fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Bernhardt 116.02.25
Ungelöst
0

Abgasrückführung Problem mit Stromkreis | MERCEDES-BENZ VITO Bus

Hallo Leute, an meinem Vito W639/4 Ez 4/2014, ist die Motorlampe am Leuchten. Das Auto fährt normal, der Diagnosetester sagt, Abgasrückführung Problem mit Stromkreis. Das Auto steht eigentlich mehr, da ich es nur zum Transportieren von meinem Motorrad brauche. Ist hier jemand, der mir sagen kann, was das Problem sein kann? Gruß Mario
Fehlercode(s)
P245A
Motor

MERCEDES-BENZ VITO Bus (W639)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.02.25
Hallo, Sicherung,Kabel/Steckverbindung kontrollieren, Evtl Bypassventil selbst defekt
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.02.25
Doozer2024: Hallo, Sicherung,Kabel/Steckverbindung kontrollieren, Evtl Bypassventil selbst defekt 16.02.25
Da müsste auch noch eine 2. Fehlermeldung sein 1/2
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.02.25
Am agr Kühler ist ein stellmotor der könnte hängen. Muss wohl ein neuer agr Kühler rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.02.25
Hallo guten Morgen; Mögliche Ursachen des OBD DTC Fehlers P245A – Defektes EGR-Kühler-Umgehungsventil – Kurzschluss oder offene Stromkreis in der EGR-Kühler-Umgehungsventilverkabelung – Fehlfunktion des Motorsteuergeräts (ECU) oder Softwareproblem – Falsche oder beschädigte Kühlmitteltemperatur- und/oder Drucksensoren – Verstopfte oder undichte EGR-Kühlerleitung oder Abgasrückführung (EGR) System Das müsste alles überprüft werden! Mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.02.25
Ist ja n elektrischer Fehler. Guck ob die Spannungsversorgung unter Last steht. Ansonsten brauchst n Stromlaufplan zum Prüfen. Ist die Verkabelung iO wird der Stellmotor/Potu defekt sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz16.02.25
Ich denke, das,AGR-Ventil ist verkokt und muss gereinigt oder getauscht werden. Wenn du es tauscht nehme OE-Qualität, keinen Internetkram. Ist zwar teurer aber funktioniert....☝️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz16.02.25
Der Ladedrucksensor sitzt hinter der Drosselklappe im Ansaugkrümmer. Die Kleine Bohrung hinter dem Sensor muss ev. auch mit einem dünnen Draht gereinigr werden....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Bernhardt 116.02.25
Wow, danke erstmal für die vielen Antworten, und das am Sonntag! Ich werde als erstes mal die Kabelverbindungen und die Sicherung kontrollieren. Ladefrucksensor kann ich mir nicht vorstellen, da der Wagen ganz normal fährt. Agr ausbauen ist kompliziert, ich habe nach Videos gesucht, die Schrauben aber immer gleich den Kühler aus, und das sieht , nach einer größeren Operation aus. Habe leider keine Garage , wo der Bus rein geht. Ich werde auch noch mal den Tester von meinen Kumpel dran hängen, und die zweite Seite der Fehlermeldung fotografieren .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Bernhardt 116.02.25
Ich noch mal, heute den Bus nach ca 3 Wochen Standzeit wieder benutzt , Erst mal nach den Sicherungen geschaut , alle ok. Kabel , Steckerverbindungen kontrolliert, soweit es von oben ging. Nichts gefunden! Dann bin ich gefahren, und zu meiner Verwunderung, ist die Motorlampe aus geblieben?! Ist das nicht so , wie bei anderen Herstellern das man den Fehler löschen muss,? Bin ca 6 km gefahren, ohne Vorkommnisse.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Bernhardt 120.02.25
Servus, Motorlampe ist wieder angegangen, klar geht ja nicht von alleine wieder ganz. Aber meine Vermutung ist, da die Lampe mal kurz aus war , das es ein Wackler ist. Dummerweise, kommt man da nicht wirklich gut hin. Ich werde berichten. Ach so, weil einige nach der Zweiten Seite von der Diagnose gefragt hatten, da stand der selbe Fehler drin, nur nicht aktuell sondern schwebend. Gruß aus Mannheim
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Scory28.03.25
Mario Bernhardt 1: Servus, Motorlampe ist wieder angegangen, klar geht ja nicht von alleine wieder ganz. Aber meine Vermutung ist, da die Lampe mal kurz aus war , das es ein Wackler ist. Dummerweise, kommt man da nicht wirklich gut hin. Ich werde berichten. Ach so, weil einige nach der Zweiten Seite von der Diagnose gefragt hatten, da stand der selbe Fehler drin, nur nicht aktuell sondern schwebend. Gruß aus Mannheim 20.02.25
Hallo, Habe das selbe Problem. Wie ging es weiter?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Bus (W639)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Turbolader keine Leistung
Morgen, haben hier einen Vito bei dem die elektrische Verstellung vom Turbo sporadisch nicht mehr funktioniert hatte, darauf hin einen neuen Turbo inklusive der Verstellung eingebaut. Motor hat jetzt immer noch keine Leistung bzw. wirft den Fehler Ladedruck zu niedrig. Ladeluftstrecke ist soweit dicht. Weiß eine einen Rat?
Motor
Patrick Sladowski 16.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten