fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
markuskpf07erFocus21.10.24
Talk
0

Kabelstrang Fahrertür | FORD FOCUS II

Hallo, bei meinem Auto ist der Kabelstrang nicht mehr fest an der Karosse, sodass Wasser hinter der Dichtung eindringen kann. Nun meine Frage: Wie kann ich am besten den Stecker austauschen? Mein Stecker ist nicht rund zum Drehen, sondern geklipst. Ich möchte nämlich nicht, dass ich demnächst nasse Füße beim Fahren bekomme, da ich es jetzt zumindest bemerkt habe. Laut Internet müsste man dafür die komplette Tür ausbauen und die gesamte Innenverkleidung entfernen. Hoffentlich hat jemand Lösungsvorschläge. Danke im Voraus für eure Hilfe. ✌️
Wartung

FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

Technische Daten
MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CU 2440) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CU 2440)

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CUK 2440) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CUK 2440)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II (DA_, HCP, DP)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.10.24
Ich verstehe nicht wo, welcher Stecker vom welchen Kabelstrang betroffenen ist. Bild? Am besten gesamt Situation und Detail des Steckers und der Kabeldurchführung.
0
Antworten
profile-picture
markuskpf07erFocus21.10.24
Hier ein Bild zu dem sogenannten Problem
0
Antworten
profile-picture
markuskpf07erFocus21.10.24
Daniel.: Ich verstehe nicht wo, welcher Stecker vom welchen Kabelstrang betroffenen ist. Bild? Am besten gesamt Situation und Detail des Steckers und der Kabeldurchführung. 21.10.24
Ein Bild von dem Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.10.24
Oh, da muss die türpappe runter. Wenn du nicht versiert bist, lass es lieber beim Boschdienst machen. Da läuft das Wasser sonst wirklich ins innere. Mit gaffa notdürftig abkleben.
1
Antworten
profile-picture
markuskpf07erFocus21.10.24
Daniel.: Oh, da muss die türpappe runter. Wenn du nicht versiert bist, lass es lieber beim Boschdienst machen. Da läuft das Wasser sonst wirklich ins innere. Mit gaffa notdürftig abkleben. 21.10.24
Weißt du ob die Tür dafür raus muss?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.10.24
markuskpf07erFocus: Weißt du ob die Tür dafür raus muss? 21.10.24
Hallo Marcus, die Tür muß dafür eigentlich nicht raus. Schau doch mal bei einem Verwerter ob Du dort ein entsprechendes Fahrzeug finden kannst. Dann schaust Du nach dem Aufwand für die Arbeit und kannst evtl. eine gebrauchte Kabeldurchführung finden die noch in Ordnung ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg22.10.24
Es gibt im Internet solche Kabel Sets für deine Wagen aus Silikon von Herth und Buss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.10.24
Die Türpappe muss ab, dann schauen wo die Steckverbindungen sind . Verkleidung unter dem Lenkrad muss auch ab. Die Türe muss nicht ab, den vorher müsste ja trotzdem alle Kabel da raus .
0
Antworten
profile-picture
markuskpf07erFocus22.10.24
Daniel.: Die Türpappe muss ab, dann schauen wo die Steckverbindungen sind . Verkleidung unter dem Lenkrad muss auch ab. Die Türe muss nicht ab, den vorher müsste ja trotzdem alle Kabel da raus . 22.10.24
Das Problem ist das man von innen nicht weit genug auseinander bauen kann. Sonst muss das Armaturenbrett komplett raus. Habe zum Teil den Innenraum zerlegt gehabt. Im Weg sind die Befestigungen und schrauben von dem kompletten Cockpit.
0
Antworten
profile-picture
markuskpf07erFocus22.10.24
Jörg Wellhausen: Hallo Marcus, die Tür muß dafür eigentlich nicht raus. Schau doch mal bei einem Verwerter ob Du dort ein entsprechendes Fahrzeug finden kannst. Dann schaust Du nach dem Aufwand für die Arbeit und kannst evtl. eine gebrauchte Kabeldurchführung finden die noch in Ordnung ist. 21.10.24
Ein entsprechenden Kabelstrang habe ich bestellt, nur komme ich von innen nicht weit genug rein sodass ich an den Stecker komme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.10.24
Hallo markus, hätte ich... also wenn ich das richtig sehe ist es die Tülle zur sogenannten A-Säule (an das Massive vom Auto) und die Kabel ansich sind i.O. Nur das es da halt "pfeift" und Wasser eindringen könnte. Gut gesehen und ebenso das du handeln möchtest. Würde ohne großen Aufwand, ohne neues Kabel und hohe Kosten dort einfach wie folgt eindichten: Tülle vorsichtig ganz ausklipsen. Siliconspray tief in die Kabeltülle sprühen (nur vorbeugend damit die Kabel dort bei Bewegung gut gleiten um der Gefahr eines späteren Bruches entgegen zu wirken) . Betroffene Flächen gründlich abreinigen. Mit einem "Würstchen" Klebedichtschnur Tülle wieder einsetzen. Diese Klebedichtschnur (im Fachjargon Affenkacke) ist ein schwarzes "klebriges Knetgummi" Bekommst du fingerdick per Meter in Werkstätten und im Teilehandel und ist für vieles mehr gut. Damit wurden früher Rückleuchten u.ä. eingebaut. Vorteile: Wasser- fest und dicht, UV und Temperaturbeständig, Rückstandslos entfernbar, hohe Haftkraft, wiederverwendbar, von außen nach/einknetbar usw. D.h. wenn man da mal wieder bei muß ist es reicht einfach abzulösen. Wenn durch Bewegung doch wieder ein Spalt entstehen sollte kann man den einfach lassen und zusätzlich Material äußerlich aufkneten.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II (DA_, HCP, DP)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
OBD Scanner Empfehlung
Hallo Leute, ich schraube gerne an meinem Auto selber. Ab und zu habe ich das Problem, dass mein Handy OBD Scanner nicht reicht, um zum Beispiel Sensorenwerte auszulesen oder die Regeneration durchzuführen. Kennt ihr einen OBD Scanner der gut ist und alle wichtige Funktionen hat unter 100 Euro? Ich habe Delphi Tester im Auge. Dafür braucht man einen Laptop, was kein Problem ist. Was mein Ihr? Ein Set Delphi Tester (OBDll Gerät + Programm CD ) für ca. 70 Euro . Bin gespannt auf Eure Empfehlung!! Beste Grüße
Kfz-Technik
Saeed Alsayed 22.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten