fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Budde08.04.25
Ungelöst
0

Ölstandssensor defekt ? | BMW 3

Hallo, ich habe das selbe Problem nach dem 2. Ölwechsel. Nach dem Wechsel zeigt er max an. Nach 70km siehe Foto. Nach weiteren 150 km bleibt er 5mm vor min stehen und ich fahre so weitere 400-500km, ohne das sich was ändert. Dann halt heute der 2. Ölwechsel und er fängt wieder so an. Kein blauer Rauch, kein Qualm aus dem Auspuff und Motor läuft erste Sahne😔
Bereits überprüft
Ölwechsel
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
METZGER Öldruckschalter (0910094) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter (0910094)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701)

ELRING Dichtring, Motorölstandsensor (301.540) Thumbnail

ELRING Dichtring, Motorölstandsensor (301.540)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Kontrolliere mal ob Öl im Stecker vom Ölstandsensor steht. Kann auch der Ölstandssensor selbst defekt sein. Kannst du den Ölstand auch noch über einen Ölmeßstab kontrollieren?
14
Antworten
profile-picture
Sascha Budde08.04.25
16er Blech Wickerl: Kontrolliere mal ob Öl im Stecker vom Ölstandsensor steht. Kann auch der Ölstandssensor selbst defekt sein. Kannst du den Ölstand auch noch über einen Ölmeßstab kontrollieren? 08.04.25
Nein,geht nur über den Sensor. Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen,dass der so viel Öl frisst. Selbst wenn,passt es ja nicht das er mit knapp über min. Dann 400-500km fährt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus08.04.25
Ölstand kontrollieren. Ölpumpe noch ok? Ölstand und Öldrucksensor eventuell defekt
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde08.04.25
Rudi Klaus: Ölstand kontrollieren. Ölpumpe noch ok? Ölstand und Öldrucksensor eventuell defekt 08.04.25
Wie kann ich die ölpumpe auf Funktion prüfen? An defekten ölsensor hab ich als erstes gedacht
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde08.04.25
Rudi Klaus: Ölstand kontrollieren. Ölpumpe noch ok? Ölstand und Öldrucksensor eventuell defekt 08.04.25
Wie prüfe ich die Pumpe auf Funktion? An defekten ölstandssensor hab ich als erstes gedacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.04.25
Hatte gleiches Problem nach Ölwechsel am Q5. Ölstandssensor/ Ultraschallsensor zeigt falsche Menge an, obwohl richtige Menge Öl aufgefüllt wurde. Ölstandssensor getauscht, wieder i.O. Ölstandssensor wird fehlerhaft sein, wie 16er schreibt.
1
Antworten
profile-picture
Sascha Budde08.04.25
Tom Werner: Hatte gleiches Problem nach Ölwechsel am Q5. Ölstandssensor/ Ultraschallsensor zeigt falsche Menge an, obwohl richtige Menge Öl aufgefüllt wurde. Ölstandssensor getauscht, wieder i.O. Ölstandssensor wird fehlerhaft sein, wie 16er schreibt. 08.04.25
Ok danke euch. Werde den Sensor tauschen und mal weiter sehen👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann08.04.25
Bei meinem E61 geht die mkl an weil Sensor platt ist ...bei meinem e46 blieb die öllampe auch lange an beim starten ..beide erneuert ..mit BMW Software eindeutig auszulesen ..zb Kurzschluss nach Masse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Ölstandssensor kann man mit einem Staubsauger tauschen ohne das Öl abzulassen. Wurde schon von den Autodoktoren gezeigt und auf Youtube findet man auch Videos dazu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus08.04.25
Sascha Budde: Wie kann ich die ölpumpe auf Funktion prüfen? An defekten ölsensor hab ich als erstes gedacht 08.04.25
Ölwanne runter und schauen ob das Sieb noch sauber ist. Ob Späne in der wanne sind Pumpe optisch kontrollieren. Ölfilter wechseln.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde08.04.25
16er Blech Wickerl: Ölstandssensor kann man mit einem Staubsauger tauschen ohne das Öl abzulassen. Wurde schon von den Autodoktoren gezeigt und auf Youtube findet man auch Videos dazu. 08.04.25
Ja hab ich gesehen. Ich würde es nur gerne auffangen,dann weiß ich auch gleich ob was fehlt☺️
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.04.25
16er Blech Wickerl: Ölstandssensor kann man mit einem Staubsauger tauschen ohne das Öl abzulassen. Wurde schon von den Autodoktoren gezeigt und auf Youtube findet man auch Videos dazu. 08.04.25
Des hob i a gseng. Des probiere a mal aus!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.04.25
Tom Werner: Des hob i a gseng. Des probiere a mal aus! 08.04.25
Auf der südlichen Erdhalbkugel geht es auch ohne Staubsauger :):)
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde08.04.25
16er Blech Wickerl: Auf der südlichen Erdhalbkugel geht es auch ohne Staubsauger :):) 08.04.25
😂😂😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
Sascha Budde08.04.25
16er Blech Wickerl: Auf der südlichen Erdhalbkugel geht es auch ohne Staubsauger :):) 08.04.25
Haben den bei leebmann gerade auf 193,- Euro reduziert. Gleich zugeschlagen ☺️✌️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz09.04.25
Bei dem Alter kann ich mir einen defekten Sensor gut vorstellen...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten