fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Max Neuser04.04.22
Ungelöst
0

Alle Fenster öffnen automatisch | BMW 5

Guten Tag liebe Community, mir ist es jetzt schon öfter passiert, dass ich morgens zu meinem Auto komme und alle Fenster inklusive Schiebedach komplett geöffnet sind. Das ist bestimmt schon 5 bis 6 Mal passiert und einmal hat es mir sogar die ganze Nacht ins Auto geregnet. Dass ich aus Versehen auf den Schlüssel komme, ist auszuschließen, da der Schlüssel manchmal 100 Meter oder mehr entfernt ist. Kennt jemand das Problem und kann mir weiter helfen? Im Fehlerspeicher steht seit längerem Schaltzentrale Mittelkonsole linkes Tastenfeld Lin-bus Kommunikation sporadisch. Kann es damit zusammen hängen?
Elektrik

BMW 5 (E60)

Technische Daten
METZGER Türschloss (2314014) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314014)

METZGER Türschloss (2314015) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314015)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.04.22
Moin moin ja der Fehler kommt ganz sicher davon ich weiß jetzt nicht wie lange du das Auto schon im Besitz hast aber ich würde mal vermuten dass in der Vergangenheit mal jemand heißen Kaffee oder ähnliches da drüber gekippt hat... Das wird die Irsacje allen Übels sein.... Du misst versuchen diesen Fehler zu beseitigen... erstmal finden woran es liegt... dann wirst du erfahrungsgemäß keine Probleme mehr haben...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Neuser04.04.22
Das Fahrzeug besitze ich seit ungefähr 3 Monaten. Wo ist den diese linke Schaltzentrale, dann würde ich da mal nachgucken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.04.22
Kontrolliere die Kabelführung zwischen Tür und Karosserie, auch mal einen Reset durchführen, Batterie abklemmen. Schaltereinheit Fahrertür Kontrollieren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 04.04.22
Ersatzschlüssel mal versuchen..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Neuser04.04.22
Das habe ich gestern tatsächlich gemacht, da ich neue Boxen eigebaut habe. Mir ist nur aufgefallen, das irgendjemandem am Kabelbaum rumgepfuscht hat, und sich irgendwelche Signale abgegriffen hat, die in den Spiegel gehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.04.22
Max Neuser: Das habe ich gestern tatsächlich gemacht, da ich neue Boxen eigebaut habe. Mir ist nur aufgefallen, das irgendjemandem am Kabelbaum rumgepfuscht hat, und sich irgendwelche Signale abgegriffen hat, die in den Spiegel gehen. 04.04.22
Dann bei diesen Anschlüssen suchen, da kann einiges schieflaufen, eventuell mal abklemmen und ausprobieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.04.22
Max Neuser: Das Fahrzeug besitze ich seit ungefähr 3 Monaten. Wo ist den diese linke Schaltzentrale, dann würde ich da mal nachgucken. 04.04.22
Privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler gekauft: dann hättest du doch noch Gewährleistungsanspruch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.04.22
Dein Auto hat doch mit Sicherheit eine Komfortöffnung, dass du durch längeren Knopfdruck am Schüssel die Fenster als auch das Schiebedach öffnen kannst, oder? Dann kann es nämlich auch sein, dass ein Mikroschalter im Türschloss defekt ist und falsche Signale ans Steuergerät sendet
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.04.22
Sind die Türschlösser nicht Diagnose fähig? Dann könnte doch was im Fehlerspeicher stehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.04.22
16er Blech Wickerl: Sind die Türschlösser nicht Diagnose fähig? Dann könnte doch was im Fehlerspeicher stehen. 04.04.22
Das könnte gut möglich sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.04.22
Das Auto is komplett diagnosefähig. Und zwar jedes kleine bißchen. Ist kein einfaches Auto zum anfangen, deswegen haben sogar Profi dieses Auto manchmal verwunschen. Würde dir Rheingold empfehlen... INPA ist nur was wenn man weiß wo man suchen muss. Ich verschaffen mir mit Rheingold immer erst einem Überblick weil das dafür super ist. Einzelne Sachen die übrig bleiben, mache ich dann immer über INPA...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ricko19904.04.22
André Brüseke: Moin moin ja der Fehler kommt ganz sicher davon ich weiß jetzt nicht wie lange du das Auto schon im Besitz hast aber ich würde mal vermuten dass in der Vergangenheit mal jemand heißen Kaffee oder ähnliches da drüber gekippt hat... Das wird die Irsacje allen Übels sein.... Du misst versuchen diesen Fehler zu beseitigen... erstmal finden woran es liegt... dann wirst du erfahrungsgemäß keine Probleme mehr haben... 04.04.22
Sehr hilfreiche Antwort oben. Ich weiß es auch nicht aus dem Stand, woran es liegt, aber würde als sofort Maßnahme das Komfortschliessen rausprogrammieren. Mit INPA/Tool32 geht es relativ einfach. Damit sollten weitere Schäden verhindert werden. Tritt das Phänomen danach immer noch auf, ist wahrscheinlich das Steuergerät hin.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Neuser04.04.22
Thomas Scholz: Dein Auto hat doch mit Sicherheit eine Komfortöffnung, dass du durch längeren Knopfdruck am Schüssel die Fenster als auch das Schiebedach öffnen kannst, oder? Dann kann es nämlich auch sein, dass ein Mikroschalter im Türschloss defekt ist und falsche Signale ans Steuergerät sendet 04.04.22
Wie könnte ich das überprüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Neuser04.04.22
ricko199: Sehr hilfreiche Antwort oben. Ich weiß es auch nicht aus dem Stand, woran es liegt, aber würde als sofort Maßnahme das Komfortschliessen rausprogrammieren. Mit INPA/Tool32 geht es relativ einfach. Damit sollten weitere Schäden verhindert werden. Tritt das Phänomen danach immer noch auf, ist wahrscheinlich das Steuergerät hin. 04.04.22
Die Programme habe ich alle, nur weiß vielleicht jemand wie das genau funktioniert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G04.04.22
Ich würde erstmal herausfinden was da nachträglich gebastelt wurde und es rückgängig machen. Vielleicht löst das schon das Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Neuser04.04.22
Stefan.G: Ich würde erstmal herausfinden was da nachträglich gebastelt wurde und es rückgängig machen. Vielleicht löst das schon das Problem. 04.04.22
Ich glaube das andere Spiegel verbaut sind die Lichter Richtung Boden haben LED Lichter. Und diese müssen mit Strom versorgt werden. Was mir aber auch aufgefallen ist, dass die elektronische Außenspiegelverstellung funktioniert nicht mehr d.h. wenn man die Einstellungstaste drückt bewegen sich beide Spiegel nur nach oben weder nach links rechts oder unten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 04.04.22
Max Neuser: Ich glaube das andere Spiegel verbaut sind die Lichter Richtung Boden haben LED Lichter. Und diese müssen mit Strom versorgt werden. Was mir aber auch aufgefallen ist, dass die elektronische Außenspiegelverstellung funktioniert nicht mehr d.h. wenn man die Einstellungstaste drückt bewegen sich beide Spiegel nur nach oben weder nach links rechts oder unten 04.04.22
Oje, was haben die da nur geknaubt. 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G04.04.22
Erstmal zurückbauen und dann testen. Dann weißt du bescheid.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 04.04.22
Bau erstmal alles wieder auf den Original Zustand zurück. Wenn der Fehler weiterhin sein sollte schau die mal das Schloss auf der Fahrerseite an. Du kannst dir sogar den Status vom Microschalter anzeigen lassen wo die Schließzylinder Stellung erkannt wird. Den über den Schließzylinder kannst du auch alles öffnen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.04.22
Hallo solche Vorbesitzer wünscht man sonst was an den hals ! Modernisieren wollen anstatt 5000 euronen mehr auszugeben für solchen schnick schnack, für das nächst neuere Modell!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.04.22
Max Neuser: Wie könnte ich das überprüfen? 04.04.22
Kann sein das irgendwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist Kann aber auch als sporadischer Fehler abgelegt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Neuser04.04.22
Stefan.G: Erstmal zurückbauen und dann testen. Dann weißt du bescheid. 04.04.22
Aber wie soll ich ds denn testen? Der Fehler tritt ab und an mal auf machmal einmal in 4 Wochen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Neuser04.04.22
Thomas Scholz: Kann sein das irgendwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist Kann aber auch als sporadischer Fehler abgelegt sein 04.04.22
Ja, im Fehlerspeicher sind ein paar Sachen hinterlegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.04.22
Max Neuser: Ja, im Fehlerspeicher sind ein paar Sachen hinterlegt. 04.04.22
Hallo mal die schalter in der mittelkonsole ausbauen ,sind nur geklipst, dann alles auf oxidation prüfen, der fehlerspeicher sagt es dir ja förmilch !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ricko19905.04.22
Stefan.G: Erstmal zurückbauen und dann testen. Dann weißt du bescheid. 04.04.22
Zurückbauen ist gut, hat er noch die Originalteile? Mit Sicherheit nicht. Will er tausende von Euro reinstecken, sicher auch nicht. Solche Tipps bringen ihn nicht weiter. Da es nur sporadisch vorkommt, tippe ich auf Fehler im Steuergerät, Kurzschluss nach masse oder Feuchtigkeit, Wasser im Kofferraum. Häufiges Problem, Abläufe vom Schiebedach sind verstopft und Wasser läuft in den Kofferraum, Steuergeräte stehen dann im Wasser. Da alle Fenster und das Schiebedach aufgehen, hast Du schon mal kein Kabelproblem, sonst würde das eine oder das andere nicht funktionieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Neuser05.04.22
ricko199: Zurückbauen ist gut, hat er noch die Originalteile? Mit Sicherheit nicht. Will er tausende von Euro reinstecken, sicher auch nicht. Solche Tipps bringen ihn nicht weiter. Da es nur sporadisch vorkommt, tippe ich auf Fehler im Steuergerät, Kurzschluss nach masse oder Feuchtigkeit, Wasser im Kofferraum. Häufiges Problem, Abläufe vom Schiebedach sind verstopft und Wasser läuft in den Kofferraum, Steuergeräte stehen dann im Wasser. Da alle Fenster und das Schiebedach aufgehen, hast Du schon mal kein Kabelproblem, sonst würde das eine oder das andere nicht funktionieren. 05.04.22
Super, sehr hilfreicher Beitrag 🙏 ich werde das mit dem Wasser und der Ablauf rinne gleich mal abchecken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.04.22
Mal wieder rein geschaut. Nach Fehler laut Tester hast du ein Problem mit dem Radio, das stört. Wird wohl eine Nachrüstung sein. Klemme mal dies ab und schaue, ob ein Busadapter eingebaut ist, wenn ja auch abklemmen, könnte defekt sein, lösche die Fehler und fahre mal so eine Zeit lang.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G05.04.22
ricko199: Zurückbauen ist gut, hat er noch die Originalteile? Mit Sicherheit nicht. Will er tausende von Euro reinstecken, sicher auch nicht. Solche Tipps bringen ihn nicht weiter. Da es nur sporadisch vorkommt, tippe ich auf Fehler im Steuergerät, Kurzschluss nach masse oder Feuchtigkeit, Wasser im Kofferraum. Häufiges Problem, Abläufe vom Schiebedach sind verstopft und Wasser läuft in den Kofferraum, Steuergeräte stehen dann im Wasser. Da alle Fenster und das Schiebedach aufgehen, hast Du schon mal kein Kabelproblem, sonst würde das eine oder das andere nicht funktionieren. 05.04.22
Wozu Originalteile. Einfach die gewünschte nachgerüstete Zusatzfunktion still legen und dann abwarten. Meistens treten Störungen durch irgendwelche nachträglich gebastelten Dinge auf. Wassereintritt ist natürlich auch ein häufiger Kandidat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Neuser05.04.22
Gelöschter Nutzer: Mal wieder rein geschaut. Nach Fehler laut Tester hast du ein Problem mit dem Radio, das stört. Wird wohl eine Nachrüstung sein. Klemme mal dies ab und schaue, ob ein Busadapter eingebaut ist, wenn ja auch abklemmen, könnte defekt sein, lösche die Fehler und fahre mal so eine Zeit lang. 05.04.22
Erstmal vielen Dank für die Hilfe. Im Radiogateway habe ich auch einen Fehler. Dieser und der Linbus fehler lassen sich aber nicht rauslöschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ricko19906.04.22
Max Neuser: Die Programme habe ich alle, nur weiß vielleicht jemand wie das genau funktioniert? 04.04.22
Mit NCSExpert in das Steuergerät CAS. Dann die Funktion: komfortöffnung_FB und komfortschliessung_FB auf nicht_aktiv in der .man Datei setzen. Steuergerät mit der Datei programmieren. Ich gehe davon aus, dass die Anwendung der Programme bekannt ist. Ansonsten Internet befragen. Sehr gute Beiträge gibt es bei bmw-Syndikat.de oder e60-Forum.de
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten