fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias Rosenberger10.05.22
Gelöst
0

startet sporadisch nicht beim ersten Mal | BMW 3 Coupe

Hi zusammen, mein BMW E46 M3 startet sporadisch beim ersten Mal nicht, egal ob warm oder kalt. Es ist kein Fehlermuster zu erkennen. Beim zweiten Versuch startet er sofort. Es ist keinerlei Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Die Batterie ist ca. 3 Jahre alt und ist zur Erhaltung immer mal wieder am Ladegerät. Vielen Dank im Voraus für eure Kommentare.
Bereits überprüft
- Fehlerspeicher ausgelesen, es ist aber nichts hinterlegt - Batterie ist in Ordnung
Motor

BMW 3 Coupe (E46)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E173L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E173L)

EUROTEC Starter (11090089) Thumbnail

EUROTEC Starter (11090089)

PIERBURG Kraftstoffdruckregler (7.21548.53.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoffdruckregler (7.21548.53.0)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614609) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614609)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E46)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Matthias Rosenberger08.06.22
Der Fehler tauchte Gott sei Dank bei einem Werkstattbesuch auf. Er war aber nur im Kurzzeitfehlerspeicher abgelegt, nach dem ersten erfolglosen Startversuch. Sonst wurde das Auto zum zweiten Mal gestartet und lief, dann war natürlich auch nichts im Kurzzeitfehlerspeicher abgelegt. Im Langzeitfehlerspeicher tauchte der Fehler nicht auf. Es war der Kühlmitteltemperaturfühler, welcher einen Wert von Minus 47 Grad anzeigte, es aber eigentlich Plus 47 Grad Kühlmitteltemperatur waren. Der Fühler hatte somit sporadisch genau das entgegengesetzte Vorzeichen Minus anstatt Plus Temperatur. Danke für alle eure Tipps 👌🏼
0
Antworten

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905109)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Coupe (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.05.22
Mit welchem tester hast du das Auto ausgelsen? Der Anlasser dreht aber? Läuft die Kraftstoffpumpe bei Zündung ein? Hast du beim startversuchen ein leichtes Drehzahl Signal? Wenn nicht, kurbelwellensensor prüfen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.05.22
Live-Daten vom Kurbelwellensensor überprüfen
0
Antworten
profile-picture
Matthias Rosenberger10.05.22
Denis Müller: Mit welchem tester hast du das Auto ausgelsen? Der Anlasser dreht aber? Läuft die Kraftstoffpumpe bei Zündung ein? Hast du beim startversuchen ein leichtes Drehzahl Signal? Wenn nicht, kurbelwellensensor prüfen 10.05.22
War in einer freien BMW Werkstatt am originalen Tester. Anlasser dreht, Bezinpumpe läuft. Ich meine es gab ein leichtes Drehzahlsignal. Danke für den Tipp zum Kurbelwellensensor, wird geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.05.22
Matthias Rosenberger: War in einer freien BMW Werkstatt am originalen Tester. Anlasser dreht, Bezinpumpe läuft. Ich meine es gab ein leichtes Drehzahlsignal. Danke für den Tipp zum Kurbelwellensensor, wird geprüft. 10.05.22
Lass mal den Kraftstoffdruck messen. Wie alt ist denn der Filter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.05.22
Der hält bestimmt den Druck nicht in der Kraftstoffleitung. Was macht er denn wenn du die Zündung so drei bis vier mal an und aus machst und dann denn Anlasser betätigst?
3
Antworten

BMW 3 Coupe (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202410.05.22
Hallo! Evtl Zündanlasschalter fehlerhaft!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Totz Totzeck11.05.22
Hatte das auch mal allerdings an meinem e46 323ci da war es ein defekter Nockenwellensensor Einlass
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.05.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Live-Daten vom Kurbelwellensensor überprüfen 10.05.22
Hallo mal den zündschlüssel position zündung kurz warten, springt er dann an ?
0
Antworten
profile-picture
Matthias Rosenberger08.06.22
Der Fehler tauchte Gott sei Dank bei einem Werkstattbesuch auf. Er war aber nur im Kurzzeitfehlerspeicher abgelegt, nach dem ersten erfolglosen Startversuch. Sonst wurde das Auto zum zweiten Mal gestartet und lief, dann war natürlich auch nichts im Kurzzeitfehlerspeicher abgelegt. Im Langzeitfehlerspeicher tauchte der Fehler nicht auf. Es war der Kühlmitteltemperaturfühler, welcher einen Wert von Minus 47 Grad anzeigte, es aber eigentlich Plus 47 Grad Kühlmitteltemperatur waren. Der Fühler hatte somit sporadisch genau das entgegengesetzte Vorzeichen Minus anstatt Plus Temperatur. Danke für alle eure Tipps ✌🏼
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E46)

0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Rauch aus dem Motorraum
Nach 5min wenn das Fahrzeug warm wird, kommt weißer rauch aus dem hinteren Motorenbereich und riecht komisch.
Motor
Nani 07.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten