fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Lübke03.11.21
Talk
0

Kupplungsnehmer-/Geberzylinder Allroad | AUDI

Nabend. bei mir haben kurz nach dem Wechsel der Kupplung durch eine angebliche Fachwerkstatt, der Kupplungsnehmer-/ und Geberzylinder den Geist aufgegeben. Laut Werkstatt sei dies auf normalen Verschleiß zurück zuführen. Zweite Werkstatt sagte, die gehen niemals kaputt. Ist beim Einbau evtl etwas schief gelaufen, welches diesen Defekt hervorgerufen haben könnte? Vielen Dank im Voraus.
Sonstiges

AUDI

Technische Daten
SACHS Kupplungsscheibe (1878 634 067) Thumbnail

SACHS Kupplungsscheibe (1878 634 067)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

SACHS Kupplungsscheibe (1861 515 336) Thumbnail

SACHS Kupplungsscheibe (1861 515 336)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.11.21
Kann auch ein Materialfehler sein, wenn es noch nicht zu lange her ist müsste es ja noch Gewährleistung der Werkstatt geben!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow03.11.21
Beide gehen nicht kaputt gleichzeitig. Welcher ist es denn? Der direkt am Getriebe sitzt, ist, glaube ich ein Teil mit dem Ausrücklager. Bin mir aber nicht 100 % sicher. Der wird normalerweise immer mitgemacht bei Kupplung.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler03.11.21
Wurden denn die Teile mit gewechselt oder nur die Kupplungsscheibe? Ich wechsel immer alles, eh man nochmal anfängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.21
Am S5 habe ich den auch schon gewechselt. Hat die komplette Straße mit Bremsflüssigkeit eingebaut die Kiste... der war völlig zerplatzt. Und das im geparkten Zustand... aber beide auf einmal ist schon komisch... Die gehen schon kaputt. Das kannst du glauben. Keine Ahnung warum jemand sagt "die gehen nicht kaputt" . Will nix sagen, aber der muss noch ein bißchen mehr Schrauben...🧑‍🔧 Möchte nicht raten wie oft das Teil täglich gewechselt wird... nicht super häufig, aber es kommt vor...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0103.11.21
Ich tippe auf nicht richtig Entlüftet. Was hat dein Audi gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak03.11.21
Hallo Sebastian Naja, das ist nicht leicht einzugrenzen Ob der Geberzylinder oder Nehmerzylinder defekt sind Beide sind am Ende Verschleiß Teile Aus Erfahrung kann ich sagen das ein Nehmenzylinder welcher zusammen mit Ausrücklager ist eher Defekt/Undicht wird. Bei deinem Km-Stand hätte man den Nehmerzylinder sowieso mit wechseln sollen als die Kupplung gewechselt wurde
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0103.11.21
Ob nun so oder so, kaputt sind die Zylinder eh. Ich würde mit der Werkstatt meines Vertrauens das Gespräch suchen und man kann sich sicher auf eine verträgliche Lösung für beide Seiten einigen. Somit bleiben die Kosten für beide Seiten im Rahmen und es ist jedem geholfen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Feld Bernd04.11.21
Wenn der Wechsel der Neuteile nicht länger als ein Jahr her ist, gibt es eine Gewährleistung. Das heißt, die Werkstatt muss das reparieren falls sie die Teile erneuert hat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0104.11.21
Da gebe ich dir Recht! Somit gereift die Gewährleistung! Ich vermute aber der Zylinder wurde NICHT gewechselt da es als "nicht notwendig erachtet wurde" und somit ist guter Rat teuer....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.11.21
Die hatten Probleme bei der Entlüftung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow04.11.21
André Brüseke: Am S5 habe ich den auch schon gewechselt. Hat die komplette Straße mit Bremsflüssigkeit eingebaut die Kiste... der war völlig zerplatzt. Und das im geparkten Zustand... aber beide auf einmal ist schon komisch... Die gehen schon kaputt. Das kannst du glauben. Keine Ahnung warum jemand sagt "die gehen nicht kaputt" . Will nix sagen, aber der muss noch ein bißchen mehr Schrauben...🧑‍🔧 Möchte nicht raten wie oft das Teil täglich gewechselt wird... nicht super häufig, aber es kommt vor... 03.11.21
"gleichzeitig" habe ich geschrieben. Und das direkt nach der Reparatur. Das ist sehr ungewöhnlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.11.21
Karl Laschnikow: "gleichzeitig" habe ich geschrieben. Und das direkt nach der Reparatur. Das ist sehr ungewöhnlich. 04.11.21
sorry Karl. Ich meinte nicht deinen Post, sondern denjenigen, der ihm den Tip gab "die gehen nie kaputt" Hat er ja in der Beschreibung geäußert 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow04.11.21
André Brüseke: sorry Karl. Ich meinte nicht deinen Post, sondern denjenigen, der ihm den Tip gab "die gehen nie kaputt" Hat er ja in der Beschreibung geäußert 😉 04.11.21
Oh, nehme alles zurück.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten