fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf D. Skalei25.07.22
Talk
0

Fensterheber (elekt.) + Zentralverriegelung | BMW 1

Hallo. Von heute auf morgen funktioniert der elektr. Fensterheber nicht und die Zentralverriegelung mit Schlüssel. Vermutlich hängt das eine mit dem anderen unabhängig voneinander zusammen. Fernbedienung ist außer Betrieb, da das Kunststoffgehäuse vom Schlüssel zu viel Wärme abbekommen hat. Ist leicht verformt. Ob der E36 ein Grundsteuermodul hat, wie der E46, weiß ich jetzt nicht. Ergänzung zur vorherigen Fehlerdarstellung: Wie erwähnt ZV mit Schlüssel ohne Funktion+ Innenraumbeleuchtung ohne Funktion und Fensterheber ohne Funktion. Die beiden hinteren Türen können nicht von innen am Pin sowie Türgriff weder von innen noch von außen geöffnet werden. Kinder fahren nicht mehr mit. Nur vorab Info. Werde jetzt ZKE auslesen. Bereits geprüft: Sicherungen sind ok. Auch gegen neue gewechselt.
Bereits überprüft
Sicherungen in Ordnung. Fehler auslesen mit Diagnosegerät (Karosserie) nicht möglich.
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

METZGER Türgriff (2310503) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310503)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

METZGER Schalter, Türverriegelung (0916448) Thumbnail

METZGER Schalter, Türverriegelung (0916448)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters25.07.22
Der E36 hat eine zentrale Karosserie Elektronik (zke) Die würde ich mal auslesen. Dazu kommen die üblichen verdächtigen wie Funkempfänger im Innenspiegel und Kabelbruch in.den Durchführungen der Türen.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.07.22
Wenn deine FB angeschmolzen und die Kontakte damit nicht mehr angesteuert werden ist ja dann logisch das dies nicht mehr funktioniert Steuermodul ist nicht kompatibel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.07.22
Ich denke, entweder eine Sicherung übersehen oder ein Massefehler. I
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B25.07.22
Hinten an der Heckklappe ist ein Kabelbruch am kabelbaum ist ein bekannter Fehler Gibt ein repsatz bei bmw . Da prüfen Lg
2
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei25.07.22
Wolfgang Schaub: Ich denke, entweder eine Sicherung übersehen oder ein Massefehler. I 25.07.22
Sicherungen sind in Ordnung. Das ist ja immer der erste Schritt der Fehlersuche. Danke für Deine Antwort.
0
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei25.07.22
Thomas Welters: Der E36 hat eine zentrale Karosserie Elektronik (zke) Die würde ich mal auslesen. Dazu kommen die üblichen verdächtigen wie Funkempfänger im Innenspiegel und Kabelbruch in.den Durchführungen der Türen. 25.07.22
Der Funkempfänger im Innenspiegel muss nicht funktionieren. Benutze die Fernbedienung eh nicht da ja außer Betrieb. Die ZKE muss ich noch auslesen. Kabelbruch sowohl Fensterheber als auch Zentralverriegelung ist zwar außergewöhnlich, aber möglich. Das Problem ist das ich hinten manuell die Türen nicht öffnen kann. Weder innere Verriegelung hochziehen noch Innengriff betätigen nicht möglich.
0
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei25.07.22
Gelöschter Nutzer: Wenn deine FB angeschmolzen und die Kontakte damit nicht mehr angesteuert werden ist ja dann logisch das dies nicht mehr funktioniert Steuermodul ist nicht kompatibel. 25.07.22
Warum soll das Steuergerät nicht kompatibel sein? Wurde ja nicht gewechselt. Die FB benutze ich doch eh nicht.
0
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei25.07.22
Wolfgang Schaub: Ich denke, entweder eine Sicherung übersehen oder ein Massefehler. I 25.07.22
Massefehler wäre möglich. Massepunkt ist in der Nähe Armaturenbrett. Muss ich prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei25.07.22
Giuse B: Hinten an der Heckklappe ist ein Kabelbruch am kabelbaum ist ein bekannter Fehler Gibt ein repsatz bei bmw . Da prüfen Lg 25.07.22
Wäre bei einem Kabel, Heckklappe, Fensterheber plus Zentralverriegelung gleichzeitig außer Betrieb? Ist aber ein guter Ansatz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters25.07.22
Ralf D. Skalei: Der Funkempfänger im Innenspiegel muss nicht funktionieren. Benutze die Fernbedienung eh nicht da ja außer Betrieb. Die ZKE muss ich noch auslesen. Kabelbruch sowohl Fensterheber als auch Zentralverriegelung ist zwar außergewöhnlich, aber möglich. Das Problem ist das ich hinten manuell die Türen nicht öffnen kann. Weder innere Verriegelung hochziehen noch Innengriff betätigen nicht möglich. 25.07.22
Da ist vielleicht die Kindersicherung im Türschloss aktiviert? Wenn die ZV nicht öffnet und die Kindersicherung aktiv ist, kannst du weder von innen.noch von außen öffnen.
0
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei25.07.22
Thomas Welters: Da ist vielleicht die Kindersicherung im Türschloss aktiviert? Wenn die ZV nicht öffnet und die Kindersicherung aktiv ist, kannst du weder von innen.noch von außen öffnen. 25.07.22
Nein, Kindersicherung ist es nicht. Wurde auch nie aktiviert. Beide Seiten der hinteren Türen sind blockiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters25.07.22
Dann hilft nur auslesen. Am besten mit Inpa. Ich vermute bei den Fehlern eine defekte ZKE.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B25.07.22
Ralf D. Skalei: Wäre bei einem Kabel, Heckklappe, Fensterheber plus Zentralverriegelung gleichzeitig außer Betrieb? Ist aber ein guter Ansatz. 25.07.22
War bei mir auch so war gleichzeitig zv weg und linke Seite licht
0
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei25.07.22
Giuse B: War bei mir auch so war gleichzeitig zv weg und linke Seite licht 25.07.22
Du schreibst Licht? Wie soll ich das jetzt einordnen? ZV und elekt. Fensterheber, beide Seiten, funktionieren nicht. Ergänzung zur vorherigen Fehlerdarstellung: Wie erwähnt ZV mit Schlüssel ohne Funktion+ Innenraumbeleuchtung ohne Funktion und Fensterheber ohne Funktion. Die beiden hinteren Türen können nicht von innen am Pin sowie Türgriff weder von innen noch von außen geöffnet werden. Kinder fahren nicht mehr mit. Nur vorab Info. Werde jetzt ZKE auslesen. Bereits geprüft: Sicherungen sind ok. Auch gegen neue gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei21.08.23
Grundmodul defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22
-2
Vote
43
Kommentare
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Hallo, vor paar Tagen blieb mein Diesel wegen Spritzmangels liegen. Es wurde zur Werkstatt abgeschleppt. Da wurden die Injektoren ersetzt, weil die anscheinend dadurch kaputt gegangen sind. Heute als ich das Auto abholen wollte meinte die Werkstatt zu mir, dass wegen des Spritmangels und Liegenbleibens meine Kette kaputt gegangen ist. Ist das wirklich möglich? Könnte meine Werkstatt recht haben oder wollen die mich abzocken? Ich freue mich auf jede hilfreiche Antwort
Kfz-Technik
Musa Sarigöz 18.07.22
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Hallo liebe Community und Leser. Ich fahre einen BMW 325i E36 (24V). Das Auto stand knapp 1 Jahr in der Garage. Meine Freundin wollte es unbedingt fahren und hat bei ca 130 in den 2. Gang geschaltet. Jetzt tickert/klappert der Motor leicht. Hat jemand eine Idee, was da passiert sein könnte bzw. ob die Ventile jetzt im Eimer sind und ausgewechselt werden müssen oder Hydrostößel oder sowas? Danke fürs Lesen. Bitte nicht zu kritisch, ist mein erster Beitrag hier. Gruß Stani
Motor
Stani Diorvic 12.04.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
38
Kommentare
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Hey Leute, habe gestern die Bremsen gewechselt (VA) und heute die erste Fahrt gemacht, jetzt sehen die so aus... Muss ich mir Sorgen machen?
Kfz-Technik
Szekeres Janos 04.06.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Neue AGM Batterie
Moin, Ich habe hier eine frische AGM Batterie (Exide EK950) die die Tage geliefert wurde, wie? Siehe Bilder... Nun fühle ich mich stark unwohl diese einzubauen. Von Bleisäure Batterien kenne ich das Problem des Plattenbruchs zum Beispiel. Hier habe ich Angst vor einer verkürzten Lebensdauer oder ähnliches. 1 Jahr ohne anschließende Beweispflicht ist ja nicht gerade viel, die 5 Jahre soll sie schon gerne halten... Angekommen ist sie mit knapp 12,5V, aber eher weniger. Der Plus Pol ist irgendwie stark schwarz angelaufen im unteren Bereich, hat jemand so etwas schon mal gesehen? Also einbauen oder auf Rückversand pochen? Danke und Viele Grüße PS: Kennt jemand bei Exide das Format des Herstellungsdatums? Hier steht: E921- 177
Sonstiges
Peter Lustig 1 22.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Talk
Neue AGM Batterie

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten