Was steht im Fehlerspeicher?
Kannst du ein Video vom Motorlauf mit offener Motorhaube mit Blick auf den Motor machen?
0
Antworten
Christian J18.08.24
Leerlauf regelt die Drosselklappe möglich das da was defekt ist.
Falschluft wäre auch möglich .
Macht er das auch wenn der luftmassenmesser abgezogen ist?
0
Antworten
Bernd Janssen18.08.24
KGE im Ventildeckel defekt, mal prüfen.
5
Antworten
Patrick Feindt18.08.24
Opel hat viel Probleme mit verschmutzte Drosselklappe
0
Antworten
Daniel Hohe18.08.24
Hallo.
Macht er das im Kaltstart auch?
Möglich wäre Injektor (hier mal einen Mengenvergleich und rücklaufmengen Messung)
Oder nicht mehr schließendes AGR Ventil (mal provisorisch verschließen)
2
Antworten
Daniel Hohe18.08.24
Ach und verkokungen im ansaugbereich auch mit prüfen hab ich vergessen
0
Antworten
Nico Schumacher18.08.24
16er Blech Wickerl: Was steht im Fehlerspeicher?
Kannst du ein Video vom Motorlauf mit offener Motorhaube mit Blick auf den Motor machen? 18.08.24
Im Fehlerspeicher steht nix
0
Antworten
Günter Czympiel18.08.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
0
Antworten
Christian Schneider 518.08.24
Das druckregelventil bei der Einspritzpumpe ist defekt. Hab es auch gehabt und dann ging es wieder normal
7
Antworten
Nico Schumacher18.08.24
Christian Schneider 5: Das druckregelventil bei der Einspritzpumpe ist defekt. Hab es auch gehabt und dann ging es wieder normal 18.08.24
Gibt es da Qualitäts Unterschiede hab ein neues eingebaut danach war es noch schlimmer 😅
0
Antworten
Marcel M18.08.24
- Zuerst würde ich mal den Motor abdrücken mit einer Nebelmaschine, um Falschluft auszuschließen
- Die Drosselklappe mal schauen ob diese verölt ist oder vielleicht ist diese ausgeschlagen
- Es könnte auch sein das dein Fahrpedal nicht inortnung ist, das ist elektrisch mit zwei Sensoren
- Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" könnte einen Defekt haben
- Kraftstoffdruck messen bis zum Motor/Hochdruckpumpe
- Kraftstoffdruckregel Ventil Prüfen
- Lambdasonde Prüfen
- Luftmassenmesser "LLM" Prüfen. Oder Steck den mal ab und schau ob der Fehler weg ist
- Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen
- Unterdruckschleuche Prüfen auf Risse
1
Antworten
Marcel M18.08.24
Nico Schumacher: Gibt es da Qualitäts Unterschiede hab ein neues eingebaut danach war es noch schlimmer 😅 18.08.24
Wenn man ein Preiswertes Ersatzteil nimmt schon. Ich Empfehle immer Erstausrüster Qualität oder OE Qualität einzukaufen und einzubauen. Die aus dem Internet oder Zubehör machen schon mal hin und wieder Probleme
1
Antworten
Roger18.08.24
Ist oder bleibt der Raildruck stabil im leerlauf oder schwankt auch ?
0
Antworten
Holger Heilen19.08.24
Zumesseinheit an Kraftstoffpumpe ersetzen.
0
Antworten
Christian Schneider 519.08.24
Nico Schumacher: Gibt es da Qualitäts Unterschiede hab ein neues eingebaut danach war es noch schlimmer 😅 18.08.24
Vielleicht hast du eine fehlproduktion erwischt weil für meins hab ich 40€ bezahlt weil das selbe hätte bei Opel fast 400€ gekostet
0
Antworten
Günter Czympiel19.08.24
Hast du die Kurbelgehäusebelüftung geprüft?
0
Antworten
Nico Schumacher19.08.24
Christian Schneider 5: Vielleicht hast du eine fehlproduktion erwischt weil für meins hab ich 40€ bezahlt weil das selbe hätte bei Opel fast 400€ gekostet 19.08.24
Hast du einen Link ?
0
Antworten
Christian Schneider 520.08.24
Nico Schumacher: Hast du einen Link ? 19.08.24
Druckregelventil passend für Astra H Meriva A Astra J Corsa D Astra Mk5 H 1.7 CDTI GG GY BK GH ER BL 1999–2017, Autozubehör Teilenummer 55582723 98114309 819143 819173 https://amzn.eu/d/8tv97BW