fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Ziel10.09.21
Talk
0

Zündkerzen Zylinder 1 + 2 gehen nicht mehr raus | MERCEDES-BENZ

Hallo, ich habe folgendes Problem: Wollte bei meinem w176 Zündkerzen wechseln und beim Versuch Sie Rauszudrehen, habe ich bemerkt das es sehr schwergängig geht und es gelassen, da ich denke das sie abreißt ! Hat jemand irgendwelche Tipps wie ich sie an besten rausbekomme ohne abzureißen ?
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
AJUSA Dichtring, Kerzenschacht (00537700) Thumbnail

AJUSA Dichtring, Kerzenschacht (00537700)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtring, Kerzenschacht (902.060) Thumbnail

ELRING Dichtring, Kerzenschacht (902.060)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin10.09.21
Rein und raus drehen immer kleine Stückchen. Natürlich ein Krichöl noch verwenden!
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters10.09.21
Ja mit Kriechen oder Rostlöser nicht Sparsam sein. Ruhig so, dass es im Kerzenschacht stehen bleibt und langsam reinziehen kann. Danach vorsichtig in kleinen Schritten hin und her drehen, bis sie draußen sind.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.09.21
Es gibt doch für Injektoren so'n Lösungsmittel sonst Rostlöser einwirken lassen auch während der Fahrt dann nochmal versuchen vorsichtig lösen und immer hin und her drehen. Mann könnte auch mit einen Schlagschrauber Versuchen. Aber ganz vorsichtig
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.09.21
Mit einem "Vibromax" ja (wir auch gern bei Glphlerzen eingesetzt) aber nicht mit einem Schlagschrauber bitte... Damit hat man keinerlei Gefühl oder Handhabe über die Drehzahl
3
Antworten
profile-picture
Dennis Ziel10.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Es gibt doch für Injektoren so'n Lösungsmittel sonst Rostlöser einwirken lassen auch während der Fahrt dann nochmal versuchen vorsichtig lösen und immer hin und her drehen. Mann könnte auch mit einen Schlagschrauber Versuchen. Aber ganz vorsichtig 10.09.21
Weißt du zufällig wie das Lösungsmittel heißt ?
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz10.09.21
Am besten den Wagen vorher richtig warm fahren, Werkzeug bereit legen und dann noch mal versuchen. Gegebenenfalls vorher vor dem Warmfahren etwas Rostlöser aber wirklich nur nen Hauch in den Kerzenschacht geben. Die Zündkerzen und die Gewinde im Kopf sind relativ stabil. Kannst also schon einiges an Kraft aufwänden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler10.09.21
Super fin geht Gut dafür, aber lange einwirken lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.09.21
André Brüseke: Mit einem "Vibromax" ja (wir auch gern bei Glphlerzen eingesetzt) aber nicht mit einem Schlagschrauber bitte... Damit hat man keinerlei Gefühl oder Handhabe über die Drehzahl 10.09.21
Die Kraft ist einstellbar und natürlich nur kurze interwalle den Fingerhebel mich gleich voll durchdrücken langsam anfangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.09.21
Dennis Ziel: Weißt du zufällig wie das Lösungsmittel heißt ? 10.09.21
Nein die Auto Doctoren hatten Mal so was
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Die Kraft ist einstellbar und natürlich nur kurze interwalle den Fingerhebel mich gleich voll durchdrücken langsam anfangen. 10.09.21
Die Kraf ja Karl-Heinz, entschuldige erstmal, ist an sich nicht meine Art und steht mir nicht zu deine Aussage anzuzweifeln. Sollte nicht respektlos herüberkommen... Aber man hat keine Kontrolle darüber wie schnell der Schrauber dreht, wenn es leichter gehen sollte... Die Autodoktoren hatte eben genau so einen "Vibromax".... der vibriert aber hin und her, sprich vor und zurück... Ist nochmal was spezielles...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.09.21
Da ist das Zeugs... Ist echt Hammermäßig!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze10.09.21
Ich würde den richtig heiß fahren und dann schnellst möglich machen. Hitze hilft immer bei schwergänigen Sachen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.09.21
André Brüseke: Die Kraf ja Karl-Heinz, entschuldige erstmal, ist an sich nicht meine Art und steht mir nicht zu deine Aussage anzuzweifeln. Sollte nicht respektlos herüberkommen... Aber man hat keine Kontrolle darüber wie schnell der Schrauber dreht, wenn es leichter gehen sollte... Die Autodoktoren hatte eben genau so einen "Vibromax".... der vibriert aber hin und her, sprich vor und zurück... Ist nochmal was spezielles... 10.09.21
Das habe ich auch nicht so empfunden Kritik ist doch immer gut wir können ja nur dadurch lernen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel10.09.21
Ich hoffe nur, dass die Gewinde nicht beim letzten einsetzen eins auf die Mütze bekommen haben. Sehr ungewöhnlich das Zündkezen so festvsitzen und sich nicht lösen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl-Heinz Krefting10.09.21
Würde es nur bei kalten Motor versuchen?
0
Antworten
profile-picture
Dennis Ziel10.09.21
Karl-Heinz Krefting: Würde es nur bei kalten Motor versuchen? 10.09.21
Ja nur bei kaltem Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Krischan Schild10.09.21
Also ich würde bei warmen Motor dran. Wärme dehnt Metal aus Kälte zieht es zusammen. Also feste Kerzen oder Flugstifte bei warmen Motor ausbauen. Vorher nen paar Tage lang immer wieder mit WD40 oder ändern vergleichbaren Rostlösern/ ölen die Kerzenschächte fluten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Merlin Schimpff11.09.21
Ich würde wie meine Vorredner den Motor warm fahren und dann Kriechöl verwenden (vorher einwirken lassen).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Watzke12.09.21
Dennis Ziel: Weißt du zufällig wie das Lösungsmittel heißt ? 10.09.21
Das Mittel heißt Liqui Moly Pro-Line Injektoren- und Glühkerzenlöser.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten