fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Oggermüller20.01.22
Ungelöst
0

Klappern aus dem Motorraum/Armaturenbrett | VW CC B7

Guten Tag miteinander, ich habe seit ich mein Fahrzeug letztes Jahr im Oktober gekauft habe, dieses Klappern im Innenraum. Es ist bei ca. 800 rpm und während der Fahrt bei ca. 1500 rpm zu hören. Vielleicht hatte jemand mal das selbe Problem und konnte es lösen. Habe schon im Motorraum grob geguckt, war aber schwierig zu finden, da es nur im Innenraum wahrzunehmen ist. Im Innenraum habe ich bisher nur mal das Armaturenbrett abgeklopft, ohne Erfolg. Habt Ihr Tipps ?
Bereits überprüft
Grob im Motorraum nachgeguckt.
Geräusche

VW CC B7 (358) (11.2011 - 12.2016)

Technische Daten
METZGER Widerstand, Innenraumgebläse (0917228) Thumbnail

METZGER Widerstand, Innenraumgebläse (0917228)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 208 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 208 000S)

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49417) Thumbnail

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49417)

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (812254) Thumbnail

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (812254)

Mehr Produkte für CC B7 (358) (11.2011 - 12.2016) Thumbnail

Mehr Produkte für CC B7 (358) (11.2011 - 12.2016)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Oggermüller20.01.22
Wenn man die Klimaanlage ausschaltet bleibt das Klappern weiterhin bestehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Ändert sich das Geräusch - wenn der Innenraumlüfter schneller/langsamer dreht - wenn die Klima ein/ausgeschaltet wird Kannst du das Geräusch mit einem Stetoskop besser orten? Wenn du beim Händler gekauft hast, dann sollte der Händler das Problem auf seine Kosten beheben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Oggermüller20.01.22
16er Blech Wickerl: Ändert sich das Geräusch - wenn der Innenraumlüfter schneller/langsamer dreht - wenn die Klima ein/ausgeschaltet wird Kannst du das Geräusch mit einem Stetoskop besser orten? Wenn du beim Händler gekauft hast, dann sollte der Händler das Problem auf seine Kosten beheben. 20.01.22
Fahrzeug ist leider privat gekauft. Wenn man die Klimaanlage ausschaltet bleibt das Klappern. Mit einem Stetoskop habe ich bisher noch nichts geortet, da mir noch keins vorliegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Rey20.01.22
Check doch Mal ob der Luftfilterkasten mitrappelt. Ist gerne für sowas verantwortlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Und beim Innenraumlüfter? Bitte nicht nur einen Teil der Fragen beantworten. Ändert sich beim Geräusch was wenn du die Lüftung auf andere Düsen stellst? Stetoskop gibt es für kleines Geld.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Oggermüller20.01.22
16er Blech Wickerl: Und beim Innenraumlüfter? Bitte nicht nur einen Teil der Fragen beantworten. Ändert sich beim Geräusch was wenn du die Lüftung auf andere Düsen stellst? Stetoskop gibt es für kleines Geld. 20.01.22
Ändert sich genauso nichts wenn ich den Innenraumlüfter ein-/ausschalte, genauso bei allen anderen Düsen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen20.01.22
Am besten mal im Motorraum, im Bereich der Spritzwand, alle Bauteile mal anfassen und Druck in verschiedene Richtungen ausüben. Dabei mal hinhören, ob sich was ändert. Die Autodoktoren hatten mal ein ähnliches Geräusch, da kam es von einer Durchführung vom Motorraum zum Lüfterkasten (Wärmetauscher oder so...). Ansonsten mal im Wasserkasten unterhalb der Windschutzscheibe schauen. Vielleicht vibriert da etwas mit. Ist es im Fussraum lauter oder leiser zu hören?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss20.01.22
Den Pollenfilter mal ausbauen und dann mal testen.Ist vielleicht verklemmt oder falsch eingebaut und der Lüfter kommt dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.01.22
Hallo! Das hört sich an als würde eine Leitung vibrieren! Änder sich das Geräusch wenn du einen Gang einlegst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Oggermüller20.01.22
Doozer2024: Hallo! Das hört sich an als würde eine Leitung vibrieren! Änder sich das Geräusch wenn du einen Gang einlegst? 20.01.22
Wenn man losfährt verschwindet es kommt aber beim fahren meist nur so bei 1500 rpm wieder kurz oder eben wenn man an einer Ampel steht kommt es im Stillstand wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.01.22
Pascal Oggermüller: Wenn man losfährt verschwindet es kommt aber beim fahren meist nur so bei 1500 rpm wieder kurz oder eben wenn man an einer Ampel steht kommt es im Stillstand wieder. 20.01.22
Hier gab es schön öfter Fälle bei VW Modellen das die Kraftstoffleitungen am Unterboden Vibriert haben, das wird dann durch die Karosserie übertragen!
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.20.01.22
Ist das Geräusch nur von innen zu hören? Klingt wie Innenspiegel Vibration. Überträgt sich auf die gesamte Frontscheibe. Einfach Mal den Spiegel festhalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner20.01.22
Hört sich für mich nach einer Leitung an. Kenn es nicht von dem Fahrzeug aber hatte ich schon öfter und da waren es die Kraftstoffleitungen. Prüf diese mal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CC B7 (358) (11.2011 - 12.2016)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Rückfahrkamera zurzeit nicht zur Verfügung
Hallo, wenn man der Rückwärtsgang einlegt, Kamera fährt raus. Nur es gibt kein Bild. Vielleicht hatte jemand schon dieses Problem. Und weis die Lösung, bevor ich anfange zu suchen. Vielen Dank schon mal
Elektrik
Alexander Pfeffer 20.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten