fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lenny Wandelt11.02.24
Ungelöst
2

Fehlende Leistung | RENAULT KANGOO

Hallo Zusammen. Vor 2 Wochen ca. 80 km/h gefahren, plötzlich für einen kurzen Moment keine Leistung mehr. Bis gestern dann wieder alles normal. Abends hatte der Weg ein paar Pfützen, somit auch Spritzwasser. Plötzlich dann wieder keine Leistung. Max. 60 km/h möglich. Jedoch 20 min später wieder volle Leistung und alles normal. Heute Vormittag nach ca. 15 min fahrt dann wieder keine Leistung. Dann im Motorraum nachgeschaut und gesehen das ein Zündkabel vom Marder angebissen wurde. Könnte dies, damit zusammenhängen? Danke für jede Hilfe
Elektrik

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (4310914) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (4310914)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-1043.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-1043.2)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-1042.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-1042.2)

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1604) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1604)

Mehr Produkte für KANGOO (KC0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für KANGOO (KC0/1_)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
Olaf Mroch11.02.24
Ich gehe davon aus das es damit zusammenhängt. Durch das Spritzwasser springt der Funke über. Zündkabel erneuern , dann sollte das Problem gelöst sein.
18
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen11.02.24
Ich tippe mal das er aufgrund des Maders fehlzündungen haben wird, und deswegen leistungsschwankungen hat. Ersetze mal das Kabel, und schaue ob es dann wieder normal läuft!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.24
Ja...Zündaussetzer, somit keine oder nicht vollständige Verbrennung auf dem Zylinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.02.24
Motorwäsche nach der Instandsetzung nicht vergessen! Der nächste Marder ist sonst mal so richtig "auf Krawall gebürstet", wenn der Konkurrenz riecht!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.02.24
Übrigens ist das ein Teilkasko Schaden. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B11.02.24
Hi einmal Zünkäbel neu bei dem DF4 Motor Gleich Zündkerzen mitmachen . Zündspuhle prüfen ggf auch neu Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia11.02.24
Sogar möglich dass die Spule und Kabel eine Einheit sind.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann13.02.24
Danach im Baumarkt wellrohr holen 1 Meter und die Zündkabel damit ummanteln ..ist so schwarzes Hartplastikrohr ..kostet nix und der Marder bekommt es nicht so leicht angeknabbert ..im Elektrobedarf..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lenny Wandelt20.02.24
Olaf Mroch: Ich gehe davon aus das es damit zusammenhängt. Durch das Spritzwasser springt der Funke über. Zündkabel erneuern , dann sollte das Problem gelöst sein. 11.02.24
Zündkerzen&Kabel wurden getauscht. Jedoch springt der Motor jetzt nicht mal mehr an. Und die kleine Rote, runde Lampe blickt🤔
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen20.02.24
Lenny Wandelt: Zündkerzen&Kabel wurden getauscht. Jedoch springt der Motor jetzt nicht mal mehr an. Und die kleine Rote, runde Lampe blickt🤔 20.02.24
Also die rote Lampe kann ich nicht erkennen auf dem Video ( Feststellbremse ?)….Wenn du die Kabel und Kerzen getauscht hast, hat er ja Zündfunken….Dann brauch er noch Luft und Sprit, da würde ich als Nächstes suchen…..Sonst Mal Kompression messen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann20.02.24
Achtung , Renault hat den 1 Zylinder an der Getriebe Seite nicht beim Zahnriemen
1
Antworten
profile-picture
Olaf Mroch21.02.24
Lenny Wandelt: Zündkerzen&Kabel wurden getauscht. Jedoch springt der Motor jetzt nicht mal mehr an. Und die kleine Rote, runde Lampe blickt🤔 20.02.24
Zünd Reihenfolge vertauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B21.02.24
Lenny Wandelt: Zündkerzen&Kabel wurden getauscht. Jedoch springt der Motor jetzt nicht mal mehr an. Und die kleine Rote, runde Lampe blickt🤔 20.02.24
Hi rote Lampe blinkt schnell es gibt keine Startfreigabe der wegfahrsperre . Da stimmt was nicht mit der Wegfahrsperre 2 Schlüssel probiert? Codierung rausgeflogen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.02.24
Giuse B: Hi rote Lampe blinkt schnell es gibt keine Startfreigabe der wegfahrsperre . Da stimmt was nicht mit der Wegfahrsperre 2 Schlüssel probiert? Codierung rausgeflogen? 21.02.24
Zündreihenfolge trotzdem beachten...kann eventuell das Steuergerät durcheinander bringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.02.24
Gelöschter Nutzer: Zündreihenfolge trotzdem beachten...kann eventuell das Steuergerät durcheinander bringen. 21.02.24
War da nicht mal was das das Steuergerät den Start verweigert wenn es beim Check einen Fehler erkennt...das wurde doch durch blinken der WFS Kontrollleuchte angezeigt. Dauerleuchten ist ein Fehler in der WFS
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Gelöschter Nutzer: War da nicht mal was das das Steuergerät den Start verweigert wenn es beim Check einen Fehler erkennt...das wurde doch durch blinken der WFS Kontrollleuchte angezeigt. Dauerleuchten ist ein Fehler in der WFS 21.02.24
Nein 👎🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.02.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Nein 👎🏻 22.02.24
Wegfahrsperre? Nach Zündkabelwechsel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Gelöschter Nutzer: Wegfahrsperre? Nach Zündkabelwechsel? 22.02.24
Die Wegfahrsperre sperrt sich nur, wenn etwas mit den Schlüsseln nicht stimmt, beziehungsweise dieser nicht erkannt wird oder die Antenne nicht funktioniert. Dass sie dauerhaft leuchtet und die das durch anzeigt, damit hast du recht. Dass die Wegfahrsperre sich sperrt nur weil irgendetwas mit dem Motor nicht funktioniert, das ist reine Utopie.und mit dem Wechsel der Zündkerzen Kabel hat es definitiv nichts zu tun. Ich könne mir natürlich vorstellen, dass die Zündreihenfolge nicht stimmt. Wenn man die Kabel falsch zusammen steckt, springt der Motor nicht an. Die Reihenfolge der Zylinder ist natürlich zu beachten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO (KC0/1_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Kühlerventilator springt nicht an
Hallo, der Kühlerventilator springt nicht an. Wenn Klima doch angeht, geht die Temperatur hoch in den roten Bereich und der Motor zeigt die Stopplampe an. Wasser ist ok, Thermostat ok sogar getauscht, Temperatursensor getauscht ok. Da ich keinen Schaltplan habe, komm ich nicht weiter. Im Motorraum vom gelben Relais Arbeitskontakt gebrückt. Auf roten Draht 12v, gebrückt zum weißen Draht. Ohne Reaktion. Kabel vom Ventilator abgezogen, zweipoliger Stecker am Motor 16 Ohm gemessen. Noch nicht direkt mit 12v den Ventilator probiert. Am Stecker vom Ventilator kommt nichts an, weder Masse noch 12 V. Oder ist das Lila Relais für den Ventilator da ? Sind an dem Arbeitskontakt eine Seite zwei weiße dicke Drähte dran,andere Seite ein weißer Draht. Dort ist weder Masse noch 12v zu messen. Klimaanlage lässt sich einschalten und kühlt eine Weile. Da aber Ventilator nicht läuft, geht sie über Hochdruck aus und nach einer Weile wieder an. Kann mir bitte jemand Tipps geben und hat für das Problem Schaltpläne ? Dankeschön im Voraus.
Elektrik
Thomas Ew 25.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten