fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Amjad25.04.25
Talk
0

Geräusch beim Fahren nach dem Reifenwechsel | VW

Hallo. Ist das normal nach dem Reifenwechsel von neuen Sommerreifen Geräusch beim Fahren zu hören? Und ist auch normal das M+S Symbol (ohne Alpen Symbol) auf der neuen Sommerreifen steht? Laut der Mechaniker normal am Anfang solche Geräusche zu hören und M+S kann auch auf die Sommerreifen sein. Was könntet ihr dazu äußern?
Sonstiges

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach25.04.25
Dann sind es keine Sommerreifen sondern Allwetterreifen und diese können ein Unangenehmes Fahrgeräusch je nach Profil entwickeln das kann sich anhören wie wenn ein Radlager defekt wäre ist mir bei einem Fahrzeug auch schon mal passiert habe die sofort nach dem Kauf des Fahrzeugs von meinem Freundlichen gegen Sommerreifen austauschen lassen und siehe da das Geräusch war weg
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach25.04.25
Jochen Binzenbach: Dann sind es keine Sommerreifen sondern Allwetterreifen und diese können ein Unangenehmes Fahrgeräusch je nach Profil entwickeln das kann sich anhören wie wenn ein Radlager defekt wäre ist mir bei einem Fahrzeug auch schon mal passiert habe die sofort nach dem Kauf des Fahrzeugs von meinem Freundlichen gegen Sommerreifen austauschen lassen und siehe da das Geräusch war weg 25.04.25
Und auf Sommerreifen steht kein M+S da hat man dir X für ein U verkauft
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 125.04.25
Genau auch meine Meinung Das sind M+S Reifen also keine Sommerreifen , die SR würden nämlich wenn die Neu sind zu 99% leise laufen weil der Gummi noch weich wäre und somit wenig Rollgeräusche verursachen würden. Aber auf Grund vom Profil der M+S Reifen bei Dir Geräusche verursachen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg25.04.25
Jochen Binzenbach: Dann sind es keine Sommerreifen sondern Allwetterreifen und diese können ein Unangenehmes Fahrgeräusch je nach Profil entwickeln das kann sich anhören wie wenn ein Radlager defekt wäre ist mir bei einem Fahrzeug auch schon mal passiert habe die sofort nach dem Kauf des Fahrzeugs von meinem Freundlichen gegen Sommerreifen austauschen lassen und siehe da das Geräusch war weg 25.04.25
Selbst bei Allwetter Reifen muss ein Alpina und eine schneepflocke drauf sein
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 125.04.25
Wie alt sind die ? DOTNummer bitte mal nachschauen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg25.04.25
Was hast du denn für eine Mark drauf ?Hört sich nach No Name an ( China ) Müll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg25.04.25
Könntest du bitte mal ein Video machen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 125.04.25
Ohne Flockensymbol verboten zu fahren , ich denk die wollten alte Reifen los werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.04.25
Kann durchaus möglich sein das auf Sommerreifen ein (M) atsch und (S) chnee Symbol zu sehen ist, allerdings sind die Sommerreifen dann zwar auch vom Hersteller im Matsch und Schnee geeignet, jedoch nicht vom Gesetzgeber ohne alpine Symbol in den Wintermonaten bei Eis und Schnee zulässig und dann müssten die Räder natürlich durch Allwetter oder Winterreifen mit alpine Symbol getauscht werden. Was die Abrollgeräusche betrifft, können diese stark variieren und aufgrund von vollem Profil auch durch die Luft & Verwirbelung lauter sein.
0
Antworten
profile-picture
Amjad25.04.25
Harry Laufenberg: Was hast du denn für eine Mark drauf ?Hört sich nach No Name an ( China ) Müll 25.04.25
Die Reifen sind tatsächlich nagelneu und 2024 hergestellt
0
Antworten
profile-picture
Amjad25.04.25
Harry Laufenberg: Was hast du denn für eine Mark drauf ?Hört sich nach No Name an ( China ) Müll 25.04.25
Hersteller Continental
0
Antworten
profile-picture
Amjad25.04.25
Andreas Meyer 1: Ohne Flockensymbol verboten zu fahren , ich denk die wollten alte Reifen los werden. 25.04.25
Die Reifen sind nagelneu und 2024 hergestellt von Continental
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.04.25
Schau mal ob die Reifen ein Sägezahnprofil haben oder ob die an die falsche Seite am Fahrzeug montiert worden sind (sprich Laufrichtung) das hat jeder Reifen wird mit folgenden Angaben: - Rotation - inside und Outside - Pfeilrichtung ➡️⬅️
0
Antworten
profile-picture
Amjad25.04.25
Marcel M: Schau mal ob die Reifen ein Sägezahnprofil haben oder ob die an die falsche Seite am Fahrzeug montiert worden sind (sprich Laufrichtung) das hat jeder Reifen wird mit folgenden Angaben: - Rotation - inside und Outside - Pfeilrichtung ➡️⬅️ 25.04.25
Das habe ich geprüft und sah alles in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper26.04.25
Mit dem M+S ist das so eine Sache. Kann der Hersteller überall drauf drucken, da nicht rechtlich geschützt. Daher die Regelung mit dem Berg mit der Schneeflocke. und ja.....es gibt Sommerreifen mit M+S Symbol drauf, warum auch immer.🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper26.04.25
Gerade gelesen..... Im Offroad Bereich steht M+S für Mud and Sand, Matsch und Sand, zum fahren auf unbefestigten Untergrund.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.04.25
Warum gibt's kein Foto vom Profil und die genaue Reifen Bezeichnung?
0
Antworten
profile-picture
Kalle Wirsch26.04.25
Du solltes schon beschreiben, was für ein Geräusch das ist. Rattern, Rumpeln, Singen, Surren? Hast Du auf eine ander Reifengröße gewechselt? Ansonsten empfehle ich eine Kontrolle der Radmuttern und das nachziehen derselben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.04.25
Amjad: Die Reifen sind tatsächlich nagelneu und 2024 hergestellt 25.04.25
Sommer M+S haben ein gröberes Profil und neigen daher eher zu Rollgeräuschen. Wenn man häufiger auf schlechten Nebenstrecken u-wegs ist, wie Jäger, Landwirte... Würde das reklamieren und erfragen warum man die für dich gewählt hat. Denke die wurden mal / oder jetzt, falsch bestellt und dir untergejubelt. Kannst auch vorher mal an eine Reifenfachwerkstatt ranfahren und um eine zweite Meinung bitten. Normal gibt es nichts schöneres als 4 neue Reifen bei Laufkultur und Ruhe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten