fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manni pendelVor 2 Tagen
Talk
0

Neue Hupe verbauen | VW T-CROSS

Hallo, meine Hupe ist extrem leise. Möchte eine andere verbauen. A) Wo ist die Hupe verbaut? B) Gibt's Probleme mit dem Canbus bei Wechsel auf eine stärkere Hupe? Im Voraus vielen Dank für eure Antworten
Kfz-Technik

VW T-CROSS (C11)

Technische Daten
HELLA Fanfare (3FH 012 010-021) Thumbnail

HELLA Fanfare (3FH 012 010-021)

HELLA Fanfare (3FH 012 010-021) Thumbnail

HELLA Fanfare (3FH 012 010-021)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (171051) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (171051)

Mehr Produkte für T-CROSS (C11) Thumbnail

Mehr Produkte für T-CROSS (C11)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Ähhmmm... Du weißt schon, das wir in Deutschland leben und es natürlich auch dafür Vorschriften gibt? 🤔
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Ingo N.: Ähhmmm... Du weißt schon, das wir in Deutschland leben und es natürlich auch dafür Vorschriften gibt? 🤔 Vor 2 Tagen
Solang es keine Melodie macht ist alles erlaubt. Hab auch n Presslufthorn drin 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Einzig alleine die Stromaufnahme sollte die gleiche sein, damit keine neuen Kabel gezogen werden müssen. Horn ist nicht am CAN-Bus angeschlossen. Sitzt hinter der Frontschürze. Meist reicht es die Unterbodenverkleidung vom Motor auszubauen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Wilfried Gansbaum: Solang es keine Melodie macht ist alles erlaubt. Hab auch n Presslufthorn drin 😅 Vor 2 Tagen
Meines Wissens wurden auch Signalhörner in das BIMSCHG aufgenommen. Erkennt man auch daran, das Martinshörner bei neueren Einsatzfahrzeugen (Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen) extrem leise geworden sind... 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 2 Tagen
105 Dezibel ist Grenze laut Bußgeldkatalog.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 2 Tagen
Daniel Hohe: 105 Dezibel ist Grenze laut Bußgeldkatalog. Vor 2 Tagen
Kann man auch hier nachlesen https://www.bussgeldkatalog.net/strassenverkehrszulassungsordnung/55-stvzo/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Daniel Hohe: 105 Dezibel ist Grenze laut Bußgeldkatalog. Vor 2 Tagen
Irgendwie lag mir sowas an...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Manni Kontrolliere doch mal wie viel Volt an der Hupe ankommt. Oft sind nur die Anschlüsse vergammelt oder das Hupenrelais ist defekt und schaltet die 12 Volt nicht mehr sauber durch. Du könntest auch mal versuchen die Hupe extern mit 12 Volt zu versorgen. An der Hupe befindet sich eine Einstellschraube, an der kann man die Lautstärke einstellen. Die "Hupe Einstellschraube" bezieht sich auf die Schraube, mit der die Lautstärke oder der Ton einer Fahrzeughupe eingestellt werden kann. Es ist eine kleine Schraube, die oft an der Rückseite oder am Gehäuse der Hupe zu finden ist. Durch Drehen dieser Schraube kann die Intensität des erzeugten Tons verändert werden. Die Verwendung einer solchen Einstellschraube ist in der Regel nicht verboten, solange die Hupe die gesetzlichen Vorgaben für Schallzeichen einhält. Das bedeutet, dass der Ton gleichbleibend sein muss und keine Tonfolgen erzeugen darf. Außerdem darf der Grenzwert von 105 dB(A) in 7 Metern Entfernung nicht überschritten werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo guten Abend;;Du.wirst hier keine neue Hupe verbauen! Das ECU wird Dir sofort eine Fehlermeldung anzeigen,wenn Du in das VW System etwas neues verbaust! Denke keine gute Idee! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Patrick Frieß: Hallo guten Abend;;Du.wirst hier keine neue Hupe verbauen! Das ECU wird Dir sofort eine Fehlermeldung anzeigen,wenn Du in das VW System etwas neues verbaust! Denke keine gute Idee! Mfg P.F Vor 2 Tagen
Hä? Wird über Relais geschaltet...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
ClaasVor 2 Tagen
Hol dir einfach eine neue Hupe. Die sitzt meist rechts hinter der Stoßstange mit Glück kommst du von unten ran. Wenn sie lauert als 105 dB ist dann solltest du vllt nicht ganzen Tag rum hupen aber sonst interessiert es auch kein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPVor 2 Tagen
Nen schreckhaften Beifahrer und das Fenster offen lassen, ab und zu füttern, fertig. Spart die schmutzigen Finger. 😁😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW T-CROSS (C11)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Bremsen
Hallo zusammen, kann es sein, dass die Bremsen nach 26000 km schon verschlissen sind. Habe sowas noch nie erlebt. Bei mir halten die Bremsen normalerweise weit über 100000 km. Habe mir jetzt komplett neue (Scheiben und Klötze) von ATE bestellt. Meine zweite Frage wäre:“ Soviel ich weiß, werden die hinteren Bremskolben zurückgedreht und nicht gedrückt."
Kfz-Technik
Gunther Conrad 06.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten