fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hermann Lopp03.09.25
Gelöst
0

Motor geht plötzlich aus | VW TOURAN

Hallo zusammen, auf der Fahrt vom Abstellplatz zur Garage (ca. 50m) ging der Motor aus uns sprang nicht mehr an. Das Fahrzeug wurde in eine Vertragswerkstatt verbracht zur Fehlersuche. Das Auto hat erst 11000 km gelaufen.
Bereits überprüft
Die Werkstatt hat alles mögliche überprüft, wie Zündung und Benzinpumpe, aber bis jetzt nichts gefunden. Es gibt auch keinen Fehlereintrag. Plötzlich sprang der Motor wieder an und beim herausfahren aus der Werkstatt, ging er wieder aus. Wieder kein Fehler im Speicher. Was könnte die Ursache sein?
Motor

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
hajus Autoteile Zahnriemensatz (1091049) Thumbnail

hajus Autoteile Zahnriemensatz (1091049)

BOSCH Zahnriemen (1 987 949 684) Thumbnail

BOSCH Zahnriemen (1 987 949 684)

INA Zahnriemensatz (530 0711 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0711 10)

Borsehung Verschluss, Kraftstoffbehälter (B18783) Thumbnail

Borsehung Verschluss, Kraftstoffbehälter (B18783)

Mehr Produkte für TOURAN (5T1) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (5T1)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hermann Lopp08.09.25
Wie es scheint hat sich das Problem von selbst gelöst. Da nichts im Fehlerspeicher stand hat meine Werkstatt trotzdem vieles überprüft (sie mein Beitrag) und plötzlich läuft der Motor wieder. Nach mehreren Probefahrten von mir scheint alles wieder ok. zu sein.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (5T1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.09.25
Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor da?
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.09.25
Wegfahrsperre fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.09.25
Handelt sich ja glaube ich um ein dsg ? Gibt da oft Probleme mit der Schaltkulisse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.09.25
Marcel M: Wegfahrsperre fehlerhaft oder defekt 03.09.25
Ein Auto geht nicht aus, wegen der Wegfahrsperre... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.09.25
Mal mit Startpilot "anfüttern". Wenn er dann läuft, bei der Kraftstoff Versorgung weiter suchen...
2
Antworten

VW TOURAN (5T1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202503.09.25
Hallo, Kraftstoff ist genug im Tank?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Lopp03.09.25
Tom Werner: Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor da? 03.09.25
Dann müsste das im Fehlerspeicher stehen, laut Werkstatt gibt es keinen Fehlereintrag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.09.25
Hermann Lopp: Dann müsste das im Fehlerspeicher stehen, laut Werkstatt gibt es keinen Fehlereintrag. 03.09.25
Manchmal steht ein defekter Kurbelwellensensor nicht im Fehlerspeicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.09.25
Hermann Lopp: Dann müsste das im Fehlerspeicher stehen, laut Werkstatt gibt es keinen Fehlereintrag. 03.09.25
Hallo der kws steht meistens nur in verbindung mit nicht übereinstimmender nockenwelle im speicher was meist ,steuerzeiten verstellt sind oder kette gelängt bedeutet !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.09.25
Eventuell gibt es ein Update für MSG, denke aber das die Vertragswerkstatt das schon überprüft hat.
0
Antworten

VW TOURAN (5T1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
H.X.F03.09.25
Bei den Benzinern gibt es öfters Probleme mit verkokten Einlassventilen, diese mal überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.09.25
Wenn nichts im Fehlerspeicher steht,ist es oft ein Mechanisches Problem. DPF dicht, Drosselklappe klemmt geschlossen,AGR Ventil klemmt offen oder der Öldruck ist zu hoch. Letzteres müsste die Werkstatt merken,denn dann hat er keine Kompression. Auch möglich,das die Spannungsversorgung vom Motorsteuergerät wegfällt. Das könnte man mit dem Diagnosegerät feststellen. Ein paar Parameter anschauen. Wenn die Spannung wegfällt,sind die Parameter zeitgleich weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.09.25
Wenn es sich um eine VAG Vertragswerkstatt handelt sollte sie in der Lage sein den Fehler zu beheben, die haben ganz andere Möglichkeiten als wir hier aus der Ferne. Ich Glaube das es auch nicht gut ankommt, wenn du dem Werkstattmeister mit Ratschlägen kommst die du aus dem Netz hast. Würde erstmal der Werkstatt vertrauen das sie ihre Arbeit gut machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.09.25
Günter Czympiel: Wenn es sich um eine VAG Vertragswerkstatt handelt sollte sie in der Lage sein den Fehler zu beheben, die haben ganz andere Möglichkeiten als wir hier aus der Ferne. Ich Glaube das es auch nicht gut ankommt, wenn du dem Werkstattmeister mit Ratschlägen kommst die du aus dem Netz hast. Würde erstmal der Werkstatt vertrauen das sie ihre Arbeit gut machen. 03.09.25
Früher war das so Günter... Heute sind die völlig aufgeschmissen, wenn nix im Fehlerspeicher steht. 🤷🏻‍♂️ Ich kenne das nur Vom Hörensagen, aber anscheinend steht auf deren Arbeitskarte, was das Fehlerbild ist, was zu prüfen ist und eine Zeitvorgabe. Z.b. 1,5 Stunden. Ist die Zeit rum, kommt das Auto wieder auf den Hof und es heißt "wir finden nix"...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.09.25
Ingo N.: Früher war das so Günter... Heute sind die völlig aufgeschmissen, wenn nix im Fehlerspeicher steht. 🤷🏻‍♂️ Ich kenne das nur Vom Hörensagen, aber anscheinend steht auf deren Arbeitskarte, was das Fehlerbild ist, was zu prüfen ist und eine Zeitvorgabe. Z.b. 1,5 Stunden. Ist die Zeit rum, kommt das Auto wieder auf den Hof und es heißt "wir finden nix"... 03.09.25
Das ist absoluter Quatsch. Hats bei keinem Vertragshändler gegeben, wo ich gearbeitet habe. Wenn es in der Garantiezeit ist und man nichts findet stellt man eine technische Anfrage. Bei einem reproduzierbarem Fehler hatte ich es in den Jahren nicht einmal, dass keine Lösung gefunden wurde. Manchmal hats länger gedauert, gerade wenn es sporadisch war. Aber einfach auf den Hof stellen und sagen „is nichts“ kann man auch schwer behaupten, wenn es reproduzierbar ist 😅.
0
Antworten

VW TOURAN (5T1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.09.25
Wilfried Gansbaum: Das ist absoluter Quatsch. Hats bei keinem Vertragshändler gegeben, wo ich gearbeitet habe. Wenn es in der Garantiezeit ist und man nichts findet stellt man eine technische Anfrage. Bei einem reproduzierbarem Fehler hatte ich es in den Jahren nicht einmal, dass keine Lösung gefunden wurde. Manchmal hats länger gedauert, gerade wenn es sporadisch war. Aber einfach auf den Hof stellen und sagen „is nichts“ kann man auch schwer behaupten, wenn es reproduzierbar ist 😅. 03.09.25
Wie gesagt, kenne ich das nur vom Hörensagen. Ich habe im Bekanntenkreis und in der Firma ein paar ehemalige Vertrags Schrauber. Scheint bei vielen gleich zu sein. Ob nun Renault oder VAG usw. Eine Fehlersuche im klassischen Sinn findet nicht mehr statt. Es werden vorgegebene Checklisten abgearbeitet. Wird in der vorgegebenen Zeit der Fehler nicht gefunden, geht das Auto erstmal wieder auf den Hof und der Kunde wird mit "finden nix" vertröstet. In zwei drei Tagen ist mit Glück wieder eine Hebebühne frei und das Auto wird mit einer neuen Checkliste untersucht. Das passt natürlich zu dem, was wir hier häufig lesen "Das Auto steht seit Wochen in/bei der Werkstatt". Für meine beiden Arbeitskollegen war das übrigens der Grund den Beruf zu wechseln. Zumal das Zeitfenster für diese Listen von ja zu Jahr kleiner wurde. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger03.09.25
Tippe auf ein Masse / Spannung-problem . Oxydierte oder lose Blattsicherung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.09.25
Dieter Beck: Hallo der kws steht meistens nur in verbindung mit nicht übereinstimmender nockenwelle im speicher was meist ,steuerzeiten verstellt sind oder kette gelängt bedeutet ! 03.09.25
Hallo guten Abend; Dieter,der hat einen Zahnriemen 1,5 Liter Motor.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.09.25
Vielleicht spinnt der kühlmittelsensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.09.25
Ingo N.: Früher war das so Günter... Heute sind die völlig aufgeschmissen, wenn nix im Fehlerspeicher steht. 🤷🏻‍♂️ Ich kenne das nur Vom Hörensagen, aber anscheinend steht auf deren Arbeitskarte, was das Fehlerbild ist, was zu prüfen ist und eine Zeitvorgabe. Z.b. 1,5 Stunden. Ist die Zeit rum, kommt das Auto wieder auf den Hof und es heißt "wir finden nix"... 03.09.25
Ich habe auch im Bekanntenkreis und Familie Vergleiche zu Vertragswerkstätten und freien Werkstätten in Freien Werkstätten wird meistens geschaut, den den Kunden effizient zu helfen. Das ist leider in Vertragswerkstätten meistens nicht so natürlich nicht in allen. Aber oft wird einfach wahllos getauscht, weil es im Fehlerspeicher steht und das auf gut Glück. Das kann halt schnell in mehrere 1000 € gehen und das ist meiner Meinung nach keine vernünftige Arbeit. Ich bin der Meinung erst prüfen dann tauschen . So mache ich das. Das betrifft aber auch freie Werkstätten. Auch da gibt es immer wieder gute und schlechte Werkstätten. Ich denke das gleiche wird auch in Vertragswerkstätten sein. es kommt, glaub ich immer drauf an, wie engagiert der Mitarbeiter ist und wie viel Freiraum er vom Meister /Geschäftsleitung kriegt. 
0
Antworten

VW TOURAN (5T1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.09.25
Ingo N.: Wie gesagt, kenne ich das nur vom Hörensagen. Ich habe im Bekanntenkreis und in der Firma ein paar ehemalige Vertrags Schrauber. Scheint bei vielen gleich zu sein. Ob nun Renault oder VAG usw. Eine Fehlersuche im klassischen Sinn findet nicht mehr statt. Es werden vorgegebene Checklisten abgearbeitet. Wird in der vorgegebenen Zeit der Fehler nicht gefunden, geht das Auto erstmal wieder auf den Hof und der Kunde wird mit "finden nix" vertröstet. In zwei drei Tagen ist mit Glück wieder eine Hebebühne frei und das Auto wird mit einer neuen Checkliste untersucht. Das passt natürlich zu dem, was wir hier häufig lesen "Das Auto steht seit Wochen in/bei der Werkstatt". Für meine beiden Arbeitskollegen war das übrigens der Grund den Beruf zu wechseln. Zumal das Zeitfenster für diese Listen von ja zu Jahr kleiner wurde. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren... 🤷🏻‍♂️ 03.09.25
Krass, höre sowas zum ersten Mal. Bin aktuell bei MB. Sowas könnten wir uns nicht erlauben. Die Kunden kommen nicht zu uns, weil wir günstig sind, sondern weil sie erstklassigen Service erwarten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.09.25
Marcel M: Wegfahrsperre fehlerhaft oder defekt 03.09.25
Nicht machbar . Bei laufendem Motor der schon paar Minuten läuft. Geht nicht wegen der Wegfahrsperre aus . Dann würde er gar nicht anspringen oder paar Sekunden laufen. So funktioniert eine Wfs nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Lopp06.09.25
Ich wurde von der Werkstatt informiert – der Motor läuft wieder einwandfrei. Es wurden diverse Tests und Versuche durchgeführt, jedoch konnte die genaue Ursache für das plötzliche Ausgehen nicht ermittelt werden. Auch im Fehlerspeicher sind keine relevanten Einträge vorhanden. Nach mehreren Probefahrten durch das Werkstattteam trat der Fehler nicht erneut auf. Sobald ich mein Fahrzeug abgeholt habe, werde ich selbst eine Testfahrt machen und meine Erfahrungen anschließend mitteilen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.25
Hermann Lopp: Ich wurde von der Werkstatt informiert – der Motor läuft wieder einwandfrei. Es wurden diverse Tests und Versuche durchgeführt, jedoch konnte die genaue Ursache für das plötzliche Ausgehen nicht ermittelt werden. Auch im Fehlerspeicher sind keine relevanten Einträge vorhanden. Nach mehreren Probefahrten durch das Werkstattteam trat der Fehler nicht erneut auf. Sobald ich mein Fahrzeug abgeholt habe, werde ich selbst eine Testfahrt machen und meine Erfahrungen anschließend mitteilen. 06.09.25
Wir drücken dir die Daumen! 👍 Das kenne ich aber auch aus eigener Erfahrung. Manche Fehler behebt man zufällig, ohne es selbst zu bemerken. 😅😅😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Lopp08.09.25
Habe das Auto heute abgeholt und einge km damit gefahren mit meheren Stops. Es läuft wieder prima. Keine Motorstörung mehr. Die Werkstatt hat sich trotz leerem Fehlerspeicher sehr bemüht und folgendes überprüft: Druckrohr, Zündspulen und Kerzen, Kraftstoffdruck und Pumpe, alle Stecker und Sensoren. Alles war ok. Der Servicemitarbeiter hat mir ausführlich erklärt was alles geprüft wurde. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Werkstatt.
0
Antworten

VW TOURAN (5T1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Hermann Lopp18.09.25
Hermann Lopp: Wie es scheint hat sich das Problem von selbst gelöst. Da nichts im Fehlerspeicher stand hat meine Werkstatt trotzdem vieles überprüft (sie mein Beitrag) und plötzlich läuft der Motor wieder. Nach mehreren Probefahrten von mir scheint alles wieder ok. zu sein. 08.09.25
Leider ist der Fehler wieder aufgetreten. Auf einem Parkplatz ging der Motor plötzlich aus und ließ sich nicht mehr starten. Wieder abschleppen in die Werkstatt und neue Fehlersuche. Der Fehler wurde dann auch gefunden. Der Ladeluftküher war undicht (kühlwasserseitig). Kulanzantrag wurde gestellt. Ich hoffe dass das Problem damit aus der Welt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Lopp19.09.25
Vielleicht weiß jemand ob ein kühlwasserseitig undichter Ladeluftkühler zum Ausgehen des Motors führt und sich nicht mehr starten läßt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Loppvor 4 Std
Der Fehler ist tatsächlich nicht mehr aufgetreten. Bin seither ca. 200 km gefahren und der Motor läuft einwandfrei. Also war es tatsächlich der defekte Ladeluftkühler.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Springt sporadisch nicht an
Hallo an die Community, mein Fahrzeug springt sporadisch nicht an. Er orgelt, aber der Motor springt nicht an. Es ist kein Eintrag im Fehlerspeicher. Wenn man ihn eine Weile stehen lässt, geht es plötzlich wieder und der Motor springt an, als wäre nichts gewesen. Was kann ich als erstes prüfen ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Jango Mayer 21.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten