fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig13.06.22
Talk
0

Nachgerüstete Zubehör Kamera flimmert | BMW 1500-2000

Hallo Leute, ich habe mir eine Rückfahrkamera inkl. Kennzeichen Rahmen nachgerüstet. Funktioniert ansich gut, nur sobald der Motor läuft flimmert das Bild. Habe natürlich vorgesorgt und einen Signalfilter dazwischen geklemmt. Leider keine Besserung. Kennt jemand einen guten Filter der auch funktioniert? Oder soll ich einen Lastwiederstand parallel schalten? Nur ist dann die Frage welcher... Kennt sich da jemand aus mit der Materie? Danke im Voraus.
Elektrik

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

HELLA Rückstrahler (8RA 003 326-001) Thumbnail

HELLA Rückstrahler (8RA 003 326-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussset, Leuchte (51305811)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.06.22
Definiere "Flimmern". Am besten machst du mal ein Video davon, wenn möglich.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub13.06.22
Das wird schwierig. Das abfilmen eines Bildschirms erzeugt immer Interferenzen ähnlich dem Lattenzauneffekt so das das tatsächliche Verhalten sehr wahrschein verfälscht wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig13.06.22
Ingo N.: Definiere "Flimmern". Am besten machst du mal ein Video davon, wenn möglich. 13.06.22
Flimmern / Bildstörungen (flackern) Aber ja wie der Vorredner schon sagt, filmen ist schwierig. Ich denke stark das über den Strom der Leuchte des Rückwärtsgang einfach keine konstante 12v Ankommen mit der die Kamera zurecht kommt. Demnach hatte ich direkt einen storfilter dazwischen geklemmt. Nur leider vergeblich.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.06.22
Matthias Stelzig: Flimmern / Bildstörungen (flackern) Aber ja wie der Vorredner schon sagt, filmen ist schwierig. Ich denke stark das über den Strom der Leuchte des Rückwärtsgang einfach keine konstante 12v Ankommen mit der die Kamera zurecht kommt. Demnach hatte ich direkt einen storfilter dazwischen geklemmt. Nur leider vergeblich. 13.06.22
Deshalb "wenn möglich" manche Handykammeras und LCD Bildschirme mögen sich einfach nicht! 😉 Ein dicker Elko parallel geschaltet könnte Abhilfe schaffen. Evtl. Mit einem Relais eine (abgesicherte) Stromversorgung von der Batterie legen. Was allerdings deine Leuchtmittel Überwachung (wenn vorhanden) dazu sagt, vermag ich nicht zu beurteilen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub13.06.22
Findet die Signalübertragung per Funk statt oder liegt ein Kabel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Melz13.06.22
Hey Das liegt daran das der Strom bestimmt vom rückfahrscheinwerfer geholt worden ist. Die Lampen werden mit über das PWM Signal überwacht, und die Signale gehen stäbdig zu den Lampen. Baue dir ein Signalfilter zwischen und das Problem ist behoben Signalfilter bekommt man in der Bucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.06.22
Nein das ist alles nicht (ganz) richtig. Das sind Störungen von der Lichtmaschine weil die kabel nicht sauber verlegt wurden. Jemand hatte hier geschrieben dass die spannung wahrscheinlich von dem rücklicht kommt. Das kann richtig sein. Stattdessen mal am Navigationssystem im Kofferraum hinten links abgreifen. Diese Spannungsversorgung ist entstört. Ein bmw ist so gebaut (vor allem dein e60/61) das auf der rechten fahrzeugseite beifahrer alle spannungsführenden leitung verlegt sind und auf der fahrerseite die signalleitungen. Entweder du musst das kabel anders verlegen/anschliessen oder du kaufst dir einen filter für solche geschichten das gibt's im zubehör tolle sachen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Orlik13.06.22
Thomas Melz: Hey Das liegt daran das der Strom bestimmt vom rückfahrscheinwerfer geholt worden ist. Die Lampen werden mit über das PWM Signal überwacht, und die Signale gehen stäbdig zu den Lampen. Baue dir ein Signalfilter zwischen und das Problem ist behoben Signalfilter bekommt man in der Bucht. 13.06.22
Die Stromversorgung für die Rückfahrkamera musst du Gleichrichten und mit Elko sieben, da es pulswellenmoduliert ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig13.06.22
Wolfgang Schaub: Findet die Signalübertragung per Funk statt oder liegt ein Kabel? 13.06.22
Liegt ein Kabel durch bis hinten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig13.06.22
Thomas Melz: Hey Das liegt daran das der Strom bestimmt vom rückfahrscheinwerfer geholt worden ist. Die Lampen werden mit über das PWM Signal überwacht, und die Signale gehen stäbdig zu den Lampen. Baue dir ein Signalfilter zwischen und das Problem ist behoben Signalfilter bekommt man in der Bucht. 13.06.22
Hast du einen Tipp für einen guten Filter? Habe einen zwischen geschalten, der aber scheinbar entweder nicht funktioniert oder nicht ausreicht. Ja Strom habe ich über den Rückfahrscheinwerfer angegriffen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Stelzig13.06.22
Lars Orlik: Die Stromversorgung für die Rückfahrkamera musst du Gleichrichten und mit Elko sieben, da es pulswellenmoduliert ist. 13.06.22
Interessant, ideen bzw Tipps für empfehlenswertes Zubehör? Hab's mit einem störfilter von Amazon (15 Euro) bereits vergeblich probiert. Taugt wohl nichts..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub13.06.22
Matthias Stelzig: Liegt ein Kabel durch bis hinten. 13.06.22
Vernünftig abgeschirmt?
0
Antworten
profile-picture
Dieter P.23.06.22
Habe bei meiner Tochter per Funk übertragen. Bild ist zwar etwas verfärbt aber Bildstörungen sind wenige vorhanden. Wenn man nicht in der Nähe von starken WLAN Routern kommt, bin ich mit der Qualität mehr als zufrieden . Das Bild ist bei Dunkelheit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

1
Vote
34
Kommentare
Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Hallo ihr lieben... Habe bei einer Fachwerkstatt mein Auto reparieren lassen weil er in Fehlerspeicher Kerzen hatte. Auf meine Bitte dass es Steuergerät auch zum Wechseln ist, würde mir gesagt dass es normalerweise nur Kerzen kaputt sein aber nicht das Steuergerät... Beim Abholung ist leider herausgekommen dass Steuergerät auch kaputt ist und gleichen Fehler drin sein! Nur dass er keine SteuerGerät bekommen kann..... Auf eBay gibt's es genug davon, aber ich weiß nicht welches ich brauche... Wenn ihr mir sagen könnten wie ich herausfinden welche ich brauche würde ich dankbar! Ich hab einen 525d Touring mit 3 Liter 6 Zylinder und 197 PS Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Motor
Sacir Museljic 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten