fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Deti Kurz08.12.23
Talk
-1

Muss das Getriebe beim Wechsel einer Steuerkette ausgebaut werden? | AUDI A1

Hallo, ich habe da mal eine Frage zum Audi A1 8X1 1.4 TFSI Motor mit dem Motorcode CAXA aus dem Jahr 2011. Muss das Getriebe ausgebaut werden beim Steuerkettenwechsel oder nicht? Denn ich möchte morgen damit beginnen. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir darauf antworten könntet. Vielen Dank, Mkf D.Kurz
Motor

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (171347) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (171347)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390)

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK) Thumbnail

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof08.12.23
Normalerweise nicht. Die Kette ist gegenüberliegende vom getriebe
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Milan Hinrichs08.12.23
Jiap. Am besten auch das Rad hinten rechts. Das stört mega... Natürlich muss das Getriebe nicht raus. Aber bei der Frage hoffe ich nicht, dass du es selber machst :D
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.12.23
Wie kommst du dadrauf??? Nein, Getriebe bleibt natürlich drin. Ggf musst du den Motor abstützen/etwas anheben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger08.12.23
Wenn du schon so wenig Ahnung davon hast ganz ehrlich lass es gleich sein!! Du benötigst spezielle Werkzeuge und schon auch etwas Erfahrung sonst wird das nichts!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.12.23
Carsten Heinze: Wie kommst du dadrauf??? Nein, Getriebe bleibt natürlich drin. Ggf musst du den Motor abstützen/etwas anheben 08.12.23
Gibt ja einige Motoren bei denen der Steuertrieb getriebeseitig ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deti Kurz08.12.23
Milan Hinrichs: Jiap. Am besten auch das Rad hinten rechts. Das stört mega... Natürlich muss das Getriebe nicht raus. Aber bei der Frage hoffe ich nicht, dass du es selber machst :D 08.12.23
Natürlich mach ich das selber. Ich hab Kfz Mechaniker gelernt. Vor 40 jahren. Nur mal so zur Info. Da ich aber nicht mehr jeden Tag an Autos arbeite, hatte ich bei einer freine Werkstatt gefragt was das kostet zu wechseln. Die haben einen unverschämte Kostenvoranschlag gemacht. Und auf diesem stand unter anderem. Getriebe ein und ausbau. Deswegen frage ich nur. Kein grund um mich als unfähig darzustellen.😒
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.12.23
Wilfried Gansbaum: Gibt ja einige Motoren bei denen der Steuertrieb getriebeseitig ist. 08.12.23
Ja aber nicht bei dem. Das hätte man auch einfach im Internet sehen können wo die Kette sitzt. Natürlich braucht das nicht raus. Ohne entsprechende Hilfe würde ich das nicht machen wenn du nicht weißt was du tust. Davon gehe ich gerade auch aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.12.23
Deti Kurz: Natürlich mach ich das selber. Ich hab Kfz Mechaniker gelernt. Vor 40 jahren. Nur mal so zur Info. Da ich aber nicht mehr jeden Tag an Autos arbeite, hatte ich bei einer freine Werkstatt gefragt was das kostet zu wechseln. Die haben einen unverschämte Kostenvoranschlag gemacht. Und auf diesem stand unter anderem. Getriebe ein und ausbau. Deswegen frage ich nur. Kein grund um mich als unfähig darzustellen.😒 08.12.23
Dann wissen die scheinbar nicht was sie tun 😂 also die Werkstatt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deti Kurz08.12.23
Sebastian Sterzinger: Wenn du schon so wenig Ahnung davon hast ganz ehrlich lass es gleich sein!! Du benötigst spezielle Werkzeuge und schon auch etwas Erfahrung sonst wird das nichts! 08.12.23
Ich hab vor 40 jahren kfz Mechaniker gelernt. Das spezial Werkzeug hab ich mir besorgt. Und ich hab vielleicht mehr Ahnung als du. Ich frage nur wei mir eine freie Werkstatt ein unverschämten Kostenvoranschlag gemacht hat. Die hatten auf dem Kostenvoranschlag unter anderem. Getriebe ein und ausbau. Deshalb hatte nur gefragt. Weil mir das schon komisch vorkam. Es ist nur kein grund beleidigend zu werden. Nur zur Info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deti Kurz08.12.23
HillyBilli85: Ja aber nicht bei dem. Das hätte man auch einfach im Internet sehen können wo die Kette sitzt. Natürlich braucht das nicht raus. Ohne entsprechende Hilfe würde ich das nicht machen wenn du nicht weißt was du tust. Davon gehe ich gerade auch aus 08.12.23
Ich dachte hier gib es keine Beleidigung, hab mich wohl getäuscht. Nur zur Info ich hab vor über 40 Jahren Kfz Mechaniker gelernt. Mach aber nicht mehr jeden Tag Autos. Und das nötige Spezialwerkzeug habe ich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian09.12.23
Wilfried Gansbaum: Gibt ja einige Motoren bei denen der Steuertrieb getriebeseitig ist. 08.12.23
Ja beim v6 und v8 aber nicht bei dem motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.12.23
Deti Kurz: Natürlich mach ich das selber. Ich hab Kfz Mechaniker gelernt. Vor 40 jahren. Nur mal so zur Info. Da ich aber nicht mehr jeden Tag an Autos arbeite, hatte ich bei einer freine Werkstatt gefragt was das kostet zu wechseln. Die haben einen unverschämte Kostenvoranschlag gemacht. Und auf diesem stand unter anderem. Getriebe ein und ausbau. Deswegen frage ich nur. Kein grund um mich als unfähig darzustellen.😒 08.12.23
Würde es dir was ausmachen diesen Kostenvoranschlag, natürlich ohne Angabe der Firma, hier einzustellen, also ein Foto davon machen? Ginge das?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino09.12.23
Wilfried Gansbaum: Gibt ja einige Motoren bei denen der Steuertrieb getriebeseitig ist. 08.12.23
Land rover discovery sport
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas09.12.23
Guten Morgen bin auch an dem KVA interessiert Und jeder darf sich an sein Auto rantrauen u. umsetzen...viele haben gute Erfolge. Learnig bei doing.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.12.23
Rudi Adrian: Ja beim v6 und v8 aber nicht bei dem motor. 09.12.23
Das weiss ich auch, aber die Frage war ja, wie man überhaupt auf diese Frage kommt.
0
Antworten
profile-picture
Arthur Lange09.12.23
Ich finde es sehr unverschämt von euch, die jenigen die sich an ihr Auto selber ran trauen, mit Texten zu zerfleischen nur weil ihr euch für etwas besser haltet. Kann man die Frage nicht einfach beantworten ohne irgendwelche dummen Kommentare.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Bremsscheibe nur außen abgefahren
Hi, ich habe vor ca. 2000 km die Bremsen hinten erneuert, sowohl Scheiben als auch Beläge. Auf der rechten Seite funktioniert alles einwandfrei, aber auf der linken Seite scheint sich meine Scheibe nur auf der Außenseite ungleich abzubremsen. Ich habe bereits den Bremssattelträger ausgetauscht, jedoch hat dies zu keiner Verbesserung geführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Belag nicht an der Bremsscheibe aufliegt, siehe Bild. Was denkt Ihr? Ist der neue Belag vielleicht krumm? Was würdet ihr in dieser Situation tun? Sollte ich den Bremsbelag erneut tauschen?
Sonstiges
Moritz Joas 25.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten