fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Degano18.08.24
Gelöst
0

Stickoxidsensor | BMW 1

Moin, Habe vor kurzem den Computer ausgelesen und da stand der Fehler 2AEC Stickoxidsensor, Eigendiagnose Grenzwert 2 überschritten. Der Sensor wurde vor knapp 3 Wochen neu gemacht, damals war der Fehler 2AF4,2AF2,2AF6,2AAF. Kann das sein, dass der Sensor innerhalb von 2 Wochen kaputtgeht? Liegen beide Fehler zusammen?
Bereits überprüft
Ausgelesen
Fehlercode(s)
2AEC
Motor
Elektrik

BMW 1 (E81)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Martin Degano16.09.24
Der Sensor wurde neu angelernt und seit dem habe ich den Fehler nicht mehr. Bin schon 500km Autobahn gefahren und verbrauch war auch sehr stabil. Also erstmal gelöst, hoffe es bleibt auch so. Sonst, wurde mir gesagt, der Katalysator hätte wahrscheinlich den Fehler verursacht, da ich mit kaputtem Sensor sehr lange gefahren bin.
0
Antworten

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann18.08.24
Prüfe dein AGR Ventil. Das könnte undicht sein. Außerdem könnte ein defekter Oxikat das verursachen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.08.24
Moin, Original Ersatzteil verbaut, Zubehör kann Probleme machen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.08.24
Hallo. Hier muss ich doch mal fragen wo das Teil bezogen wurde. Da es viel zu kaufen gibt im netzt was auch angeblich original sein soll. Meist funktionieren diese aber nicht oder eben nicht lange. Da hier ein Fehler der eigendiagnose ist bin ich der Meinung der Sensor ist wieder defekt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.08.24
Du hast wenn das erst vor 3 wochen geweschselt wurde gewährlaustung auf die arbeit also wieder in die Werkstatt damit, ich hoffe für dich das du bei BMW selbst warst , Wir bauen nur Original ein und haben damit keine Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.08.24
Du hast wenn das erst vor 3 wochen geweschselt wurde gewährlaustung auf die arbeit also wieder in die Werkstatt damit, ich hoffe für dich das du bei BMW selbst warst , Wir bauen nur Original ein und haben damit keine Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.08.24
Mandy C. S.: Du hast wenn das erst vor 3 wochen geweschselt wurde gewährlaustung auf die arbeit also wieder in die Werkstatt damit, ich hoffe für dich das du bei BMW selbst warst , Wir bauen nur Original ein und haben damit keine Probleme 18.08.24
Hallo Mandy, die Kosten aber auch um die 500€ und im Netz werden die Dinger für 100-150€ angeboten 🤔 das verlockt natürlich da zuzugreifen aber das endet dann meist in dem lieben Sprichwort wer zweimal kauft, kauft öfters. War bei meinem damals auch auf der Recherche nach dem NOX Sensor auf diese Angebote gestoßen da ich davon aber keinen namhaften Hersteller gefunden habe ist mir das alles ein wenig suspekt vorgekommen und hab meinen dann original gekauft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger18.08.24
Den Stecker abziehen und schauen ob der Fehler weg geht wenn ja probieren den NOX Sensor neu anlernen nochmal oder der ist defekt. Kann aber auch sein das er nicht kompatibel ist mit dem anderen NOX Sensor. Man sollte immer die gleichen marken nehmen, ansonsten kann es sein das die nicht harmonieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger18.08.24
Der NOx Fehler ist wahrscheinlich ein Folgefehler durch defekte Einspritzventile. Das Einspritzbild ist schlecht, und im Schichtladebetrieb kommt es dadurch zur schlechten Verbrennung.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Degano18.08.24
Mandy C. S.: Du hast wenn das erst vor 3 wochen geweschselt wurde gewährlaustung auf die arbeit also wieder in die Werkstatt damit, ich hoffe für dich das du bei BMW selbst warst , Wir bauen nur Original ein und haben damit keine Probleme 18.08.24
War leider nicht bei BMW selbst, doch das Ersatzteil ist Original BMW. Hat man auch bei einer guten Werkstatt auch irgendwie eine Garantie oder ist eher schwierig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Degano18.08.24
Birger: Der NOx Fehler ist wahrscheinlich ein Folgefehler durch defekte Einspritzventile. Das Einspritzbild ist schlecht, und im Schichtladebetrieb kommt es dadurch zur schlechten Verbrennung. 18.08.24
Als der NOX Sensor getauscht wurde haben sie auch Zündkerzen und zündspülen getauscht…wenn die einsprtzventile defekt wären, hätte man auch das nicht sehen können?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger19.08.24
Martin Degano: Als der NOX Sensor getauscht wurde haben sie auch Zündkerzen und zündspülen getauscht…wenn die einsprtzventile defekt wären, hätte man auch das nicht sehen können? 18.08.24
Nicht unbedingt. Die Einspritzventile sind auch nicht wirklich günstig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Degano19.08.24
Daniel Hohe: Hallo. Hier muss ich doch mal fragen wo das Teil bezogen wurde. Da es viel zu kaufen gibt im netzt was auch angeblich original sein soll. Meist funktionieren diese aber nicht oder eben nicht lange. Da hier ein Fehler der eigendiagnose ist bin ich der Meinung der Sensor ist wieder defekt. 18.08.24
Teil ist original BMW (zumindest wurde mir gesagt)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.08.24
Martin Degano: Teil ist original BMW (zumindest wurde mir gesagt) 19.08.24
Dann hast du eine Ersatzteile Garantie. Dann würde ich das Teil bei BMW reklamieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Weimann21.08.24
„Noxem 130“ einbauen und du hast für immer Ruhe mit dem ollen NOX-Müll👌
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Beifahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. Ich kann ganz normal über die Fernbedienung oder über Keyless Go das Fahrzeug öffnen, der Tür Pin springt hoch und die Türgriffbeleuchtung geht an, aber die Tür bleibt verschlossen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Im Sommer hatte ich mit dieser Tür das Problem, dass beim öffnen der Tür, der Pin mehrfach hoch und runder sprang. Ich würde ja gern die Türverkleidung entfernen, aber bei geschlossener Tür geht das schlecht. Ich habe etwas von einer Not-Entriegelung gehört. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Enrico Woelke 15.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten