Wird die Verstelleinheit per Druckdose betätigt?
Das wäre dann folgende Einstellung für den niederdrucklader.
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittelt Universal
-Messuhrhalter -VW 387-t
Turboladerprüfgerät -V.A.G1397A-t
Handvakuumpumpe -VAS 6213-t
Messuhr-Set, 4-teilig -VAS 6341-t
Druckregelventil -VAS 6342-
Arbeitsablauf
 Hinweis
Beachten Sie die Sauberkeitsregeln → Kapitel.– Motorabdeckung ausbauen → Kapitel.
– Universal-Messuhrhalter -VW 387- mit einer Mutter -Pfeil- des Katalysators befestigen.– Messuhr -VAS 6341/1- mit Flachtaster -VAS 6341/4- am Universal-Messuhrhalter -VW 387- befestigen.– Messuhr so ausrichten, dass sie mit der Betätigungsstange der Unterdruckdose fluchtet.– Messuhr auf 20 … 25 mm Vorspannung stellen. 
– Handvakuumpumpe -VAS 6213- und Druckregelventil -VAS 6342- an der Unterdruckdose -Pfeil- und am Anschluss „II“ des Turboladerprüfgeräts -V.A.G 1397A- anschließen, wie in der Abbildung gezeigt.– Druckregelventil -VAS 6342- schließen.l
Hebel -1- steht waagrecht.– Schiebering der Handvakuumpumpe -VAS 6213- in Stellung für „Unterdruck“ bringen.
– Turboladerprüfgerät -V.A.G 1397A- einschalten und Schiebeschalter auf Stellung „II“ stellen.
– Leichtgängigkeit der Messuhr prüfen.
– Handvakuumpumpe -VAS 6213- betätigen, bis das Turboladerprüfgerät -V.A.G 1397A- folgenden Wert anzeigt:l 580 ± 5 mbar.
 Hinweis
Werte über 580 mbar kann das Turboladerprüfgerät -V.A.G 1397A- nicht anzeigen.
– Messuhr auf „0“ stellen.
– Messwert notieren.
– Unterdruck über das Druckregelventil -VAS 6342- absenken.l 440 mbar.
 Hinweis
Wenn der Unterdruck zu weit abgelassen wurde, Unterdruck wieder auf 580 mbar anheben und anschließend durch erneutes Ablassen einstellen.l Die Betätigungsstange muss sich gegenüber dem zuvor notierten Messwert um 0,8 … 1,2 mm in Richtung Messuhr bewegt haben.
– Unterdruck über das Druckregelventil -VAS 6342- absenken.l 100 mbar.l Die Betätigungsstange muss sich gegenüber dem zuvor notierten Messwert um 7 … 9,5 mm in Richtung Messuhr bewegt haben. – Wenn der Sollwert nicht erreicht wird, Kontermutter -1- öffnen.
– Sicherungsscheibe -3- abbauen, Betätigungsstange -2- vom Lagerbolzen abziehen.
– Vorderen Teil der Betätigungsstange durch Links- beziehungsweise Rechtsdrehen verlängern oder verkürzen.
– Betätigungsstange -2- wieder am Lagerbolzen montieren.
– Prüfung mit Handvakuumpumpe -VAS 6213- und Messuhr -VAS 6341/1- wiederholen.
– Wenn der Sollwert jetzt erreicht wird, Sicherungsscheibe montieren und Kontermutter festziehen.