fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Halil Ibrahim Eslen13.12.22
Ungelöst
0

Getriebe schaltet nicht. Kein Antrieb | BMW 5

Hallo. Motor startet, Getriebe schaltet nicht. Im Tacho wird eingelegte Gang angezeigt R, N, D auch M1, M2 usw.
Bereits überprüft
Im Fehlerspeicher Stand folgende Fehler. Habe die Fehler alle Fehler löschen können. EGS: Übersetzungsüberwachung Kupplung E Zuletzt aufgetreteten bei: 80928 km EGS: Übersetzungsüberwachung Kupplung B Zuletzt aufgetreteten bei: 56360 km EGS: Übersetzungsüberwachung Schaltung 3 - 4 Zuletzt aufgetreten bei: 80936 km EGS: Übersetzungsüberwachung Schaltung 4 - 5 Zuletzt aufgetreten bei: 80936 km
Fehlercode(s)
004F8 ,
004F82 ,
004F89 ,
004F8A
Getriebe

BMW 5 (E60)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580)

MEYLE Getriebeöl (014 019 2900) Thumbnail

MEYLE Getriebeöl (014 019 2900)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003554) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003554)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger13.12.22
Getriebeschaden. Bei diesen Symptomen entweder Drehmomentwandler defekt, mechatronik im Getriebe oder auch Kupplungen defekt. In jedem der Fälle Getriebe vom Spezialisten instandsetzen lassen. Neu wird es den Wert des Fahrzeugs übersteigen…
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel13.12.22
Hat der noch einen ölmessstab für das Getriebe wen ja zieh den raus und Rich mal dran klingt komisch aber wen das Öl verbrannt richt dann sind es die kupplungsbänder die es hinter sich haben Aber wie dem auch sei sieht mir stark nach getriebeschaden aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.12.22
Wie kann denn bitte der KM Stand soweit abweichen??? Der hat das bei 80tkm abgelegt und jetzt hat er 278tkm... Da kann aber was nicht passen... Das funktioniert sehr gut bei BMW mit den Fehlern ablegen... irgendwas ist derbe schräg an der Sache...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz13.12.22
Ich gehe von aus, dass entweder die Mechatronik einen Schaden hat oder der Wählhebel. Das kam mal vor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.12.22
Patrick Lutz: Ich gehe von aus, dass entweder die Mechatronik einen Schaden hat oder der Wählhebel. Das kam mal vor. 13.12.22
Der Wahlhebel wohl kaum... tut was er soll... Ich denke eher das sind alte Fehler von damals. Vielleicht war das Getriebe schonmal breit bei 80tkm und es ist repariert worden, aber die Fehler wurden nie gelöscht. Sowas hab ich schon oft gesehen. Wäre aber traurig, das würde bedeuten das sich nie jemand passend drum gekümmert hat oder er beim Service war... Da wäre das aufgefallen und gelöscht worden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Halil Ibrahim Eslen13.12.22
Horst Gröschel: Hat der noch einen ölmessstab für das Getriebe wen ja zieh den raus und Rich mal dran klingt komisch aber wen das Öl verbrannt richt dann sind es die kupplungsbänder die es hinter sich haben Aber wie dem auch sei sieht mir stark nach getriebeschaden aus 13.12.22
Hat kein Ölmessstab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.12.22
Sebastian Sterzinger: Getriebeschaden. Bei diesen Symptomen entweder Drehmomentwandler defekt, mechatronik im Getriebe oder auch Kupplungen defekt. In jedem der Fälle Getriebe vom Spezialisten instandsetzen lassen. Neu wird es den Wert des Fahrzeugs übersteigen… 13.12.22
Sehe ich auch so Könnte aber auch das Getriebe STG defekt sein Die angezeigten Fehler werden wohl alte sein die nie gelöscht worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.12.22
Thomas Scholz: Sehe ich auch so Könnte aber auch das Getriebe STG defekt sein Die angezeigten Fehler werden wohl alte sein die nie gelöscht worden 13.12.22
Hallo da wurde dem wagen zu viel beachtung geschenkt ! Nur fahren kein getriebeöl service erst wenn gar nichts mehr geht ,wird geschaut 👏
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel13.12.22
Halil Ibrahim Eslen: Hat kein Ölmessstab 13.12.22
Schade das wäre halt noch eine Möglichkeit gewesen festzustellen ob es die beläge sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Halil Ibrahim Eslen13.12.22
Dieter Beck: Hallo da wurde dem wagen zu viel beachtung geschenkt ! Nur fahren kein getriebeöl service erst wenn gar nichts mehr geht ,wird geschaut 👏 13.12.22
Bei 170 tkm wurde schon Getriebeöl Wechsel bei BMW Spezialist gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz13.12.22
André Brüseke: Der Wahlhebel wohl kaum... tut was er soll... Ich denke eher das sind alte Fehler von damals. Vielleicht war das Getriebe schonmal breit bei 80tkm und es ist repariert worden, aber die Fehler wurden nie gelöscht. Sowas hab ich schon oft gesehen. Wäre aber traurig, das würde bedeuten das sich nie jemand passend drum gekümmert hat oder er beim Service war... Da wäre das aufgefallen und gelöscht worden. 13.12.22
Bin grundsätzlich deiner Meinung, aber vielleicht gibt er das Wählsignal nicht ans Steuergerät weiter. Wird zwar angezeigt im Display aber es kommt nicht zum Schalten. Das kann BMW bestimmt auslesen oder testen. Müsste der Wagen halt leider abgeschleppt werden
0
Antworten
profile-picture
kujo15.12.22
Wurde das Getrieböl überhaupt mal gewechselt? Korrekter Ölstand? Ölverlust am Getriebe? Bevor tausende € in Instandsetzung gesteckt wird, vielleicht erst mal ein Wechsel von Getriebeöl + Ölwanne machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten