fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eric Struck 112.11.23
Talk
0

Regelmäßige Serviceintervalle für meinen Hyundai | HYUNDAI i30 Kombi

Hallo in die Runde, ich wollte euch mal fragen, welche Intervalle mein Hyundai so hat (Service, Zahnriemen und co), denn online finde ich leider nichts darüber. Mein Hyundai ist ein Re-Import Fahrzeug und stammt aus Tschechien. Er hat den 120 PS Motor verbaut. Danke euch für eure Tipps! Freundliche Grüße
Kfz-Technik

HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173504) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173504)

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADBP800066) Thumbnail

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADBP800066)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD)

5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Böhm12.11.23
Welchen Motor hat ihr Hyundai?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Struck 112.11.23
Florian Böhm: Welchen Motor hat ihr Hyundai? 12.11.23
Lieben Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.11.23
Hallo guten Abend; Die „große Inspektion“ ist beim Kia umfangreicher. Inspiziert werden die Karosserie (einschließlich Unterboden), die Fahrzeugelektrik, die Bereifung, Lenkung, Bremsen und der Motorraum. Verschlissene Teile werden ersetzt: Zündkerzen, Manschetten, Dichtungen und alle Filter. Bei einer kleinen Inspektion schaut man alles nach und macht noch alle 2-3 Jahre die Bremsflüssigkeit neu.mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Struck 112.11.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Die „große Inspektion“ ist beim Kia umfangreicher. Inspiziert werden die Karosserie (einschließlich Unterboden), die Fahrzeugelektrik, die Bereifung, Lenkung, Bremsen und der Motorraum. Verschlissene Teile werden ersetzt: Zündkerzen, Manschetten, Dichtungen und alle Filter. Bei einer kleinen Inspektion schaut man alles nach und macht noch alle 2-3 Jahre die Bremsflüssigkeit neu.mfg P.F 12.11.23
Danke erstmal für deine Antwort. Bin jedoch auf der Suche nach den km Intervallen also zb ab welchem km stand der Zahnriemen neu soll/ nach wie vielen Jahren. Also welche km limits Hyundai bei dem i30 1349/acv vorschreibt etc
0
Antworten
profile-picture
Ibrahim Fenske23.11.23
Eric Struck 1: Danke erstmal für deine Antwort. Bin jedoch auf der Suche nach den km Intervallen also zb ab welchem km stand der Zahnriemen neu soll/ nach wie vielen Jahren. Also welche km limits Hyundai bei dem i30 1349/acv vorschreibt etc 12.11.23
Meines Wissens hat dieser Motor eine wartungsfreie Steuerkette. Natürlich ist nichts unmöglich und wenn man schon eine größere Inspektion macht prüf die gleich mit. Hier mal der Wartungsplan den ich gefunden habe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (GD)

-3
Vote
36
Kommentare
Talk
Sommerreifen wechseln
Guten Morgen Community, wann wechselt ihr denn auf Sommerreifen um oder habt ihr schon gewechselt? Das würde mich mal interessieren. Wetter ist ja fast gut. Ich komme aus NRW Münsterland.
Sonstiges
Stefan klaholz 23.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten