fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steffen Just26.12.21
Talk
0

Keine Angabe der Anhängerlast in den Papieren | KIA

Hallo. Da das Auto ein Direkt-Import aus Korea ist, sind keine Anhängerlasten in die Papiere eingetragen. Bisher konnte mir niemand weiterhelfen, wie ich zu den Werten komme. Weder Kia noch irgendwelche Internet Daten-Anbieter, alle winken nur ab und haben aber auch keine Idee. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Sonstiges

KIA

Technische Daten
HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021) Thumbnail

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021)

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.21
Im Zweifel beim Kraftfahrt Bundesamt anfragen. Die sollten alle Daten der Baumusterprüfung entnehmen können. Bezweifle aber das das schnell geht und umsonst ist.
0
Antworten
profile-picture
Steve Michaelis26.12.21
Direkt beim TÜV fragen? Die haben doch alle Datensätze für Fahrzeuge
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.12.21
Hallo! Ich würde mich direkt an KIA über die Internetseite wenden! Oder beim TÜV/Dekra mal nachfragen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler26.12.21
Frag doch mal beim Vertragshändler nach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert.Wahren26.12.21
Vertraghändler kann eventuell Auskunft geben. Wird aber nicht unbedingt begeistert sein (Dierektimport). Dekra oder Tüf können vielleicht helfen, KBA kostet etwas ist aber das Sicherste (kba. de).
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof26.12.21
Wenn keine Eintragung in den Papieren ist muss die Anhängekupplung (wenn es eine für das Fahrzeug gibt) nach Einbau Durch eine TÜV Abnahme eingetragen werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Karwowski26.12.21
Es müsste doch auch bei einem direkt Import im Fahrzeugschein stehen. Steht da nichts ist keine anhängelast zugelassen. Dann darfst du die Prüfung für alle machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.12.21
Das müsste eigentlich in der EWG Bescheinigung stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof26.12.21
Laut www.kupplung.de müsste das Fahrzeug die Daten in den Papieren schon eingetragen sein. Da die kupplung für dieses Fahrzeug eine e Nummer hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper26.12.21
Ist das Auto denn überhaupt mit einer EG- Typgenehmigung zugelassen worden? Oder wurde es über ein anderes EG Land erstimportiert und danach erst nach Deutschland? Falls das Auto nicht über ein COC in Verkehr gekommen ist, ist es völlig klar, dass Kia da überhaupt nichts zu sagen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.12.21
Wennst Mal ein solches Kfz-Model am Strassenrand stehen siehst schau ob ne AHV drauf ist. Typenschild sollte da auch drauf sein. Foto machen und mit diesen Angaben im Netz suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper26.12.21
Peter TP: Wennst Mal ein solches Kfz-Model am Strassenrand stehen siehst schau ob ne AHV drauf ist. Typenschild sollte da auch drauf sein. Foto machen und mit diesen Angaben im Netz suchen. 26.12.21
Das Typenschild der AHK nützt da nichts. Die AHK besagt nichts über die zulässige Anhängelast des Fahrzeuges. Das Problem bei diesem FZ. ist die fehlende Anhängelast in der ZB. Zunächst muss das Auto papiertechnisch überhaupt mal eine Anhängelast erhalten. Der zweite Schritt, wäre dann die passende AHK. Das ist dann eher unproblematisch.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.12.21
Frank Pieper: Das Typenschild der AHK nützt da nichts. Die AHK besagt nichts über die zulässige Anhängelast des Fahrzeuges. Das Problem bei diesem FZ. ist die fehlende Anhängelast in der ZB. Zunächst muss das Auto papiertechnisch überhaupt mal eine Anhängelast erhalten. Der zweite Schritt, wäre dann die passende AHK. Das ist dann eher unproblematisch. 26.12.21
Ja das ist mir schon klar das die Anhängelast in den Papieren fehlt. Nachdem alle Ansprechpartner abgewunken habe war der Grundgedanke das eine montierte AHV an ein Typen gleichen FZG ein Anhaltspunkt zur Ermittlung der Sache ist. Wenn dann einer vielleicht noch mit einem ins Gespräch kommt und die Eintragung in den Papieren kopieren läßt dann ...... Durchs reden kumam die Leit zsaum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper27.12.21
Peter TP: Ja das ist mir schon klar das die Anhängelast in den Papieren fehlt. Nachdem alle Ansprechpartner abgewunken habe war der Grundgedanke das eine montierte AHV an ein Typen gleichen FZG ein Anhaltspunkt zur Ermittlung der Sache ist. Wenn dann einer vielleicht noch mit einem ins Gespräch kommt und die Eintragung in den Papieren kopieren läßt dann ...... Durchs reden kumam die Leit zsaum. 27.12.21
Leider meldet sich der Themenersteller nicht. Aber vom Grundsatz ist es so, dass es möglich ist, dass es ein FZ. ist, welches keine EG Typgenehmigung hat. Die Genehmigung der AHK bezieht sich nur auf EG Typgenehmigte Fahrzeuge. Eine Kopie hilft dann auch nicht als Grundlage. Aber ein Nachweis des Herstellers, KiA Korea. Der kann sagen, ob der ausgelieferte Kia dem EG Typen entspricht.
0
Antworten
profile-picture
Steffen Just27.12.21
Wir haben uns per E-Mail an Kia Korea und den Importeur sowie an den TÜV Standort der die deutsche Zulassung erteilt hat gewendet. Kia hat nicht reagiert, alle anderen können oder wollen uns nicht helfen. Es ist ein Fz das es so in Deutschland nicht all zu häufig geben dürfte, da es ein reines Gas-Auto (LPG), kein Benzin, ist. Auf Nachfrage bei der DEKRA, zwecks Einzelabnahme bekam ich nur schwammige Antworten und doofes Gelächter. Angeblich können sie mir nicht helfen. Daher meine Frage hier. Danke an alle.
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Sugurlu27.04.22
Das steht bei mir drinnen falls es weiterhilft. Kia optima
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten