fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oliver Michelmann27.11.22
Ungelöst
0

Scheibenwischer bleibt senkrecht stehen | VW FOX Schrägheck

Hallo zusammen, Da man ja 50 verschiedene Meinungen in sämtlichen Onlineforen findet, brauche ich mal bitte Eure Hilfe. Der Fox (Bj. 2005) meiner Frau, hat seit kurzem das Phänomen, dass die Scheibenwischer vorn in senkrechter Position stehen bleiben. Nun habe ich mich ans Werk gemacht und geschaut, woran es liegen kann. Das Wischergestänge ist in Ordnung und arbeitet sauber, Wischerarme auch alles gut, waren zwar locker aber neu eingestellt und fest gemacht. Jetzt kommt das Lustige an dem Auto: Batterie abgeklemmt, alles eingestellt und geht, bis der Motor lief. Danach das gleiche Leiden wieder. Was kann es jetzt noch sein? Vielen Dank für Eure Unterstützung und einen schönen 1. Advent. LG
Bereits überprüft
Wischergestänge
Elektrik

VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324081) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324081)

VAN WEZEL Wischergestänge (5818230) Thumbnail

VAN WEZEL Wischergestänge (5818230)

METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324144) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Zentralelektrik (2324144)

METZGER Wischergestänge (2190122) Thumbnail

METZGER Wischergestänge (2190122)

Mehr Produkte für FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4) Thumbnail

Mehr Produkte für FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.11.22
Hi Oliver, das könnte am Wischermotor liegen, dass der die Endstellung „vergessen“ hat.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk27.11.22
Wenn das Wischergestänge leichtgängig ist, liegt es am Motor selber.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.11.22
Sven H.: Hi Oliver, das könnte am Wischermotor liegen, dass der die Endstellung „vergessen“ hat. 27.11.22
Hat der nicht einen Endschalter? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.11.22
Ingo N.: Hat der nicht einen Endschalter? 🤔 27.11.22
Ja, das war auch etwas scherzhaft gemeint. Aber wenn Gestänge freigängig ist was soll‘s sonst sein? Vllt ist der Motor selbst auch schwergängig und und schafft’s nicht mehr oder schaltet ab. Ich denke dass hier ein neuer Wischermotor fällig ist, sonst hätte ich hier erstmal keine andere Idee.
0
Antworten
profile-picture
Andylein27.11.22
Bei meiner Schwester ihren Polo gab es das gleiche Problem, habe den Motor gewechselt und dann war alles wieder normal. Bekommst du bei Ebay, aber auch vom Schrottplatz, hatte glaube, 25 Euro bezahlt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.11.22
Schau mal nach dem Kabelanschluss vom Wischermotor, da wird es ein Zündungsplus geben, damit der Motor nach abschalten des Wischers noch in die Endstellung fahren kann. Wenn es da Kontaktprobleme oder Kabelbruch gibt, könnte das auch der Fehler sein. Ansonsten denke ich auch, dass der Motor defekt ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.11.22
Die Endstellung geht über einen Kontakt im Motor. Dieser Kontakt wird mit Spannung versorgt und sorgt für das anschalten. Diese Spannung muss gemessen werden . „Vergessen“ wird da nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.11.22
Moien Da wirst du an ein Ausstauch nicht drum her kommen . Im Motor befinden sich Schleifkontake und Endschalter zur Umschaltung der Drehrichtung wo das Zusammenspiel nicht mehr klappt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.11.22
Öhm, nur ne komische Idee: bei senkrecht stehen bleiben denke ich an Servicestellung. (Waschanlage, Blätterwechsel) Kann es sein das der schon sowas hat und das über ein Steuergerät läuft ? ... die Unterspannung beim Starten da irgendwie reinhaut ? Ansonsten ist ev. auf der Schleifbahn der Kontakt am Umkehrpunkt verschmutzt o. verschlissen. ...und zufall das er nach Batt. ab doch mal lief ? Dann ausbauen, zerlegen und instandsetzen. Test wäre, wenn er anläuft gleich leicht mit der Hand nachhelfen. Wenn er dann durchläuft...
0
Antworten
profile-picture
Hubert Wehnert29.11.22
Meine Vermutung ist der Motor selber. Da wird keinen Richtungswechsel geben. Der Motor erreicht normalerweise seine Endstellung und danach wenn der Hebel betätigt wird, läuft er in die selbe Richtung weiter. Er erreicht seine Endstellung halt früher, weil der Kontakt an der Bürste fehlt. Oxidiert, verschmutzt, oder weggegammelt spielt dabei keine Rolle. Wenn dem Motor eins der Pole fehlt, bleibt er halt stehen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hirthe20.12.22
Hallo, ich hätte das leidige Thema vor kurzem, also dein Motor ist ein 4pin Motor(und hat kein lin Bus Verbindung, falls ja prüfen,aber höchstwahrscheinlich nicht) und hat keine eigene Park Stellung , das heißt das funktioniert über ein Relais, das blöde an der ganze Sache ist ,dass dieser Relais in das Bordnetz Steuergerät integriert ist (bzw VCDS bezeichnet das gerät als Zentralelektrik) das heißt du müsstest das Bordnetz Steuergerät kaufen und auf dein Fahrzeug Codieren......jetzt noch ein Problem ( das weiß ich selbst nicht) es kann passieren das einige Funktion nicht funktioniert z.b Funkschlüssel reagiert erst nach 4 Sekunden.....oder kaufst das Steuergerät original und codierst du direkt bei VW Werkstatt(Kostenpunkt 750€)...Die zweit letzte Möglichkeit den Bordnetze Steuergerät zu umgehen und ein Wisch wasch Relais einbauen...ist einen Heiden arbeitet, aber kostet dich mit Werkzeug insgesamt 100€ und deine Freizeit. Und das habe ich gemacht beste Entscheidung meines Lebens(später ist das einfach tauschbar aber der hochwertige realis hält noch 20 Jahre 🤣 weil das sind schon die besten auf dem Markt) ....by the way ich habe ca. 4 Bordnetz Steuergerät Geräte hier legen , gebraucht, und alle haben einen Relais Problem ....eine. Elektriker könnte natürlich das Bordnetz Steuergerät beheben kosten Punkt ca. 350€
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hirthe20.12.22
Wenn du VCDS hast könntest du über die Stellglieddiagnose sogar das Motor Wischer steuern....ich meine ab der dritte Punkt kommt der Motor Wischer......( Ich weiß nicht wie vcds arbeitet aber es hat funktioniert...so stellst du leicht fest ob die 4pin Motor Stecker Leitung funktioniern oder nicht, die Diagnose spricht leider nur schnell oder sehr schnell das wäre eine Überprüfung von 3 Pin von 4 Pin Scheibenwischer Motor Stecker der letzte Pin ist der Intervall Schaltung) ich hoffe du kannst es nachvollziehen mit meine Schreibweise...tut mir leid... Ganz ehrlich ich hätte den Wagen echt verschrottet aber meine Freundin hängt einfach so daran...alles was man da anfasst, ist mit ach und Krach!! Noch Mal ich verfluche den Designer der das Bordnetz Steuergerät so beschissen platziert hat. Und noch ein aller wichtiger Punkt stell sicher das der Bordnetz Steuergerät versorgt wird ...weil bei eine unter Versorgung springt der Bordnetz Steuergerät realis nicht. ..diese Sicherung liegt auf der Batterie...du musst die Cape abmachen um die 5a weiße Sicherung zu sehen)
0
Antworten
profile-picture
Oliver Michelmann30.05.24
Hirthe: Wenn du VCDS hast könntest du über die Stellglieddiagnose sogar das Motor Wischer steuern....ich meine ab der dritte Punkt kommt der Motor Wischer......( Ich weiß nicht wie vcds arbeitet aber es hat funktioniert...so stellst du leicht fest ob die 4pin Motor Stecker Leitung funktioniern oder nicht, die Diagnose spricht leider nur schnell oder sehr schnell das wäre eine Überprüfung von 3 Pin von 4 Pin Scheibenwischer Motor Stecker der letzte Pin ist der Intervall Schaltung) ich hoffe du kannst es nachvollziehen mit meine Schreibweise...tut mir leid... Ganz ehrlich ich hätte den Wagen echt verschrottet aber meine Freundin hängt einfach so daran...alles was man da anfasst, ist mit ach und Krach!! Noch Mal ich verfluche den Designer der das Bordnetz Steuergerät so beschissen platziert hat. Und noch ein aller wichtiger Punkt stell sicher das der Bordnetz Steuergerät versorgt wird ...weil bei eine unter Versorgung springt der Bordnetz Steuergerät realis nicht. ..diese Sicherung liegt auf der Batterie...du musst die Cape abmachen um die 5a weiße Sicherung zu sehen) 20.12.22
.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter läuft nur hin-und wieder
Hallo liebe Gemeinde, mein Fox BJ 2006 155.000 auf der Uhr, zicket etwas rum was den Motorlüfter betrifft. Gestern stand ich im Stau und plötzlich ging die Temperaturleuchte an. Also wagen aus, gewartet und direkt nachhause. Zuhause Diagnosegerät dran und zuverlässig springt der Lüfter an und kühlt runter in beiden Stufen. Dann auf ein neues versucht und der Lüfter geht nicht mehr an und weit über 115 Grad. Habt Ihr eine Idee was dieses hin-und her sein könnte. Der Temperaturschalter Lüfter wurde bereits erneuert. Auch der Kühlmitteltemperatursensor. Danke euch vorab.
Motor
Steffen Berger 27.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten