fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ali Reza Faraziyan20.08.24
Gelöst
0

Motor geht nach 30 Minuten im Leerlauf oder 5 KM Fahrt aus | MERCEDES-BENZ G-KLASSE

Hallo Kollegen, es handelt sich um ein Japan-Importauto. Nach dem Starten des Motors bei einer Wassertemperatur von etwa 90-95 Grad geht der Motor aus und kann erst nach etwa einer Stunde wieder normal gestartet werden. Im Motorraum auf der Beifahrerseite bildet sich eine große Hitze. Der Motor läuft sehr ruhig und es treten keine Zündaussetzer auf. Danke euch!
Bereits überprüft
Kabelbaum ist erneuert. Steuergerät vorsichtig warm gemacht.
Fehlercode(s)
Über16poligerSteckernichtauszulesen.Zündungwirdnichterkannt(klemme15)
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ G-KLASSE (W463)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 012 526-241) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 526-241)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170616) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170616)

HELLA Starter (8EA 011 610-001) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Mehr Produkte für G-KLASSE (W463) Thumbnail

Mehr Produkte für G-KLASSE (W463)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ali Reza Faraziyan29.08.24
TomTom2025: Moin, Wenn der sich dann nicht starten lässt, ist dann ein Drehzahlsignal da, bewegt sich der Drehzahlmesser, sonst evtl Kurbelwellensensor fehlerhaft 20.08.24
Sensor einfach ersetz. Kalt und warm machen hat nichts gebracht.
12
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G20.08.24
Dürfte das bekannte Problem mit Sterbenden Kurbelwellensensoren sein. Hilft nur den zu erneuern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.08.24
Hallo hast du mal das motorsteuergerät mit kältespray behandelt oder den kurbelwellen sensor ,nicht das die bei hitze aussteigen !
0
Antworten
profile-picture
Ali Reza Faraziyan20.08.24
Dieter Beck: Hallo hast du mal das motorsteuergerät mit kältespray behandelt oder den kurbelwellen sensor ,nicht das die bei hitze aussteigen ! 20.08.24
Mit Föhn geht aber nicht aus. Mit Kurbelwellensensor probiere ich gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.08.24
Hallo Ali, ein Fön ist schon mal gut. Allerdings wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist und ausgeht! Erzielst Du mit Eisspray ein besseres Ergebnis. Wenn der Motor ausgegangen ist, erst den Kurbelwellensensor mit Eisspray abkühlen und versuchen den Motor zu starten. Das wiederholst Du dann mit Steuergeräten und weiteren Sensoren bis Du das Problem zuverlässig eingegrenzt hast 🤔🤫
0
Antworten
profile-picture
Ali Reza Faraziyan20.08.24
Dieter Beck: Hallo hast du mal das motorsteuergerät mit kältespray behandelt oder den kurbelwellen sensor ,nicht das die bei hitze aussteigen ! 20.08.24
Keine Änderung
0
Antworten
profile-picture
Ali Reza Faraziyan20.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ali, ein Fön ist schon mal gut. Allerdings wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist und ausgeht! Erzielst Du mit Eisspray ein besseres Ergebnis. Wenn der Motor ausgegangen ist, erst den Kurbelwellensensor mit Eisspray abkühlen und versuchen den Motor zu starten. Das wiederholst Du dann mit Steuergeräten und weiteren Sensoren bis Du das Problem zuverlässig eingegrenzt hast 🤔🤫 20.08.24
Keine Änderung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.08.24
Ali Reza Faraziyan: Keine Änderung 20.08.24
Hallo Ali, wie und was hast Du den jetzt getestet? Die Community Mitglieder brauchen schon genauere Informationen über die Tests um Dir dann mit weiteren Lösungsansätzen zu helfen. BENZIN ODER DIESEL MOTOR?
0
Antworten
profile-picture
Ali Reza Faraziyan20.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ali, wie und was hast Du den jetzt getestet? Die Community Mitglieder brauchen schon genauere Informationen über die Tests um Dir dann mit weiteren Lösungsansätzen zu helfen. BENZIN ODER DIESEL MOTOR? 20.08.24
Benzin Motor Geprüft haben wir so ziemlich alle Sensoren unter der Haube und MSG durch Zuführung der Wärme und Kälte Spray. Abgasanlage ab Kat abgeschraubt, weil wir den Temperatur Sensor nach Kat im verdacht hatten laut Hotline Gutmann ist der für Anzeige im Tacho zuständig (EXH TEP). Laut Gutmann schaltet dieser Sensor bei Überhitzung den Moror für Ca. Eine Stunde aus. Wo ist diese Timer verbaut? Ich habe sogar die Verbindung vom Sensor unter dem Sitz abgeklemmt und trotzdem geht Motor aus also kann es an Sensor und Kat nicht liegen. Habe ein Verdacht Richtung kraftstoffpumpe oder Relais. Mit Xentry bekomme ich über 16 poliger Dose nicht im Fahrzeug rein. Fehlermeldung Klemme 15 nicht erkannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.08.24
Hallo Ali, wenn der Motor Betriebswarm ausgegangen ist! Dreht der Anlasser den Motor noch beim drehen des Zündschlüssel? Startet der Motor beim Einsatz von Startpilot?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.08.24
Hallo Ali, hast Du Stromlaufpläne passend zu Deinem Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
Ali Reza Faraziyan20.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ali, wenn der Motor Betriebswarm ausgegangen ist! Dreht der Anlasser den Motor noch beim drehen des Zündschlüssel? Startet der Motor beim Einsatz von Startpilot? 20.08.24
Anlasser dreht Startpilot nicht versucht
0
Antworten
profile-picture
Ali Reza Faraziyan20.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ali, hast Du Stromlaufpläne passend zu Deinem Fahrzeug? 20.08.24
Nur für Temperatursensor nach Kat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.08.24
Hallo Ali, viele Mercedes Modelle verfügen über ein teures Kraftstoff Pumpenrelais was dafür bekannt ist kalte Lötstellen zu haben. Diese bitte Vorsicht öffnen! Dann mit der Smartphone Kamera top Bilder von der Platine mit den Lötstellen machen und hier Hochladen! Dann siehe Dir das letzte Video der Autodoktoren von VOX an wo man ausgezeichnet eine kalte Lötstelle in Großaufnahme sehen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.08.24
Ali Reza Faraziyan: Anlasser dreht Startpilot nicht versucht 20.08.24
Hallo Ali, unbedingt Testen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.08.24
Schau bitte mal in die Carmin App aus dem Play Store ob dort für dein Fahrzeug die passenden Stromlaufpläne verfügbar sind 😉🤔
0
Antworten
profile-picture
Ali Reza Faraziyan20.08.24
Jörg Wellhausen: Schau bitte mal in die Carmin App aus dem Play Store ob dort für dein Fahrzeug die passenden Stromlaufpläne verfügbar sind 😉🤔 20.08.24
Ok danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ G-KLASSE (W463)

1
Vote
5
Kommentare
Gelöst
Tanken geht langsam
Hallo. Beim Tanken kommt der Diesel direkt nach paar Sekunden dem Tankstutzen entgegen. Vielleicht was mit der Entlüftung? Vielleicht ist ja was bekannt.
Motor
Boy Ketelsen 18.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten