fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Glenn H.20.02.23
Talk
0

Motorgeräusche normal? | FORD FIESTA VI

Hi zusammen, ich habe mir dieses Auto gerade gekauft. Für mich ist dieser Motor Neuland. Hört sich das alles normal an? Liebe Grüße
Autokauf

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
INA Umlenk-/Führungsrolle, Keilrippenriemen (532 0782 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Keilrippenriemen (532 0782 10)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1190) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1190)

SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229) Thumbnail

SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229)

INA Zahnriemensatz (530 0700 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0700 10)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.02.23
Januar hast einen drei zylinder gekauft. Die klingen so. Achte auch regelmäßige ölwechsel
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.02.23
Läuft der so hochtourig oder hört sich das nur so an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.02.23
Normal für einen 3 Zylinder Motor.Da höre ich jetzt nicht,das irgendwie was defekt sei.mfg P.F
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Glenn H.20.02.23
Christian J: Januar hast einen drei zylinder gekauft. Die klingen so. Achte auch regelmäßige ölwechsel 20.02.23
Der Wagen hat jährlich einen Ölwechsel bekommen. Jeweils bei ca. 5000 KM bei einer Ford Werkstatt. Die letzt zwei Male 20 und 21 bei einer anderen Werkstatt. Jetzt gerade bekommt er nochmal bei Ford eine Inspektion Inkl. Ölwechsel. Damit sollte ich mir hoffentlich keine Sorgen um den Zahnriemen machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.02.23
Glenn H.: Der Wagen hat jährlich einen Ölwechsel bekommen. Jeweils bei ca. 5000 KM bei einer Ford Werkstatt. Die letzt zwei Male 20 und 21 bei einer anderen Werkstatt. Jetzt gerade bekommt er nochmal bei Ford eine Inspektion Inkl. Ölwechsel. Damit sollte ich mir hoffentlich keine Sorgen um den Zahnriemen machen? 20.02.23
Nein das passt schon Das Geräusch kommt von dem kleinen Gestänge der Turboladerregelung . Die ist sehr leichtgängig und klappert ein wenig. Das hat aber jeder 1,0er Ecoboost. Das ist keinerlei Grund zur Sorge
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G20.02.23
Ab ca. 90 Tkm. muss man irgendwie kontrollieren. Es soll schon gerissene ZR bei der Laufleistung gegeben haben. Aber auch welche bis ca. 160 Tkm durchgehalten haben. Wichtig auch wie alt der Riemen ist. Baujahr wäre auch wichtig. ( 10Jahre).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Fehler Lambdasonde
Hallo zusammen. Frage zu den beiden Lambdasonden. Sind beide Lambdasonden identisch? Die Sonde vor dem Kat wurde bereits gewechselt. Fehler bleibt jedoch. Jetzt stellt sich die Frage welche soll ich bestellen? Danke euch im Voraus!
Motor
Klaus Wendt 09.07.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Wagen startet nicht mehr
Hallo, ja, was soll ich sagen. Der Wagen startet nicht mehr von jetzt auf gleich. Kein Mucks mehr. Ausgelesen und ne riesen Fehlerliste gefunden. Die Fehler haben alle was mit Kommunikation zu tun. Wie kann ich jetzt vorgehen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Bennigro 12.12.24
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Substanz am Frontscheibenrand
Guten Tag, ich bin heute eine etwas längere Strecke gefahren und habe nach dem Abstellen meines Autos eine Entdeckung gemacht, die ich mir nicht erklären kann. Am Scheibenrand meiner Frontscheibe ist eine weiße Substanz zu sehen, es ist unter der Scheibe... Die Scheibe wurde vor nicht all zu langer Zeit erneuert, aber kann das der Kleber von der Frontscheibe sein, in weiß?! (vor etwa 3 Monaten) Dieses Auto treibt mich noch in den Wahnsinn, immer wieder was Neues...
Motor
Fahrwerk
Cliff Piotrowski 24.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Reifengröße
Hallo und guten Abend! Ich habe heute gemerkt, dass ich vorne rechts einen platten Reifen habe. So viel dazu. Nun ist es so, dass ich das Auto erst dieses Jahr bekommen habe, allerdings nur mit einem Satz Reifen. Im Keller habe ich noch Reifen von meinem vorherigen Auto. Kann ich sie ohne Probleme fahren? Der aktuelle Reifen hat die Größe: 195/55 R15 85V Die Reifen meines alten Autos würden folgende Größe haben: 205/55 R16 85V Lochkreis und Einpresstiefe sind bei beiden Felgen identisch. Ich habe im Fahrzeugbrief nachgeschaut, dort steht nur eine kleinere Größe drin. Besten Dank.
Sonstiges
Leon Neuenfeld 01.08.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Batterie nach wenigen Tagen Standzeit relativ stark entladen
Hallo miteinander, weiß jemand, wo ich für das Fahrzeug einen Schaltplan einsehen kann? Hintergrund: eine Kollegin hatte mich gebeten, mal nachzuschauen, weil der Wagen nach einigen Tagen Standzeit manchmal nicht mehr anspringen wollte. Batterie war eine 60Ah EN590A (EFB) verbaut, 5 Jahre alt. Hab einen Launch-Batterietester, der zeigte nach 24h Standzeit folgende Werte: SOC 6%, 12,04V, SOH 100%, CCA 645A, Widerstand 4,24mOhm, Anlassspannung 11,06V. Auf den ersten Blick also nur entladen, Innenwiderstand sieht ja noch gut aus. Hab die Batterie dann aber mal geladen und mit kleinem Strom entladen und bin auf deutlich unter 20Ah gekommen. Auch mehrmaliges Laden hat daran nix geändert, die hatte einfach keine Kapazität mehr. Also neue Batterie besorgt: Exide EFB 65Ah EN650A. Die brachte folgende Werte: SOC 98%, 12,78V, SOH 100%, CCA 680A, Widerstand 4,05mOhm, Anlassspannung 12,04V. Jetzt stand das Auto noch 6 Tage bei mir, da hab ich heute nochmal getestet: SOC 50%, 12,30V, SOH 100%, CCA 675A, Widerstand 4,08mOhm, Anlassspannung 11,42V. Was meint ihr? Nach knapp einer Woche dürfte die doch noch nicht halb leer sein, oder? Find ich ein bisschen derb. Hatte auch extra mal den Ruhestrom gemessen, der lag bei 6mA, also völlig unspektakulär. Hat zwar lange gedauert, bis der Strom bei 6mA war, bestimmt 40min, davor zwischen 12mA und 1,8A pendelnd, aber danach blieb er dann eigentlich bei 6mA. Deswegen wollte ich jetzt mal im Schaltplan gucken, ob ich was übersehen habe. Falls die Entladung in unregelmäßigen Abständen wieder zunimmt, werde ich natürlich kaum Chancen haben das zu finden. Dateien bitte an g.surek@yahoo.de Danke und Gruß
Elektrik
Gunnar__B 01.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Auto für Fahranfänger
Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf
Sven Schmidt 2 20.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Talk
Fehler Lambdasonde
Talk
Wagen startet nicht mehr
Talk
Substanz am Frontscheibenrand
Talk
Reifengröße
Talk
Batterie nach wenigen Tagen Standzeit relativ stark entladen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Talk
Auto für Fahranfänger
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten