fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Spunkt17.12.23
Ungelöst
0

Kat Vorheizung immer aktiv | VW GOLF VI

Guten Abend. Mir ist aufgefallen, dass meine Kat Vorheizung immer aktiv ist. Egal ob unter 16 Grad oder über 25 Grad. Wenn ich den Motor kurz nach dem Start ausschalte, kurz warte und wieder starte, geht die Drehzahl immer auf ca. 1200 U/Min und regelt dann nach ca. 20 Sek. runter. Das ist wie gesagt bei jedem Start bei jeder Temperatur so. Sensoren zeigen plausible Werte an. Woran könnte das liegen? MfG
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

METZGER Lambdasonde (0893079) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893079)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.12.23
Hallo, Kühlmitteltemperatursensor mal auf Plausible Werte prüfen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.12.23
Vielleicht gibt es ein Problem mit der Lambdasonde bzw. Kontaktprobleme am Stecker oder Kabel von der Sonde zum Steuergerät. Passen denn die Live-Werte von der Lambdasonde vor Kat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
Schau mal ob irgendwo Schläuche an der Pumpe/ von dieser wegführend defekt sind. Der einzige Grund warum die immer wieder anspringt. Die arbeitet halt aber es kommt nicht das an was "soll" ist... darum wird immer wieder angesteuert... Die Oumpe selbst kann auch defekt sein. Schau mal ob die überhaupt etwas Druck macht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
Hier ist noch ein Beispielbild, muss nicht exakt dein Motor sein, geht nur um die Anschlüsse die du mal prüfen solltest...
0
Antworten
profile-picture
Marcel Spunkt18.12.23
Doozer2024: Hallo, Kühlmitteltemperatursensor mal auf Plausible Werte prüfen 17.12.23
Wurde alles geprüft...Werte sind plausible
0
Antworten
profile-picture
Marcel Spunkt18.12.23
Andre Steffen: Vielleicht gibt es ein Problem mit der Lambdasonde bzw. Kontaktprobleme am Stecker oder Kabel von der Sonde zum Steuergerät. Passen denn die Live-Werte von der Lambdasonde vor Kat? 17.12.23
So wie ich das kenne greift die Lambdaregelung doch erst später ein...nicht beim Kaltstart
0
Antworten
profile-picture
Marcel Spunkt18.12.23
André Brüseke: Schau mal ob irgendwo Schläuche an der Pumpe/ von dieser wegführend defekt sind. Der einzige Grund warum die immer wieder anspringt. Die arbeitet halt aber es kommt nicht das an was "soll" ist... darum wird immer wieder angesteuert... Die Oumpe selbst kann auch defekt sein. Schau mal ob die überhaupt etwas Druck macht... 18.12.23
meines Wissens hat der 1,4er keine Pumpe.Die Katvorheizung wird über Zündverstellung und mehr Kraftstoffeinspritzung geregelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
Marcel Spunkt: meines Wissens hat der 1,4er keine Pumpe.Die Katvorheizung wird über Zündverstellung und mehr Kraftstoffeinspritzung geregelt 18.12.23
ok... Hab ich garnicht bedacht. Habe gerade nachgelesen, da gibt es ein Update von VW... Das bitte mal aufspielen oder aufspielen lassen. Dann sollten diese "Faxxen" der Vergangeheit angehören. Viele haben sich darüber ausgelassen, wurde etwas nachgebessert. Bei einem ganz bestimmten Softwarestand ist das so. Bitte nochmals die Temperaturwerte kontrollieren, falls du den ausser Acht gelassen hast, auch den Ansaugluft-Temperatursensor...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten