fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Willer09.08.22
Ungelöst
0

Motoröl im Kühlwassersystem BMW 5er | BMW 5

Hi, Leider derzeit etwas Kopfschmerz mit meinem BMW. Wie dem Bild zu entnehmen, habe ich extrem viel Öl im Wasserkreislauf. Als ich das entdeckt habe, habe ich sofort den Motor rausgeholt und den Kopf im Warmwasserbecken abdrücken gelassen - ohne Befund. Wärmetauscher und Kopfdichtung kam auch neu. Bleibt eigentlich nur noch der große Turbo als Kontaktpunkt zwischen Öl und Wasser, oder? Kann der Turbo überhaupt Öl ins Wasser lassen? Über Tipps und Empfehlungen über Wundermittelchen zum Reinigen des Kühlwassersystems würde ich mich freuen.
Bereits überprüft
Kopf abgedrückt, Wärmetauscher neu, alle Dichtungen neu.
Motor

BMW 5 (F10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

MEYLE Getriebeöl (014 019 3200) Thumbnail

MEYLE Getriebeöl (014 019 3200)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (06624) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (06624)

Mehr Produkte für 5 (F10) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (F10)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 09.08.22
Hast du den AGR Kühler mal abgedrückt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.08.22
Hat er einen Ölkuhler der Wasser gekühlt ist?
8
Antworten
profile-picture
Günter Severings09.08.22
Hallo. Hatte schon mal das einer die Kopfdichtung falsch eingebaut hatte. Sorry falsch herum. Mit verkehrte Drehmoment verzogen.und allem möglichem. Nimm alles normal auseinander. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach09.08.22
Der soll ja Automatik haben: gibt es einen kombinierten ATF-/Wasserkühler wie bei VW/Audi? Da kann es durchgammeln und sich mischen. Dann ist schlimmstenfalls auch Wasser im Getriebe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.08.22
Ölkühler wird defekt sein
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.08.22
Riss / Lunkerstelle im Motorblock wäre auch eine nicht unwahrscheinliche Möglichkeit. Ist schwer bis gar nicht zu finden.
2
Antworten
profile-picture
Alexander Willer09.08.22
Rene : Hast du den AGR Kühler mal abgedrückt? 09.08.22
Der kam letztes Jahr von bmw neu und Öl wandert da ja nicht durch, sondern nur Abgase.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Willer09.08.22
Denis Müller: Hat er einen Ölkuhler der Wasser gekühlt ist? 09.08.22
Ja, das ist der Wärmetauscher. Einmal für Motoröl und einmal für Getriebeöl. Getriebeöl erst letztens getauscht und war i.O.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Willer09.08.22
Günter Czympiel: Riss / Lunkerstelle im Motorblock wäre auch eine nicht unwahrscheinliche Möglichkeit. Ist schwer bis gar nicht zu finden. 09.08.22
Das wäre echt das worst case Szenario ¯\_(ツ)_/¯
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.08.22
Von der Verfärbung her würde ich eher getriebeöl vermuten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.08.22
Carsten Hömer: Von der Verfärbung her würde ich eher getriebeöl vermuten 09.08.22
Ich weiß zwar nicht wie du anhand der Farbe erkennen kannst ob es Getriebe oder Motoröl ist Aber ich würde eher vermuten das es Motoröl ist
0
Antworten
profile-picture
Alexander Willer09.08.22
Thomas Scholz: Ich weiß zwar nicht wie du anhand der Farbe erkennen kannst ob es Getriebe oder Motoröl ist Aber ich würde eher vermuten das es Motoröl ist 09.08.22
War es, da ein Ölverbrauch festgestellt wurde im Voraus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.08.22
Alexander Willer: War es, da ein Ölverbrauch festgestellt wurde im Voraus. 09.08.22
Ok Das hab ich leider nirgendwo gelesen oder Evtl auch überlesen Danke für den Hinweis
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.08.22
Thomas Scholz: Ich weiß zwar nicht wie du anhand der Farbe erkennen kannst ob es Getriebe oder Motoröl ist Aber ich würde eher vermuten das es Motoröl ist 09.08.22
.........ich hab den Finger reingehalten und abgeschleckt 😉..... Spaß bei Seite. Ich hatte schon schaden gehabt mit im wasserkühler integrierten ölkühler (automatik ) und da sah die plürre genauso aus motoröl bildet den klassischen gelben glibber und Kondenswasser mit motiröl bildet weissen Schlick
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten