fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christopher Schneider02.02.22
Talk
1

Kühlwasserverbrauch und Zündaussetzer | SEAT

Hallo zusammen, Bild ist angefügt. Ich denke es ist klar, dass die Zylinderkopfdichtung hin ist, oder ? Hat extremen Kühlwasserverbrauch und Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder Wie ist Eure Meinung dazu ? Danke im Voraus
Motor

SEAT

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.02.22
Hallo! Sehe ich auch so!
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.02.22
Der Schlamm kann von kurzstrecken kommen, das Wasser kann er auch woanders verbrauchen. Hast du das System schonmal abdrücken lassen. Zündaussetzter können auch andere Herkunft sein. Hast du Zündkerzen und spulen schon mal untereinander getauscht
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.02.22
Um sicher zu gehen würde ich einen co Test empfehlen. Und das System Mal abdrücken
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.02.22
Kerzen raus, Motor mit einem Lappen abdecken, kurz starten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Weidinger02.02.22
Wenn er jetzt noch intensiv weiss aus dem Auspuff qualmt, würde ich auch auf Kopfdichtung oder Riss im Kopf oder beides tippen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe02.02.22
Zündaussetzer oder Fehlzündung ? Ansonsten stimme ich Dir zu. ZKD kann defekt sein. Aber auch im ZK ein Riss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.02.22
Ich sage auch ZKD. Bau wegen der Aussetzer auf dem 1. Pott mal die Kerzen aus, kann sein dass die 1. Kerze weiß ist, dann verbrennt er Wasser.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21
0
Votes
47
Kommentare
Talk
Navi Update
Hallo, ich versuche bisher vergeblich mein Navi auf die aktuellste Version zu bringen. Hab mich an die Vorgaben gehalten. Die alte Version am PC gespeichert, die Karte formatiert und die neue Original von der Seat Seite heruntergeladen, entpackt und auf die Karte überspielt. Navi zeigt mir jedes Mal Navigationsdatenbank nicht vorhanden. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Navi ist von 2016.
Multimedia/Audiosystem
Michael Velte 14.03.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Kühlmitteltemperatur Pfusch bei
Hallo alle miteinander, wie ich vor kurzem erfahren habe, ist die Kühlmitteltemperatur im Instrument nicht gerade ehrlich zu seinem Fahrer. Da es wohl früher viele besorgte Kunden gab, weil die Temperatur teils über 100° stieg, hat sich VW gedacht, dass die Anzeige stur bei 90° bleibt. Ich hab das erstmal nicht geglaubt. Als ich mit OBDeleven mal die aktuelle Temperatur gemessen habe, hat es sich wohl bestätigt. Nun, kann man sowas ändern, dass er die tatsächliche Temperatur anzeigt? Ich würde schon gern wissen, was er wirklich für ne Temperatur hat. Ich möchte ungern jedes Mal die Daten vom Handy lesen müssen. Mit OBDeleven lässt sich das angeblich leider nicht ändern.
Kfz-Technik
Artur Syldatk 18.08.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zündspule festgebacken
Hallöchen, ich hab da so ein gewisses Problem. Wollte eigentlich die Zündkerzen nur wechseln, aber die Zündspulen sind alle festgebacken und kriege sie nur mit Gewalt raus. Jetzt ist da noch was geblieben und kriege es einfach nicht raus. Bis jetzt hab ich auch noch nichts rein gesprüht. Was kann ich tun?
Motor
Artur Syldatk 21.07.23
4
Votes
34
Kommentare
Talk
Autos die laufen und laufen...
Hallo, die App hier zeigt natürlich meist nur die Fehler der Autos auf, aber... Gibt es auch Autos die laufen und laufen, die bei regelmäßiger Wartung kaum Probleme machen?
Kfz-Technik
Wolfgang N. 13.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Talk
Navi Update
Talk
Kühlmitteltemperatur Pfusch bei
Talk
Zündspule festgebacken
Talk
Autos die laufen und laufen...

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten