sogar mehr AH bevorzugen, aber die Lima sollte nicht tot laufen, weil die Batterie zu groß ist. Was könnte man bedenkenlos nutzen? LiMa neu in 2017 OEM Qualität. Liefert immer knapp 14 Volt......
Kfz-Technik
Daniel. 30.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten