fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr16.03.23
Ungelöst
1

Vibrationen | AUDI A5

Hallo, ich habe beim Fahren ein Vibrieren am ganzen Auto. Querlenker oben und unten beidseitig neu, Zugstrebe li. und re. neu, Traggelenke neu, Antriebswellen neu. Was kann das Vibrieren noch verursachen?
Bereits überprüft
Querlenker, Traggelenke, Antriebswellen neu.
Fahrwerk

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
37 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.03.23
Motor und Getriebelager prüfen VA auf festen Sitz prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk16.03.23
Ist es immer oder nur beim Gasgeben oder Kurvenfahren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk16.03.23
Könnten einfach nur die Reifen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.03.23
Hast du verschiedene radsätze versucht? Spurverbreiterungen drauf? Anlagefläche, Nabe sauber und ohne Schlag? Kommt das eher vom fahrwerk oder vibriert der Motor, getriebe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.03.23
Prüf doch mal in Richtung kardanwelle Du hast allrad Wenn die ausgeschlagen ist zb mittellager hast du Vibrationen
17
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr16.03.23
samuelkpk: Ist es immer oder nur beim Gasgeben oder Kurvenfahren? 16.03.23
Immer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr16.03.23
samuelkpk: Könnten einfach nur die Reifen sein. 16.03.23
Hab schon 2 Garnituren von Kumpels probiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr16.03.23
Denis Müller: Hast du verschiedene radsätze versucht? Spurverbreiterungen drauf? Anlagefläche, Nabe sauber und ohne Schlag? Kommt das eher vom fahrwerk oder vibriert der Motor, getriebe? 16.03.23
Eher vom Fahrwerk
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr16.03.23
Christian J: Prüf doch mal in Richtung kardanwelle Du hast allrad Wenn die ausgeschlagen ist zb mittellager hast du Vibrationen 16.03.23
Hardyscheiben und Mittellager sin ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202516.03.23
Hallo! Antriebswellen hinten auch neu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.03.23
Sigi Bei welcher Geschwindigkeit und in welchen Gang sind die Vibrationen? Sind die Vibrationen auch auf der Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang produzierbar? Dann könnte man das Fahrzeug doch von unten mit einem Stethoskop abhorchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G16.03.23
Könnte von hinteren Differential kommen. Hab schon von welchen mitbekommen, die sich zerlegt haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr16.03.23
16er Blech Wickerl: Sigi Bei welcher Geschwindigkeit und in welchen Gang sind die Vibrationen? Sind die Vibrationen auch auf der Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang produzierbar? Dann könnte man das Fahrzeug doch von unten mit einem Stethoskop abhorchen 16.03.23
Vibriert immer, beim beschleunigen mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr16.03.23
Denis Müller: Hast du verschiedene radsätze versucht? Spurverbreiterungen drauf? Anlagefläche, Nabe sauber und ohne Schlag? Kommt das eher vom fahrwerk oder vibriert der Motor, getriebe? 16.03.23
Mit oder ohne Spurplatten bringt keine Veränderung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8316.03.23
Kam das vibrieren schleichend oder war es von einem auf dem anderen Tag da?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.03.23
Sigi Gutahr: Vibriert immer, beim beschleunigen mehr 16.03.23
Schon auf einer Hebebühne probiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.03.23
Sigi Gutahr: Mit oder ohne Spurplatten bringt keine Veränderung 16.03.23
Wie sieht die Drehmomentstütze aus unter dem Auto. Wenn die gerissen ist, vibriert es beim beschleunigen auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr17.03.23
Peter TP: Motor und Getriebelager prüfen VA auf festen Sitz prüfen. 16.03.23
Alles fest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr17.03.23
TomTom2025: Hallo! Antriebswellen hinten auch neu? 16.03.23
Die hinteren haben kein Spiel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr17.03.23
Denis Müller: Wie sieht die Drehmomentstütze aus unter dem Auto. Wenn die gerissen ist, vibriert es beim beschleunigen auch. 17.03.23
Ich habe keine Drehmomentstütze
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr17.03.23
Matze83: Kam das vibrieren schleichend oder war es von einem auf dem anderen Tag da? 16.03.23
Schleichend
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr17.03.23
Denis Müller: Hast du verschiedene radsätze versucht? Spurverbreiterungen drauf? Anlagefläche, Nabe sauber und ohne Schlag? Kommt das eher vom fahrwerk oder vibriert der Motor, getriebe? 16.03.23
Alles sauber, heute habe ich bemerkt das der Motor am Stand im Leerlauf stark vibriert wenn ich dann Gas gebe ist die Vibration weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.03.23
Sigi Warst du mit dem Problem schon in einer Werkstatt oder ADAC ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr17.03.23
16er Blech Wickerl: Sigi Warst du mit dem Problem schon in einer Werkstatt oder ADAC ? 17.03.23
Ja in der Werkstatt meinten sie das der Quattro der Serie A5 immer Vibriert, VW und Audi Vertragswerkstatt. Ich habe mich dann mit einem Lächeln verabschiedet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.03.23
Sigi Gutahr: Alles sauber, heute habe ich bemerkt das der Motor am Stand im Leerlauf stark vibriert wenn ich dann Gas gebe ist die Vibration weg 17.03.23
Könnte das zweimassenschwungrad sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr17.03.23
Denis Müller: Könnte das zweimassenschwungrad sein 17.03.23
Ich habe einen Automatik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Neuhauser17.03.23
Bei mir war es das Lenkgetriebe!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr17.03.23
Christian Neuhauser: Bei mir war es das Lenkgetriebe! 17.03.23
Servus, wegen dem Lenkgetriebe hattest du Vibrationen? Waren bei dir die Vibrationen auch am Lenkrad ? Da merke ich nichts, bei mir ist es eher auf der Beifahrerseite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.03.23
Sigi Gutahr: Servus, wegen dem Lenkgetriebe hattest du Vibrationen? Waren bei dir die Vibrationen auch am Lenkrad ? Da merke ich nichts, bei mir ist es eher auf der Beifahrerseite 17.03.23
Dann Tausch doch das rechte Vorderrad gegen das rechte Hinterrad
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr17.03.23
16er Blech Wickerl: Dann Tausch doch das rechte Vorderrad gegen das rechte Hinterrad 17.03.23
Hab ich schon,keine Veränderung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.03.23
Hattest schon den Wagen auf der Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang? Die Frage wurde glaub ich noch nicht beantwortet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr17.03.23
16er Blech Wickerl: Hattest schon den Wagen auf der Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang? Die Frage wurde glaub ich noch nicht beantwortet 17.03.23
Ja hatte ich auch schon aber mir fällt da nichts auf, weiß auch nicht worauf ich da achten sollte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8317.03.23
Sigi Gutahr: Schleichend 17.03.23
Lade mal in den Kofferraum ein paar Sandsäcke oder sonst was schweres das er richtig hinten runter kommt und dann noch 4 starke jungs ins auto. Und Probefahrt. Sollte da das Problem weg sein oder sich verändern liegt es am dem Antrieb oder Getriebewelle. Dann auf die Bühne mit dem Auto und an jeder Antriebswelle mal richtig wackeln oder Hebel da muss irgendwo was ausgeschlagen sein. Du hast geschrieben das alles Antriebswelle neu sind . Das müsste ja dann 4 x außengelenk und 4 x innengelenk sein. Hast du wirklich alle gewechselt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr17.03.23
Matze83: Lade mal in den Kofferraum ein paar Sandsäcke oder sonst was schweres das er richtig hinten runter kommt und dann noch 4 starke jungs ins auto. Und Probefahrt. Sollte da das Problem weg sein oder sich verändern liegt es am dem Antrieb oder Getriebewelle. Dann auf die Bühne mit dem Auto und an jeder Antriebswelle mal richtig wackeln oder Hebel da muss irgendwo was ausgeschlagen sein. Du hast geschrieben das alles Antriebswelle neu sind . Das müsste ja dann 4 x außengelenk und 4 x innengelenk sein. Hast du wirklich alle gewechselt? 17.03.23
Hinten nur die inneren, die äusseren hatten kein Spiel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr23.03.23
Sigi Gutahr: Hinten nur die inneren, die äusseren hatten kein Spiel 17.03.23
Hallo, heute hatte ich meinen Audi mit drehenden Rädern auf der Bühne. Als ich unten am Stoßdämpfer grif spürte ich ein wiederkehrendes Mahlendes geräusch. Das aussere Gelenk von der Antriebswelle hat aber kein Spiel. Wenn es das Radlager währe müsste das Geräusch doch dauerhaft sein. Also ich hab keinen Plan
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G24.03.23
Hast du jetzt mal das hintere Differential geprüft? Kannst am besten mit Stethoskop von der mahlenden Stelle aus suchen wo es lauter wird. Dann solltest du den Übeltäter finden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigi Gutahr24.03.23
Stefan.G: Hast du jetzt mal das hintere Differential geprüft? Kannst am besten mit Stethoskop von der mahlenden Stelle aus suchen wo es lauter wird. Dann solltest du den Übeltäter finden 24.03.23
Es kommt vom Bereich Radlager. Danke für deine Tipps
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten