Regeneration DPF trotz defekter GlĂŒhkerze? | SEAT LEON
Hallo zusammen,
bei dem Seat Leon 1,9 war ein Marder am Werk. Es wurden schon def. SchlĂ€uche repariert und im Fehlerspeicher... Bilder, sieht man das aktuelle Problem. Die erste GlĂŒhkerze ist abgebrochen und die Anschlussstecker der andern drei wackeln. Daher auch der Fehler von der vierten.
Meine Frage ist:
Funktioniert bei diesem Fahrzeug trotz Fehler im FS die Regeneration? (Wenn ja, mĂŒssen die GlĂŒhkerzen nicht unbedingt gewechselt werden oder eher gesagt noch nicht?)
Ich habe schön öfters gelesen das kein Fehler im FS sein darf aber bei manchen funktioniert es trotzdem.
Am DPF wurde jetzt noch nix ausgelesen.
Das Auto springt selbst bei Minusgraden top an und lÀuft auch ohne Probleme.
Warum warten mit dem Wechsel der Kerzen... Der Kollege weiĂ nicht wie lange er das Auto noch fĂ€hrt und will keine Kerze abreiĂen. Der DPF soll aber auch keinen Schaden nehmen.
Vielleicht könnt Ihr die Frage beantworten.
Vielen Dank im Voraus