fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter P24.02.23
Ungelöst
0

Getriebeprobleme | BMW 5 Touring

Hall Zusammen, heute auf der Autobahn kam plötzlich Getriebestörung „gemäßigt weiterfahren“. Er hat auch keinen Gang mehr eingelegt. Angehalten, Motor aus und wieder ein und lief dann wieder. Nach ca. 20 km das Gleiche. Habe vor ca. 500 km Getriebeöl gewechselt und die Mechatronik wurde überholt. Kennt jemand dieses Problem bzw. was es sein könnte?
Getriebe

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24097) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24097)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24096)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 50 002) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 50 002)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.02.23
Wenn du erst vor 500 km in der Werkstatt warst hast du ja noch Gewährleistung
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.02.23
Dann hast du ja noch Garantie drauf. Für mich ist es ein Fehler der Mechatronik
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.02.23
Zurück zur Werkstatt..... Da ist sicher bei der Reparatur was schief gelaufen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P24.02.23
Ich habe es selbst gemacht. Daher kann ich nicht auf gewährleistung zu einer Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.02.23
Peter P: Ich habe es selbst gemacht. Daher kann ich nicht auf gewährleistung zu einer Werkstatt 24.02.23
Na dann musst du selber in die Werkstatt..... Prüfe deine Arbeit, wo hast du geschludert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.02.23
Peter P: Ich habe es selbst gemacht. Daher kann ich nicht auf gewährleistung zu einer Werkstatt 24.02.23
Das sind sie wieder die falschen sparmaßnahmen beim automatikgetriebe das wollen viele fahrer nicht begreifen das dies nichts bringt ,nix halbes nix ganzes !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P24.02.23
Ich bin mir sicher das ich die Plänen etc. nach herstellervorgaben angezogen habe. Ich wüsste nicht das es undicht sein könnte. Habe nur hin und wieder in den letzten Wochen bei roter ein ölgeruch wahrgenommen. Kann man wirklich nicht per Laptop den Ölstand auslesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.02.23
Peter was steht denn im Fehlerspeicher drinnen? Kannst du das Getriebe mit dem Tester "Neu Anlernen"?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P24.02.23
Ich habe nach dem Wechsel das Getriebe zurückgesetzt/adaptionswerte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P24.02.23
Fehlerspeicher werde ich gleich auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P24.02.23
Hat jemand von euch mit INPA Erfahrung ?Wo ich genau nachschauen kann bei INPA?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Oldenburg24.02.23
Prüfe noch mal den Ölstand das klingt wie zu wenig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe24.02.23
Hallo Hatten wir das den nicht schon i dem letzten Thema mit deinem Rückwärtsgang der keine Kraftübertragung mehr hat bei einer Steigung. Dort wurde dir auch empfohlen den Getriebeölstand nochmal zu kontrollieren. Und nein das kann auch kein BMW Programm den Ölstand auszulesen das kann man nur durch die optische Kontrolle.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe24.02.23
Wenn dein Ölstand wirklich passen sollte wird sich bei dir so langsam das Problem einstellen das deine Lamellenkäfig Wellen eingelaufen sind und dein öldruck daran vorbei geht somit auch kein Kraftschluss mehr weil die Lamellen nicht mehr zusammengedrückt werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P24.02.23
Habe gerade Fehlerspeicher ausgelesen. Anbei das Foto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger24.02.23
Peter P: Habe gerade Fehlerspeicher ausgelesen. Anbei das Foto 24.02.23
Du hast ein Problem mit den Lamellen Kupplungen. Das Getriebe muss komplett instandgesetzt werden das wirst du selbst nicht hinbekommen. Bitte such einen Spezialisten auf denn das klappt nur wenn man richtig ahnung davon hat.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P24.02.23
Anbei noch die Adaptionswerte im Stand und Motor ist aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P24.02.23
Peter P: Anbei noch die Adaptionswerte im Stand und Motor ist aus 24.02.23
Hier
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher25.02.23
Der wievielte Getriebeöl - wechsel ist das bei 280000 km!? War diese Woche selber beim wechseln dei Vertragswerkstatt! Da giebt es wohl Probleme, wenn sehr lange keiner gemacht wurde!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P25.02.23
Der letzt Wechsel davor war 2 Jahre her vom Vorbesitzer . Ich musste den Wechsel durchführen , weil er kein Gang angenommen hatte. Was ist genau bei deinem Getriebe das Problem?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher26.02.23
Peter P: Der letzt Wechsel davor war 2 Jahre her vom Vorbesitzer . Ich musste den Wechsel durchführen , weil er kein Gang angenommen hatte. Was ist genau bei deinem Getriebe das Problem? 25.02.23
Habe noch keine Probleme! Fahre einen e39 mit Steptronic! Mache prophylaktisch nach caa. 100000 km einen wechsel! Aber mir hat der Service Meister gesagt, dass sie vor kurzem bei einem e60 Getriebeölwechsel machten und nach ein paar km der Rückwertsgang nicht mehr rein ging! Ursache laut Aussage, Ablagerungen im Getrieb haben sich gelöst und Ölkanäle in der Mechatronik blockiert!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P26.02.23
Hallo Franz, das befürchte ich auch!! Habe gestern nochmal eine ausgiebige Probefahrt gute 100 KM gemacht und das Getriebe hat zum Glück nicht gemeckert. Wollte Ölstand prüfen aber bei dieser Kälte macht das alles andere als Spaß unterm Auto zu liegen. Danke für diese Info, da bin ich wohl nicht der einzigste . Hatte gestern BMW angerufen, die wollen 120€ für eine Ölstandsprüfung haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Getriebereparatur Felske27.02.23
Peter P: Habe gerade Fehlerspeicher ausgelesen. Anbei das Foto 24.02.23
Du hast ein Problem mit der Kupplung E da kommst du an einer Getriebe Reparatur nicht mehr vorbei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher01.03.23
Peter P: Hallo Franz, das befürchte ich auch!! Habe gestern nochmal eine ausgiebige Probefahrt gute 100 KM gemacht und das Getriebe hat zum Glück nicht gemeckert. Wollte Ölstand prüfen aber bei dieser Kälte macht das alles andere als Spaß unterm Auto zu liegen. Danke für diese Info, da bin ich wohl nicht der einzigste . Hatte gestern BMW angerufen, die wollen 120€ für eine Ölstandsprüfung haben. 26.02.23
Ölstand kann man auch selber prüfen, wenn man auf eine Hebedühne zugreifen kann! Gibt es in deiner Gegend keine Hobbywerkstätten!? Dort kann man sich eine Mieten für nen 10er oder so!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.03.23
Montagegrube geht zur Not auch wenn keine Hebebühne vorhanden ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten